Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Österreichisches 
Siedlungswerk 
Gemeinnützige 
Wohnungsaktiengesellschaft
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 17 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 36 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft
Branchendurchschnitt: Immobilien

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft
Branchendurchschnitt: Immobilien

Die meist gewählten Kulturfaktoren

17 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Tradition bewahren

    Strategische RichtungTraditionell

    59%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    53%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    47%

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    41%

  • Mitarbeiter für alles verantwortlich machen

    FührungTraditionell

    41%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Leider nicht so gut da zu viel zu viel Arbeit zu erledigen ist und die Abteilungen unterbesetzt sind.
Generell rate ich nur das zu machen was vertraglich vereinbart ist und nicht zu vergessen das eine Vollzeitkraft nicht die Arbeit von mehreren Personen machen kann, vor allem nicht gleichzeitig.
Probleme sollte man versuchen so wie die Vorgesetzten einfach zu verwalten aber nicht versuchen zu lösen. Denn wenn man mal ein Problem löst ist man automatisch das Mädchen für alles und darf dann alles erledigen, auch Dinge welche man nicht zu ständig ist. Natürlich muss dann alles in Rekordzeit gemacht werden.
Immer alles per E-Mail abwickeln wenn Vorgesetzte etwas verlangen oder Anordnen! Vorgesetzte versuchen immer alles Mündlich zu machen wo man nichts nachverfolgen kann. Denn diese E-Mails zeigen sehr schnell das die Vorgesetzte entweder selbst das Problem nicht versteht, dieses vollkommen unterschätzen oder es jemanden anhängen wollen von dem sie Wissen das diese Person nicht zuständig ist. Erfahrungsgemäß lesen Vorgesetzte die E-Mails von Mitarbeiter/innen meistens nicht und sind dann überrascht das es eine Dokumentation gibt welche diese nicht wegreden können.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Vorgesetzte kommunizieren nicht sondern diktieren, wo diese beim Vorstand alles ja gesagt haben egal ob das möglich ist und Mitarbeiter/innen müssen nun in Rekordzeit alles erledigen. Rückmeldungen von Mitarbeiter/innen das alles wie die sich das Vorstellen, so nicht möglich ist und das mehr Leute dafür gebraucht werden und Einschulungen, werden dann ignoriert oder heruntergespielt und sich darüber lustig gemacht. Mitarbeiter/innen werden teilweise Respektlos behandelt, wenn diese dann die Worte nutzen welche die Vorgesetzten genutzt haben, sind diese Verärgert und wenn man darauf hinweist das diese das doch selbst genutzt haben, verwundert das die eigenen Worte gegen einen genutzt wurden.

1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Teile der Mitarbeiter/innen sind der einzige Grund das halbwegs durch zustehen,aber rate dennoch auf zu passen denn leider sind nicht alle vertrauenswürdig.

1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt Home-Office aber man hat gemerkt das es den neuen Vorsetzten ein Dorn im Auge ist. Natürlich versuchen diese es selbst so oft zu nutzen wo diese es können, vorausgesetzt sie sind nicht wieder krank.
Meistens ist man ziemlich erledigt nach der Arbeit da man nur andauernden Stress Situationen ausgesetzt ist.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Vorgesetzte welche Druck auf die Mitarbeiter/innen ausüben und unmögliches Verlangen, während diese sich einfache Sachen aussuchen und meistens nicht erreichbar sind. Mitarbeiter werden dann für Probleme unter den Bus werfen, vor allem wenn Vorgesetzte sich selbst besser darstellen können vor dem Vorstand (oder anderen Ranghöheren welche diese Beeindrucken wollen) auch wenn diese nichts dafür selbst geleistet haben. Es werden Floskeln verwendet bei Mitarbeiter/innen, welche vielleicht bei Anfängern funktionieren aber nicht bei Leuten mit Erfahrung.
Fehler bei Mitarbeiter/innen werden gerne angesprochen, irrelevant ob es den ein Fehler war aber eigene Fehler sehen die Vorgesetzten nicht auch wenn man die betreffende E-Mail vorlegt wo eindeutig erkennbar ist das Feuer am Dach ist oder das Probleme so nicht gelöst werden können wie diese sich das Vorstellen. Mit Problemen wird man alleine gelassen.
Eine Unart der Vorgesetzten ist auch einfach beim Arbeitsplatz rein zustürmen und Vorwürfe den Mitarbeiter/innen an den Kopf zuwerfen. Rückmeldung darf man nicht geben ansonsten werden die Worte verdreht.Vorgesetzte wollen nichts Schriftlich (E-Mails!) sondern nur mündlich Dinge "klären".

1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr viele Problem Fälle die Auftreten, aufgrund der Origanisation der letzten Jahre und viele Fehler die vorher gemacht wurden vorallem Dank der Systemumstellung an der die Firma noch immer leidet. Interessant ist das ganze nicht sondern sehr frustrierend.

Anmelden