Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Heineken 
Switzerland 
AG
Bewertung

Im grossen und ganzen guter Arbeitgeber

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Heineken Switzerland AG in Luzern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherer Arbeitgeber, pünktliche Lohnzahlung, Innovativ und die meisten Kader bemüht, die Situation zu verbessern

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mehr Investitionen in den Arbeitsplatz (Systeme, Fahrzeuge, Hilfsmittel, etc) und uns nicht zu tode sparen

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation weiter verbessern, Ziele und Resultate regelmässig an alle kommunizieren, Infrastruktur investieren, IT System zeitnah verbessern, den Mitarbeiter wertschätzen

Arbeitsatmosphäre

Unter den Mitarbeitern herrscht eine gute Kultur und ein reger Austausch. Die Führungskräfte sind präsent und kommunizieren regelmässig mit den Mitarbeitern. Regelmässige Veranstaltungen und Meetings fördern die Atmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Man tauscht sich aus, man hilft sich gegenseitig aber da gewisse Abläufe und Strukturen nicht klar sind, werden Probleme zu lange hin und hergeschoben, bis es dann einer richtig macht. Ein gutes Netzwerk hilft aber klar

Work-Life-Balance

Man hat Freiheiten und hier sage ich immer wieder, jeder muss auch selber schauen, dass es passt

Vorgesetztenverhalten

Ich erlebe eine offen und guten Umgang von Vorgesetzten mit den Mitarbeitern. Sicherlich ist nicht überall immer alles gut. Man denkt auch bei Heineken zuviel an den eigenen Garten. Man spürt eine gewisse Konkurrenz unter den Vorgesetzten

Interessante Aufgaben

Detailhandel- und Gastrokunden, nicht immer die einfachsten. Und die alten Systeme helfen auch nicht immer seine Arbeiten speditiv zu lösen. Viele Leerläufe und komplizierte Abklärungen. Viel gleiche Arbeiten und gleiche Probleme

Gleichberechtigung

Langzeit Kranke werden wieder eingegliedert und nicht sofort fallen gelassen

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt immer wieder Feste von Mitarbeitern die Pensioniert werden oder Jubiläen haben. Daher funktioniert das.

Arbeitsbedingungen

Teilweise veraltete Infrastuktur, Immobile und Mobilien. Aber die Arbeitsinstrumente funktionieren

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kann man sicher noch mehr machen

Gehalt/Sozialleistungen

Man zahlt marktübliche Löhne. Nicht Top, aber ok. Kompliziertes Lohn und Bonuskonstrukt, welches nicht immer transparent ist für den Mitarbeiter

Image

Besser als vor ca 10 Jahren, aber noch mit Luft nach oben

Karriere/Weiterbildung

Nicht so viele Möglichkeiten und man braucht Geduld


Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Heineken Schweiz, Personalabteilung
Heineken SchweizPersonalabteilung

Vielen Dank für dein wertvolles Feedback. Wir nehmen deine Rückmeldungen ernst und sind bestrebt, uns kontinuierlich zu verbessern.

Es freut uns sehr, dass du die Sicherheit am Arbeitsplatz, die Zuverlässigkeit unserer Lohnzahlungen sowie die Innovationskraft unseres Unternehmens positiv hervorhebst. Ebenso schätzen wir es sehr, dass die Anstrengungen unserer Führungskräfte, die Situation weiter zu optimieren, Anerkennung finden. Deine Hinweise bezüglich der Investitionen in Arbeitsmittel, wie Fahrzeuge und Hilfsmittel, sind für uns nachvollziehbar und wichtig. Wir sind uns bewusst, dass dies entscheidend für die Effizienz und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz ist. Daher freut es mich, dir mitteilen zu können, dass bereits Massnahmen wie die Anschaffung neuer Laptops und Dienstfahrzeuge umgesetzt wurden und weitere Planungen in diesem Bereich voranschreiten. Auch die Kommunikation unserer Ziele und Ergebnisse wird derzeit überarbeitet und durch neue Formate ergänzt.

Die Arbeitsatmosphäre und der Zusammenhalt unter den Kollegen sind wesentliche Bestandteile unserer Unternehmenskultur, und wir sind stolz darauf, dass dies von unseren Mitarbeitern positiv wahrgenommen wird.

Wir erkennen an, dass es Bereiche gibt, in denen wir uns verbessern können, insbesondere in Bezug auf die Klarheit der Abläufe und Strukturen. Wir sind bestrebt, diese zu optimieren, um die Zusammenarbeit und Effizienz zu fördern.

Die Work-Life-Balance ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den wir unterstützen und fördern möchten. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, sich aktiv für eine ausgewogene Balance einzusetzen.

Das Verhalten der Vorgesetzten und der Umgang mit interessanten Aufgaben sind ebenfalls Bereiche, die wir weiterhin fördern und verbessern werden.

Abschliessend möchte ich betonen, dass die Gleichberechtigung und der respektvolle Umgang mit allen Mitarbeitern, unabhängig von ihrer Situation, für uns von höchster Priorität sind.

Nochmals vielen Dank für deine offene und ehrliche Rückmeldung. Wir versichern dir, dass wir uns für eine kontinuierliche Verbesserung einsetzen werden. Für weiteres Feedback stehe ich dir gerne persönlich zur Verfügung und würde mich über eine Kontaktaufnahme per E-Mail sehr freuen. Beste Grüsse, Christoph Hajjar

Anmelden