Mobbing, Work Life Balance inexistent, Keine Wertschätzung der MA
2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Werthenstein BioPharma GmbH (Forschungs- und Entwicklungsstandort von MSD) in Schachen gearbeitet.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege
Vielen Dank für Dein Feedback, welches wir sehr ernst nehmen.
Bitte nimm unter der E-Mail-Adresse GTA Switzerland : gtaswitzerland@msd.com mit uns Kontakt auf, damit wir dein Anliegen vertiefen und deine Erwartungen erfüllen können.
Beste Grüsse Dein HR-Team MSD Schweiz
Alienating Company
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat bei MSD Schweiz in Luzern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Car parking in the city and God coffe machines
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
People, hierarchy, complete absence of communication and respect
Verbesserungsvorschläge
Fire incompetent managers and non existing hr
Arbeitsatmosphäre
Empty offices and people hiding
Work-Life-Balance
Meeting scheduled at 5 or 6 o'clock in the afternoon only to please Americans
Kollegenzusammenhalt
A lot of people working remotely from all Europe and usa
Vorgesetztenverhalten
Fake and liar, no communication, only empty positive words which meant the exact opposite
Kommunikation
Non existent, consider that the onboarding was a one day activity where we mostly got information about policies
Interessante Aufgaben
Contractors are there inky to take the most trivial tasks
Thank you for your feedback, which we take very seriously.
We very much regret to read that your work experience at MSD did not meet your expectations. In fact, appreciation of our employees and mutual respect are among our top priorities, which we reflect in numerous initiatives and measures.
You challenge in particular the communication within MSD. However, this is not in line with the MSD's corporate culture. On the contrary, we attach great importance to transparent and open communication. At MSD, employees can escalate the topics they want to address to someone else than only their own manager. It can either be the next-level manager, HR or any employee representative.
We very much regret that you have gained such an impression of our company. We are happy to offer you the opportunity to contact us via the e-mail address GTA Switzerland: gtaswitzerland@msd.com in order to discuss the points you have raised in more details.
Thank you again for your feedback. We will use it to continue to improve.
Best regards, Your HR Team MSD Switzerland
Brand Manager / Produktemanager Position bei MSD eine tolle Erfahrung
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei MSD Schweiz in Luzern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gesamtpaket, der Umgang, die Entwicklungsmöglichkeiten, die Unterstützung und der Fokus auf D&I.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Administrativer Aufwand ist ziemlich gross. Man könnte noch mehr tun für Inklusion von handycapierten Personen und auch für die Altersdurchmischung
Verbesserungsvorschläge
Altersdurchmischung könnte noch verbessert werden (mehr ältere Arbeitnehmer, über 50y)
Image
Das kommt aber auch darauf an, wen man frägt...
Gehalt/Sozialleistungen
top
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht gut Stellung dazu nehmen, da ich nicht "älter" bin
Vorgesetztenverhalten
3 Vorgesetzte bei MSD - alle waren top, unterstützend, wohlwollend und fair
Arbeitsbedingungen
top
Interessante Aufgaben
Hauptaufgabe sehr interessant, aber halt mit der notwendigen Complicance und Regulatorien verbunden. Auch eine ziemliche Administrations-Last
Vielen Dank für das tolle Feedback - wir freuen uns sehr darüber!
Beste Grüsse Dein HR-Team MSD Schweiz
Tolle Firma zum arbeiten
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Werthenstein BioPharma GmbH (Forschungs- und Entwicklungsstandort von MSD) in Schachen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es ist einfach eine sehr gute Firma zum arbeiten
Verbesserungsvorschläge
Weiter so machen
Arbeitsatmosphäre
Ich liebe bei der WAG zu arbeiten. Die Leute sind sehr nett und hilfsbereit. Es ist sehr familiär.
Work-Life-Balance
Es gibt Phasen, wo es mehr Arbeit gibt und man Überzeit arbeiten muss. Aber es wird geachtet, dass die Mitarbeiter nicht all zu viele Überstunden machen.
Karriere/Weiterbildung
Ich bin sehr MSD dankbar für all die Möglichkeiten, die ich hatte, die Stellen zu wecheseln.
Vielen Dank für das tolle Feedback - wir freuen uns sehr darüber!
Beste Grüsse Dein HR-Team MSD Schweiz
Toller Arbeitgeber, faires Umfeld, gute Bezahlung
4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei Werthenstein BioPharma GmbH (Forschungs- und Entwicklungsstandort von MSD) in Schachen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ausrichtung aufs Patientenwohl, respektvolles Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Werksareal liegt etwas abgelegen, dafür aber idyllisch
Verbesserungsvorschläge
Obwohl viel davon gesprochen wird, gibt es Job-sharing nur selten (vor allem in Führungspositionen)
Vielen Dank für das tolle Feedback - wir freuen uns sehr darüber!
Beste Grüsse Dein HR-Team MSD Schweiz
Ein moderner, rücksichtsvoller Arbeitgeber
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei MSD in Zürich gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist ausgesprochen gut, auch aus dem HomeOffice. Man hat genug Zeit für die Aufgaben und es gibt mehr als genug Gelegenheit sich auszutauschen.
Image
Im Bewerbungsprozess wurde sehr viel versprochen und ich dachte mir, das sei das übliche Blabla. Fehlanzeige: Alles was versprochen wird, wird restlos eingehalten und redet man mit Mitarbeitern, die bereits länger da sind, bestätigen diese das Bild. Die Mitarbeiter reden sehr positiv über die Firma und es ensteht eine Wohlfühlatmosphäre
Work-Life-Balance
Sehr gut. Es wird vom Manager Wert darauf gelegt, nicht zu viele Überstunden zu machen und wenn die Aufgaben zu viel werden greift einem das Team unter die Arme und nimmt Arbeit ab.
Karriere/Weiterbildung
Man wird laufend vom Manager über mögliche Wege informiert und es findet eine offene Diskussion statt, in welche Richtung man sich verbessern könnte.
Gehalt/Sozialleistungen
Unvergleichbar gut im Vergleich zu bisherigen Arbeitgebern. Natürlich dient dies auch zu PR Zwecken, aber es sind keine leeren Versprechungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Firma ist generell sehr Umwelt-/Sozialbewusst. Genau wie auf Arbeitnehmergesundheit wird auf Umweltfreundlichkeit geachtet.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist sehr gut und wird seit dem Onboarding sehr gefördert. Auch im virtuellen Arbeitsfeld gibt es "Virtual Lunches/Coffee" bei denen man sich trifft und austauscht. Bis jetzt greift jeder jedem unter die Arme und hilft.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir sind zwar ein eher junges Team, aber es werden alle Altersgruppen inkludiert und ernst genommen. Die älteren Kollegen lauschen interessiert den Ideen der Jungen und die jüngeren Kollegen profitieren viel von der Erfahrung der Älteren.
Vorgesetztenverhalten
Sehr gut. Von Anfang an darf man Ideen bringen, welche angehört werden und man diskutiert stetig über Weiterentwicklungsmöglichekeiten.
Arbeitsbedingungen
Gerade in Covid Zeiten bemüht sich die Firma sehr um das Wohlergehen der Arbeitnehmer. Es gibt so viele Möglichkeiten gesund und happy zu bleiben, welche von der Firma angeboten werden. Man wird in allem unterstützt. Generell sind die Arbeitsbedingungen hervorragend.
Kommunikation
Die Kommunikation ist äusserst hervorragend. Jeder kann jeden fragen und gerade in den ersten Monaten nach dem Onboarding sind enorm viele Ansprechpartner verfügbar.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung und Inklusion sind sehr zentral. Von Veranstaltungen über e-Learnings zu ganzen Projekten zur Förderung von Diversität, Inklusion und Gleichstellung gibt es alles, was man sich vorstellen kann und Mitarbeiter sind sogar angehalten gewisse Jahresziele in diesem Bereich umzusetzen, die man selbst bestimmen darf.
Interessante Aufgaben
Jeder Job hat alltägliche Arbeit zu verrichten. Dennoch bieten sich mir oft Gelegenheiten neue Ideen zu bringen und den Workflow zu verbessern. Dadurch schafft sich ein interessantes Aufgabengebiet und in Absprache mit meinem Manager habe ich viel Gelegenheit mich in die Richtung zu entwickeln, in die ich möchte.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege
Wir bedauern sehr, dass Du einen solchen Eindruck von unserem Unternehmen gewonnen hast. Vielen Dank für Dein Feedback, welches uns sehr wichtig ist, um uns immer weiter zu verbessern.
Es tut uns leid zu lesen, dass die Arbeit bei MSD nicht Deinen Erwartungen entsprochen hat. Gerade das Thema Work-Life-Balance und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen.
Tatsächlich haben Wertschätzung gegenüber den MitarbeiterInnen, deren persönliche Sicherheit und gegenseitiger Respekt bei uns oberste Priorität, was sich auch in zahlreichen Initiativen und Maßnahmen zeigt.
Wir achten darauf, dass unsere Gehälter absolut marktkonform und attraktiv sind. Des Weiteren bieten wir zahlreiche Freiwillige Sozialleistungen und ein attraktives Pensionssystem sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Unsere Basisgehälter werden aufgrund der Position, der Verantwortlichkeiten und der individuellen Berufserfahrung sowie aufgrund interner und externer Marktdaten festgelegt. Etwaige Leistung, die über das zu erwartende Ausmass hinausgeht, wird über unsere vielfältigen Bonussysteme abgegolten.
Du kritisierst die Kommunikation untereinander und die Weiterbildungsangebote. Das entspricht allerdings nicht der Unternehmenskultur von MSD. Ganz im Gegenteil legen wir großen Wert auf eine transparente und offene Kommunikation. Auch die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sind bei MSD sehr vielfältig – das zeigt auch die große Anzahl an langjährigen MitarbeiterInnen und die Karrierewege, die diese innerhalb des Unternehmens gehen. Bei MSD können Themen auch weiter als an den eigenen Vorgesetzten eskaliert werden. Entweder an den nächsten Vorgesetzten, an HR oder auch an die Arbeitnehmervertretungen.
Wir versuchen stets eine gute Work-Life Balance aufrechtzuerhalten. Es ist viel zu tun, das ist richtig. Jedoch wird auch darauf geachtet, dass die Überstunden nicht überhandnehmen (z.B. Warnung des Zeiterfassungssystems). Alle MitarbeiterInnen, deren Position es erlaubt, können auch vom Homeoffice aus arbeiten. Manche Positionen erlauben es leider nicht, da die Infrastruktur vor Ort zur Erledigung der Arbeit benötigt wird.
Jährlich werden zwischen ManagerInnen und MitarbeiterInnen klare Ziele erarbeitet und festgehalten. Jede/r MitarbeiterIn kann mit dem Vorgesetzten diese auch unterjährig besprechen und anpassen. Dies ist auch eine Initiative, die von jedem Einzelnen, von jeder Einzelnen ausgehen kann und muss. Es ist diesbezüglich jeder auch selbst angehalten, mit seinem/r Vorgesetzten darüber zu sprechen.
Jede/r MitarbeiterIn ist mitverantwortlich dafür, die Unternehmenskultur mitzugestalten. Programme wie Live It, Diversity & Inclusion etc. sollen dazu beitragen, Klarheit zu schaffen, wo Probleme liegen und wie daran gearbeitet werden kann. Jedoch ist das nicht nur eine Top-Down Initiative, sondern die Mitarbeit aller Kolleginnen und Kollegen ist dazu erforderlich und auch willkommen.