Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Lidl Schweiz Logo

Lidl 
Schweiz
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score436 Bewertungen
75%75
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 22.11.2023

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Januar 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

Lidl Schweiz bietet seinen Mitarbeiter:innen eine Reihe von Vorteilen, darunter ein überdurchschnittliches Gehalt und die Möglichkeit zur Weiterbildung. Die Arbeitsatmosphäre wird als gemischt wahrgenommen, wobei einige Filialen einen guten Teamgeist und eine freundliche Atmosphäre aufweisen. Allerdings wird auch von hohem Leistungsdruck und Stress berichtet. Die Work-Life-Balance wird als problematisch empfunden, insbesondere aufgrund häufiger Änderungen der Arbeitspläne und der Erwartung von Flexibilität seitens der Mitarbeiter:innen. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens könnte verbessert werden, insbesondere zwischen den Abteilungen und zu den Filialen.

Gut finden Arbeitnehmende:

- Überdurchschnittliches Gehalt

- Möglichkeiten zur Weiterbildung

- Gute Teamatmosphäre in einigen Filialen

Als verbesserungswürdig geben sie an:

- Verbesserung der Work-Life-Balance

- Bessere Kommunikation innerhalb des Unternehmens

- Reduzierung des Leistungsdrucks und des Stresses

Am häufigsten bewertete Kategorien

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Verkaufskraft im Einzelhandel48 Gehaltsangaben
Ø58.100 CHF
Filialleiter:in32 Gehaltsangaben
Ø84.500 CHF
Filialleiter-Assistent:in25 Gehaltsangaben
Ø63.000 CHF
Gehälter für 27 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Lidl Schweiz
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Schnell sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Lidl Schweiz
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Lidl Schweiz verfügt mit seinem modernen Filialnetz über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt. Seit Markteintritt 2009 konnte Lidl Schweiz Jahr für Jahr stark wachsen. Im Moment arbeiten über 4‘500 Mitarbeitende bei Lidl – monatlich kommen neue dazu.

Produkte, Services, Leistungen

Lidl Schweiz bietet ein reichhaltiges Sortiment mit ca. 2'000 verschiedenen Artikel des täglichen Bedarfs. Qualität und Frische von zahlreichen Schweizer Produkten zeichnen das Angebot von Lidl aus. Lidl orientiert sich am Grundprinzip der Einfachheit. Einkauf und Verkauf sind darauf ausgerichtet, den Kunden die Artikel des täglichen Lebens in bester Qualität zu einem guten Preis anzubieten. Kurze Entscheidungswege sowie einfache und effiziente Arbeitsabläufe sichern den Erfolg und garantieren Nachhaltigkeit. So verzichtet das Unternehmen beispielsweise bewusst auf nutzlose Umverpackungen oder einen unnötigen Aufwand beim Einräumen der Produkte ins Regal und der Präsentation der Produkte in den auf Funktionalität ausgerichteten Filialen. Dies ermöglicht den Kunden eine schnelle und einfache Orientierung.

Perspektiven für die Zukunft

Ob Branchenkenner oder Quereinsteiger, bei uns kannst du dein volles Potenzial entfalten. Du übernimmst schnell Verantwortung und kannst so deine Karriere gestalten. Wir vertrauen auf deine Fähigkeiten und unterstützen dich dabei, Herausforderungen zu meistern. Alle Mitarbeitenden werden vollumfänglich gleichgestellt: gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Wir engagieren uns bereits seit Jahren für eine faire Bezahlung unserer Mitarbeitenden und wurden für unser Lohnsystem SQS-zertifiziert.

Wir sind ein «Top Employer»! Es erwarten dich spannende Aufgaben und vielseitige Karrieremöglichkeiten im dynamischen Umfeld des Detailhandels. Erfahre mehr zu unseren Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten unter team.lidl.ch

Kennzahlen

MitarbeiterÜber 4500

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 369 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    53%53
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    41%41
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    36%36
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    33%33
  • CoachingCoaching
    28%28
  • InternetnutzungInternetnutzung
    27%27
  • FirmenwagenFirmenwagen
    22%22
  • DiensthandyDiensthandy
    21%21
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    21%21
  • KantineKantine
    20%20
  • HomeofficeHomeoffice
    18%18
  • BarrierefreiBarrierefrei
    15%15
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    14%14
  • RabatteRabatte
    12%12
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was Lidl Schweiz über Benefits sagt

Deine Vorteile in unserem Team
Unser Versprechen: Lidl lohnt sich. Unser Ziel: Qualität und Frische zum günstigen Preis für unsere Kundschaft sowie zukunftssichere Jobs, abwechslungsreiche Aufgaben und einzigartige Entwicklungsperspektiven für unsere Mitarbeitenden.

Als Arbeitgeber sind wir der Schweiz und ihrer Tradition verpflichtet, Arbeitsverhältnisse nachhaltig und mit Perspektive zu gestalten. Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) bildet darum die Grundlage für alle unsere Arbeitsverträge.

Unsere Benefits findest du hier.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Als überzeugte Teamplayer halten wir zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Unser Ziel ist es, voneinander zu lernen und immer besser zu werden. Jede Person soll ihre Stärken und Ideen einbringen, denn genau so ergibt 1 + 1 eben mehr als 2. Viel Wert legen wir dabei auch auf gemeinsame Aktivitäten wie z.B. Sportveranstaltungen oder Grillfeste.

Wir trauen uns, Verantwortung zu übernehmen. Weil wir viel erreichen wollen, sind wir bereit, auch eine Menge zu leisten. Wir fackeln nicht lange, sondern packen an und lernen aus den Ergebnissen. Die Freude am Erfolg ist unser täglicher Antrieb. So sind wir z.B. stolzer Seriensieger des «Retailer of the Year» Awards, mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb «Great Place to Start» sowie seit 2020 SQS-zertifiziert für «Good Practice in Fair Compensation».

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Egal wo und wie Mitarbeitende ins Lidl-Team einsteigen: Sie werden unterstützt, gefördert und gefordert. Wer neugierig ist, an sich und seine Talente glaubt, dem stehen bei uns viele Türen offen. Wir laden dich ein in unsere Welt: Wirf einen Blick hinter die Kulissen und finde den Job, der zu dir passt.

Bereiche in unserer Lidl Welt
Wenn dir die Idee gefällt, in unserer Welt zu arbeiten, dann findest du bei über 140 Filialen, 2 Warenverteilzentren, 2 Regionalgesellschaften und 1 Hauptsitz sicher die richtige Stelle.

Lehre: Einmal Zukunft, bitte!
Bist du bereit für deinen Start in die Berufswelt? Willst du etwas erreichen und Verantwortung übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig. Während deiner Lehrzeit bieten wir dir eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung und bereiten dich auf spannende und verantwortungsvolle Aufgaben vor.
Studium fertig: Karriere starten
Mit welchem Studienhintergrund du auch bei uns einsteigst – als HochschulabsolventIn übernimmst du von Anfang an Verantwortung und arbeitest selbständig an eigenen Projekten. Du profitierst von schnellen Entscheidungswegen, der Mitarbeit in einem hochmotivierten Team und einem dynamischen Umfeld. Da wir weiterführende Positionen vorwiegend intern besetzen, gehörst du als Nachwuchskader zu unseren Führungskräften von morgen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Lidl Schweiz.

  • Lidl Schweiz
    Personalrekrutierung
    Dunantstrasse 15
    8570 Weinfelden

    bewerbung@lidl.ch

  • Warum sich eine Bewerbung lohnt?
    Unser Erfolg begründet sich im Engagement unserer Mitarbeitenden und ihrem festen Willen immer besser zu werden. Deshalb haben wir uns als Ziel gesetzt, attraktive und faire Arbeitsbedingungen zu schaffen.

    Alle Informationen rund um deine Bewerbung findest du hier.

  • Damit du dich einfach, sicher und schnell bei uns bewerben kannst, arbeiten wir mit einem Online-Bewerbungssystem. Du erhältst nach Abschluss deiner Bewerbung eine Eingangsbestätigung und deine Unterlagen gehen direkt an die richtige Stelle.

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich fühle mich bei Lidl Schweiz als Arbeitsgeber bestens aufgehoben. Faire Bezahlung und sehr gute Sozialleistungen.
Insbesondere bedauere ich dass ich nicht schon früher bei Lidl Schweiz arbeiten konnte. Lidl Schweiz bietet allen Mitarbeitern hervorragende Chancen sich weiter zu entwickeln und eine Karriere zu starten.
Meine Tätigkeiten waren keinen Tag langweilig, dafür sorg der ständige Wachstum der Firma Lidl Schweiz. Unsere Abteilung "Customer Service" hat steht neue Aufgaben zu bewältigen die wir mit unseren Hilfsmitteln und guter Kommunikation stehts bestens ...
Bewertung lesen
Eigentlich Arbeite ich sehr gerne bei Lidl die führung ist mit den jahren leider immer lascher geworden so das alle machen was sie wollen und keine klare Struktur vorhanden ist. Und die die etwas können müssen immer die doppele Arbeit machen, da sie die schlechte Arbeit von anderen ausbaden müssen. wen sich das wider ändern würde wäre Lidl ein echt toller Arbeitgeber.
Dass gut bezahlt wird, Pausen eingehalten werden, gutes Weihnachtsgeld und dass die Mitarbeiter mit Gutscheinen belohnt werden (z. B. Wenn man nicht krank war) und dass Mitarbeiter die 10 Jahre dabei sind, mit einer Urkunde geehrt werden. Und dass die Fahrzeiten gezahlt werden, wenn man in eine andere Filiale aushilft.
Das uns viele tolle Sachen geboten werden wie z.B Benefits usw. Das ich einen sicheren Arbeitsplatz habe und dass wenn wir in der Schule Unterstützung brauchen, dann wird uns interne Unterstützung angeboten.
Generell gefällt mir alles.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Mein letztes Jahr bei Lidl zählt zu den dunkelsten Zeiten meines Lebens. Erniedrigung und Mobbing haben zum Alltag gehört, daher bin ich zu diesem Zeitpunkt depressiv geworden und habe in sehr kurzer Zeit sogar sehr alt ausgesehen. Die Führungskräfte haben mich gezwungen, immer an die Kasse zu arbeiten, obwohl ich dies nicht gewünscht habe. Dort durfte ich oft nichts für 6 Stunden essen, was gegen die Artikel 15 und 18 ArG verstosst. Nachdem ich mich über Monate bei der Geschäftsleitung ...
Bewertung lesen
Extreme Personalfluktuation. Viele Kranke, somit auch der Interne Sozialdienst schon überfordert. Ständig unter Druck & Stress ausgesetzt, wo letztendlich den Mitarbeiter langfristig krank macht.
Ethik und Werte fehlen eindeutig beim Unternehmen. Denn solange der Mitarbeiter austauschbar ist, funktioniert diese Strategie. Doch ich bin überzeugt, dass langfristig es viel schwieriger sein wird. Mitarbeiter zu finden, die diesen Job noch machen werden.
R L sind alle sehr gut geschult und wissen, wie man unmündige Mitarbeiter vermeintlich motiviert
Mitdenken ist nicht erwünscht
In der Einarbeitung werden Versprechungen gemacht, die nicht eingehalten werden. Lernmodule werden nicht sauber durchgeführt, da Stunden für Einarbeitung im Wochenplan meist nicht berücksichtigt sind.
Bewertung lesen
Der Arbeitgeber macht zuwenig Aufmerksam auf den GA mit den Gewerkschaften in der CH. Ist sehr schade, da sehr viel darin geregelt ist. besonders auch die Gleichstellung von Mann und Frau. Das dieser Umstand zuwenig bekannt gemacht wird, da wird einfach zuwenig getan das das auch in der Bevolkerung war genohmen werden kann.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ganz klar, mehr Leute auf die Fläche stellen. Man erwartet, dass der Landen blitzblank perfekt steht. Überstunden werden nicht gerne gesehen, man muss ja immer Stunden sparen.
Insbesondere möchte ich darauf hinweisen, dass Führungskräfte (spezifisch FL) eine Führungsausbildung mitbringen sollen. Das Verhalten diverser Führungskräfte ist einfach nicht verhältnismässig. Lidl macht vieles richtig und besser als die Konkurrenz, "attraktiv" ist leider anders. "Attraktiv" sind heutzutage eine gesunde und flexible Work-Life-Balance, und hier muss Lidl noch gewaltig nachholen.
Bewertung lesen
1.Obst und Gemüse einräumen ist körperlich eine sehr anstrengende Arbeit und für den Rücken sehr belastend und nicht gesund. Z.b. Melonen, Bananen, Orangen und Kartoffeln in das Gestell einräumen.
Mein VP wäre das die schweren Sachen so palettiert angeliefert werden das man sie im Laden nicht mehr umgelagert werden müssen, so kannst du sie direkt mit dem Palette für den Kunden hinstellen. Zeit- und Kraftersparnis.
2. Mehr Personal einstellen.
Arbeit kann manchmal nicht sachgemäss ausgeführt werden.
Man könnte gewisse prozesse leichter umsetzten damit es uns leichter geht spart zeit. Und man könnte uns ein bischen mehr freihet geben das presentieren von waren. Was noch sehr viel potenzial hat ist wen die lieferung bereit gestellt wird z.b im obst und gemüse das alles besser und gestapellt wird auf paletten nicht das leichte unten und oben schwer z.b Beeren und dan kartoffel und zwiebeln kipp gefahr! Und vorallem nicht so hoch. Danke
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Lidl Schweiz ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,6 Punkten (basierend auf 80 Bewertungen).


Gehalt kommt IMMER pünktlich. Mindestlohn ist für die Berufsbranche auch Okey. Was ich schade finde, dass es anscheinend keine Möglichkeit gibt für Lohnerhöhung. Seit Jahren das selbe (ausser es wurde allgemein angepasst oder erhöht)
4
Bewertung lesen
Gehalt ist für Verkauf gut, wird aber auch körperlich viel mehr verlangt als bei anderen Lebensmittelhändlern. Sozialleistungen auch gut, gibt aber auch bessere Unternehmen bezüglich Sozialleistungen.
3
Bewertung lesen
Es wird immer pünktlich bezahlt doch aufeinerseite das wa smanntut finde ich es schon ein bischen wenig geld was man verdient
4
Bewertung lesen
als Filialeiter Dienstwagen und sehr gute Verdienstmöglichkeiten für Schweizer Detailhandel
5
Bewertung lesen
Aufstiegsmöglichkeiten sind da, Lohn könnte angesichts der Arbeit und dem Druck besser sein
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Lidl Schweiz ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 93 Bewertungen).


Die Kommunikation in der Abteilung ist sehr gut, teilweise muss aber künstlich etwas besprochen werden damit die Vorgesetzten auch mitbekommen, dass es allem gut geht. Fragt doch die Leute einfach direkt. Zwischen den Abteilungen und zu den Filialen ist der Kommunikationsfluss immer noch verbesserungswürdig. Hat sich aber bereits verbessert.
3
Bewertung lesen
Findet null statt. Kaputtes Inventar wird trotz RL Mitteilung nicht erneuert bzw weitergeleitet. Alle sind gestresst und sehr angespannt. Wenn sich ein Kunde positiv via Kundenservice positiv äußert wird NIX an den MA weitergeleitet. Oder gar ein LOB... NIX !!!!!
1
Bewertung lesen
Es gibt keine Kommunikation, weil alle nervös sind und jeder auf jeden achtet.
1
Bewertung lesen
Autoritärer Führungstil.
2
Bewertung lesen
Leider gehen da die „normalen“ Mitarbeiter etwas vergessen. Regelmässige Meetings finden statt, bei Änderungen oder Erneuerungen allerdings gerne vergessen. (Oder es werden verschiedene Anweisungen gegeben)
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 76 Bewertungen).


Kaum Zukunftsperspektive. Zudem ist die Leistung in keiner Form für die Weiterentwicklung relevant. Vielmehr muss man gute Kontakte innerhalb der Struktur haben - dann kann man weiter kommen. Oder seine Zeit abwarten. In einem leistungsorientierten Unternehmen sehr sehr ungewöhnlich und ein wenig traurig!
3
Bewertung lesen
Karrieremöglichkeiten werden sehr selten bis gar nicht erörtert. Beworbene Möglichkeit für einen Zeitraum von einem Jahr auf derselben Position ins Ausland zu wechseln gibt es faktisch nach meiner Meinung nicht.
1
Bewertung lesen
Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten sind vorhanden, wenn man Leistung zeigt, weiterkommen will - aber ganz wichtig, wenns dem Vorgesetzten passt.
3
Bewertung lesen
Nur schleimmer kommen weiter, fähige Mitarbeiter die direkt offen probleme ansprechen sind ganz klar nicht erwünscht!
1
Bewertung lesen
Wer Einsatz, Wille, Interesse und die nötigen Fähigkeiten zeigt, wird weiterentwickelt. Dies gilt für alle Stufen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Lidl Schweiz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet Lidl Schweiz besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 75% der Mitarbeitenden Lidl Schweiz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 436 Bewertungen schätzen 62% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 166 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Lidl Schweiz als eher traditionell.
Anmelden