Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stiftung 
Orte 
zum 
Leben
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 6 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Stiftung Orte zum Leben die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 9 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stiftung Orte zum Leben
Branchendurchschnitt: Finanz

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Stiftung Orte zum Leben
Branchendurchschnitt: Finanz

Die meist gewählten Kulturfaktoren

6 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    83%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    67%

  • Mit Begeisterung bei der Sache sein

    Work-Life BalanceModern

    67%

  • Verantwortung von Mitarbeitern einfordern

    FührungTraditionell

    50%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    50%

Schwächen

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    33%

  • Mitarbeiter für alles verantwortlich machen

    FührungTraditionell

    33%

  • Mitarbeiter überfordern

    FührungTraditionell

    33%

  • Kunden aus dem Fokus verlieren

    Strategische RichtungTraditionell

    33%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
Kommunikation

Wenig durchlässig

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bei vielen Mitarbeitenden ist das Bewusstsein der Verantwortung gegenüber der Nutzer fühlbar. Dem Klient wird auf Augenhöhe begegnet. Aber bereits ab Teamleiterposition wird abgehoben und sogar über den zu Betreuenden gelacht. Abteilungsleitung und Bereichsleitungen sind kaum erreichbar. Nicht transparent und mutet
Willkürlich an.
Personelle Ressourcen in der direkten Arbeit mit dem zu Begleitenden werden gestrichen. Image mit Marketing aufpoliert. Die Unzufriedenheit ist groß.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Beim Bodenpersonal ist die Kommunikation lebendig und Klientenorientiert.
Ab Teamleiter und jede weitere Instanz, der sehr steilen Hierarchietreppe, wird gelogen und gemogelt.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es ist beinahe täglich jemand aus dem Team krank. Ohne wenn und aber wird unterstützt. Der Kernauftrag ist klar.
Die Umstände erlauben keine freiere Teamarbeit.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Zu oft werden Schwierigkeiten nach Hause genommen. Stets Struktur und Machtthemen. Weniger aufgrund des Nutzers. Wobei diese erst recht nach Unterstützung schreien falls es dazu kommt. In diesem Fall gibt es eine interne, versteckte Anlaufsstelle. Supervision wird kaum genehmigt, auch wenn ganze Teams zerbrechen. Sozialdienst, Gesundheitsdienst o.ä. gibt es nicht.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nicht allzu wohlwollend, viel mehr am Eigennutzen interessiert. Wirkt arbeitsscheu.

Bewertung lesen
Anmelden