23 Bewertungen von Mitarbeitern
23 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
22 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
23 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
22 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
La communication
Changer de responsable de region
Er ist wirklich flexibel und verständnisvoll, er ist sehr menschlich, ohne das wäre es für manche Menschen schwierig, sich weiterzuentwickeln.
Es wäre gut, in der Ausbildung stärker präsent zu sein, man muss nicht ständig anwesend sein, aber zu zeigen, dass wir anwesend sind, ist wirklich motivierend. Und vergessen Sie nicht, dass wir ständig lernen und dass wir uns nicht alle auf die gleiche Weise weiterentwickeln.
Ich würde gerne später in diesem Unternehmen arbeiten, die Ausbildung ist zugänglich, die Möglichkeiten sind großzügig. Ich werde die Ausbildung von Lehrlingen sehr schätzen, ich sage mir, wenn es eine Ausbildungsgruppe gibt, wird das Lernen viel einfacher sein und nicht in die Arbeit anderer Mitarbeiter eingreifen.
Alles, was wir in einem Unternehmen sehen, prägt den Arbeitnehmer, der wir morgen sein werden. Es ist daher wichtig, sich des Verhaltens bestimmter Mitarbeiter bewusst zu sein, das das Verhalten der Auszubildenden beeinflussen könnte ( angemessene Sprache, angemessene Kleidung, Kritik usw. ).
SUPER!
Es wäre sehr lohnend, Freizeit zu schaffen. Dies bedeutet nicht, dass die Lehrlinge weniger arbeiten, aber einige Leute fühlen sich morgens, abends oder wegen des Transports usw. wohler. Sie gibt dem Lehrling auch ein Gefühl der Autonomie.
Das ist schon sehr gut so, aber es wäre interessant, die Arbeit in der Schule z. B. mit Erhöhungen zu motivieren ( eine Prämie pro Note von mehr als 5,5). Viele Unternehmen nutzen dieses System, es motiviert die Auszubildenden sehr. Man braucht keine hohen Boni, aber es befriedigt immer jemanden.
Bei den Auszubildenden einen leichten Mangel an "Gewohnheit" - sie werden oft mit den Angestellten (in Bezug auf die Anforderungen) verwechselt. Auf der anderen Seite gibt es bei Mapei viele Möglichkeiten, solange man gewissenhaft und fleißig arbeitet.
Man kann wirklich mit jedem reden und die Leute sind immer nett, wenn man zu ihnen geht. . .
Wir sollten uns mehr an das Programm halten. Es ist offensichtlich, dass jeder Tag anders ist, aber wir müssen unser Bestes tun, um eine möglichst umfassende Ausbildung zu geben!
ist normal, dass eine bestimmte Routine einsetzt, aber es wäre schön, wenn man daran denken könnte, etwas vorzuschlagen, wenn die Routine umständlich wird, auch wenn sie nicht im Programm enthalten ist. Auch wenn man nicht etwas Außergewöhnliches lernt, hat man immer das Gefühl, seinen Beruf zu entdecken.
TOP !
Ihre Offenheit und Ehrlichkeit zu den Angestellten.
Super Team und interessante Aufgaben.
Hauptsitz in Sorens...ist etwas weit weg von den Zentren und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schwierig zu erreichen.
Gute Arbeitsatmosphäre mit viel Freiheit innerhalb der vorgegebenen Leitplanken.
MAPEI kennt man als einer der führenden Anbieter von bauchemischen Produkten weltweit. Familienunternehmung mit langfristigen Perspektiven.
Arbeitszeiterfassung in der Produktion und Büro (wie üblich). Ansonsten viel Freiheit und Flexibilität
Wird unterstütz und gefördert. Finanziell beteiligt sich die Firma an Weiterbildungen oder je nach Bedarf wird sie vollständig bezahlt. Interne Sprachkurse wie Italienisch ist auch super.
Die Sozialleistungen sind gut und transparent.
Mapei setzt sich für Nachhaltigkeit bei der Produktion und den Produkten ein.
Wie überall gibt es zwischenmenschliche Probleme. Diese sind jedoch minimal und der Zusammenhalt untereinander würde ich als sehr gut bewerten.
Es hat nicht extrem viele ältere Personen. Ist kein Problem.
Kooperativ und wohlwollend.
Kann immer verbessert werden. Schwierigen den gesunden Mix zwischen zu viel und zu wenig zu finden. Es wird jedoch offen und transparent informiert.
Ja
Das Baugewerbe bringt von Natur aus viel Abwechslung mit sich. Viele Produkte und Änderungen machen es immer wieder spannend.
Tolles Umfeld, super Kollegen und ein immer vorhandener respektvoller Umgang miteinander. Top!
Die Firma Mapei Suisse Sa ist ein sehr guter Arbeitgeber. Ständig neue Herausforderungen, neue Ziele ! Es besteht keine Angst vor Veränderungen und der Wusnch zum wachstum ist stehts gegeben.
Die Atmosphäre mit den Kollegen/Kolleginnen ist ausgezeichnet. Man merkt das diese Firma ein Familienunternehmen ist.
Das Image ist ein ständiger Wachstum. Der Bekanntheitsgrad wird von unseren Kunden geprägt mit denen wir sehr gute Verhältnisse pflegen.
Es wird auf eine sehr ausgewogene Balance geachtet.
Die Firma unterstütz in fast allen belagen. Die Förderung wird gewünscht und auch umgesetzt.
Das sozilae Verhalten der Firma ist Mustergültig.
Hohe Anerkennung und ein gesunder mix zwischen jung und alt.
Auch hier ist es so, dass die Kommunikation an forderster Front steht. Entscheidungen werden oftmals in Gruppen gefällt. Das letzte Wort hat der Vorgesetzte aber der Meinungsaustasuch wird gefragt um umgesetzt.
Wir sind auf einem guten Stand. Die Räumlichkeiten und auch die Technik werden stetig verbessert.
Die Kommunikation ist gut. Es wird viel ausgetauscht und gesprochen da einem jeden klar ist, dass man zusammen mehr erreicht. Eine ständige Auffrischung ist erforderlich und man arbeitet zusammen daran.
Gleichberechtigung... diese Frage muss nie gestellt werden. Wir arbeiten als Teams zusammen und jeder darf sich mitteilen. Somit sind auch die Aufstiegsmöglichkeiten für jeden eine Perspektive.
Das grosse Angebot der Firma gibt die Möglichkeit sich immer neuen Aufgaben zu stellen. Die Abwechslung mach den Job interessanter und fordert jeden diese auch zu meistern.
Familiäre und freundschaftliche Atmosphäre, ich arbeite sehr gerne bei Mapei und fühle mich hier sehr wohl.
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr familiär und freundschaftlich. Alle Mitarbeiter duzen sich vom ersten Tag an, egal in welcher Position.
Das Image ist sehr positiv, wir machen auch viel Sponsoring in Sport und Kultur. Zudem ist Mapei familiengeführt und nicht börsenkotiert, was sich auch positiv aufs Image auswirkt.
Es gibt gleitende Arbeitszeiten und geleistete Ueberstunden werden elektronisch erfasst und können wieder kompensiert werden. Etliche Mitarbeiter arbeiten Teilzeit. Der Aussendienst kann sich seine Arbeitszeit komplett autonom einteilen. Wenn es durch Wachstum mehr Arbeit gibt, werden zusätzliche Mitarbeiter eingestellt.
Die Firma bezahlt praktisch alle Weiterbildungskosten ihrer Mitarbeiter, auch mehrjährige Weiterbildungskurse. Es gibt viele interne produktspezifische Schulungen für den Aussendienst und für den Innendienst gibt es interne Italienischkurse in unseren Büros, an denen etliche Mitarbeiter gratis teilnehmen. Aufstiegsschancen gibt es jedoch wenige, da wir sehr flache Hierarchien haben. Die Mitarbeiterentwicklung geht eher in die Breite.
Das Gehaltsniveau und die Sozialleistungen (PK, Unfallversicherung) sind überdurchschnittlich. Es gibt jedes Jahr Gehaltserhöhungen. Das 13. Gehalt und die Sales Boni werden brutto=netto ausbezahlt. Es gibt Dienstaltersgeschenke alle 5 Jahre, die man auch als zusätzliche Urlaubstage beziehen kann. Getränke und Parkplätze sind gratis.
Da wir ein Chemieunternehmen sind, ist das Umweltbewusstsein zwangsläufig sehr hoch, da auch stark reglementiert. Viele unserer Produkte sind Eco-zertifiziert. Bei der Modernisierung der Produktionsanlagen wird stark auf die Energieeffizienz geachtet.
Der Zusammenhalt in den Teams ist stark. Man kämpft zusammen, um gemeinsam erfolgreich zu sein, und feiert auch gerne zusammen. Die Firma ist jedoch stark gewachsen und man kennt nicht mehr jeden Kollegen aus den anderen Teams.
Der Umgang ist mit allen Kollegen gleich gut, egal ob jung oder alt. Das Alter ist kein Kriterium und kein Thema. Es werden auch regelmässig ältere Mitarbeiter eingestellt.
Die Vorgesetzten arbeiten kollegial mit und sind Teil des Teams. Ihr Arbeitsplatz befindet sich inmitten ihrer Mitarbeiter in den Grossraumbüros.
Die Büros wurden vor einigen Jahren komplett renoviert und sind modern und angenehm. Die Produktionsanlagen werden laufend modernisiert und Arbeitssicherheit wird gross geschrieben. Der Aussendienst hat grosse Freiheiten bei der Auswahl seiner Firmenfahrzeuge und Handys.
Die Kommunikation innerhalb der Schweiz ist gut, die Kommunikation auf internationaler Ebene könnte jedoch besser sein.
Gute Gleichberechtigung zwischen allen Mitarbeitern, egal ob Frau oder Mann, im Innendienst oder Aussendienst, im Büro, in der Produktion oder in der Logistik.
Die Aufgaben sind vielseitig und interessant. Da wir flache Hierachien und wenig Overhead haben, ist das Spektrum der Aufgaben für jeden recht breit.
Die Flexibilität der Arbeitszeiten, die gute Soziale Leistungen. Förderung der Weiterbildungen/Ausbildungen.
Nicht angepasste Strukturen an der heutigen Situation.
Einige Strukturen und Abläufe sollten der heutigen Grösse der Firma angepasst werden. Die Firma ist so rasch gewachsen, dass nicht alles rechtzeitig angepasst werden konnte. Aber es hat sich bereits etwas in die richtige Richtung bewegt. Step by step.
Weiterbildungen werden, sofern für das Unternehmen auch relevant sind, unterstützt.
Überdurchschnittliche Sozialleistungen verglichen mit der Norm in der Schweiz.
Das Mobiliar und die IT-Infrastruktur ist auf dem neusten Stand und wird fortlaufend den Bedürfnissen angepasst
Die Kommunikation wird wohl in alle Unternehmen das schwierigste bleiben. Auch bei uns gibt es noch Luft nach oben (ich selber muss mich auch mehr anstregen).
Trotz der Grösse des Unternehmens wird jeder Mitarbeiter geschätzt!
Die Zusammenarbeit zwischen Aussendienst und Innendienst könnte etwas besser sein.