Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

RUAG 
Aviation
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Geht der Tiger, geht INT

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei RUAG Aviation in Wilderswil gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wird versucht mittels Weihnachtsanlässe oder Familientag die Leute näher zusammen zu bringen. Flexible Zeitstempelung ist ebenfalls positiv.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass die GL sich nicht für den Standort bekennt und einsetzt. Lieber wird alles schön geredet und die Arbeiter müssen alles selber ausbaden. Wilderswil ist unter den 4 Standorten der einzige der rentabel dasteht. Mit unserem Gewinn werden die anderen 3 Standorte am Leben erhalten. Our money our rules!!! Aber hier herrscht Windstille. Investitionen werden abgewiesen und es wird nur vereinzelt in shops investiert.

Verbesserungsvorschläge

Mut zur Lücke! Sortiert endlich einmal aus den Angestellten aus, wer wirklich produktiv ist und sich nicht nur hinter Excel Listen verkriecht. Motiviert Junge Leute und besetzt die TLPositionen aus den Shops und nicht von Extern.

Arbeitsatmosphäre

Geht stetig bergab.

Kollegenzusammenhalt

Ist wohl das einzige das in der RUAG weltweit funktioniert.

Work-Life-Balance

Home Office wird zwar angepriesen. Jedoch wird es verweigert, wenn es dann konkret darum geht einmal pro Woche von zu Hause aus zu Arbeiten wenn der Arbeitsweg 30km+ ist. Hingegen Teamleader welche im Nachbarort leben, dürfen 1 Tag pro Woche fehlen. Erreichbarkeit mangelhaft.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetze wurden extern aufgrund ihrer sofortigen Verfügbarkeit eingestellt. Nicht aufgrund Ihres Wissens und Erfahrung.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben mögen am Anfang interessant sein. Werden aber schnell zur Repetition.

Gleichberechtigung

Gut

Umgang mit älteren Kollegen

Zu gut.

Arbeitsbedingungen

Hard und Software entsprechen dem heutigen Stand der Technik.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter sind unterdurchschnittlich im Vergleich zu anderen Firmen in der Region. Hingegen sonnen sich die alten Hasen respektive GL aus BANF Zeit mit den grossen Zapfen.

Image

Waffen = Krieg. Da gibt es nichts zu beschönigen.

Karriere/Weiterbildung

Man bedient sich lieber externen unqualifiziertem Personal anstelle intern motivierten Personen die Chance zu geben.


Kommunikation

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vielen Dank für das ausführliche Feedback. Auch wenn es negativ ausfällt - und gerade deshalb - nehmen wir die Hinweise sehr ernst. Wir wollen uns kontinuierlich verbessern und freuen uns über die Mitwirkung unserer Mitarbeiter. Nur gemeinsam können wir die Themen anpacken. Sie haben mehrere Themen angesprochen, gerne möchte ich mich dazu ebenfalls kurz äussern.

Ich freue mich, dass Sie RUAG als ein Unternehmen wahrnehmen, in dem Teamwork und Gleichberechtigung gefördert wird. Das entspricht auch unserem Firmen-Motto „Together ahead“, welches als sichtbares Zeichen dafür steht, dass wir nur gemeinsam nachhaltig erfolgreich sein können. Mit der flexiblen Arbeitszeit und einer modernen Home Office Regelung bieten wir unseren Mitarbeitenden viel Spielraum, ihr berufliches und privates Leben erfolgreich zu organisieren.

Home Office ist aber weniger eine Frage des Arbeitswegs als eine Frage des Arbeitsinhalts (was sind meine Aufgaben) und der Arbeitsautonomität (wie abhängig ist meine Arbeit von den Inputs Anderer). Nicht jede Tätigkeit eignet sich für Home Office. Wenn die Leistung ohne Abstriche auch von einem anderen Ort erbracht werden kann, dann steht Home Office nichts im Wege. Anträge von Mitarbeitenden werden entsprechend dieser Kriterien geprüft und nach Möglichkeit bewilligt.

Für die Rekrutierung offener Stellen ist es unser erstes Ziel, Vakanzen soweit möglich mit internen Mitarbeitenden zu besetzen. Diese Ziel unterstützt auch unser Verwaltungsrat mit einer klaren Vorgabe, die Anzahl interner Besetzungen weiter zu steigern. Das mag uns nicht immer gelingen, aber es gelingt uns immer öfter. Was hätte RUAG auch davon, unqualifizierte externe Kandidaten einem internen qualifizierten und motivierten Kandidaten vorzuziehen?

Der Standort Interlaken steht sicherlich gut da und kann 2018 auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken. Unabhängig von der geplanten und kommunizierten Ausserdienststellung des F-5 Tiger Jets durch die Schweizer Luftwaffe wird der Standort auch in Zukunft erfolgreich aufgestellt sein. Alle Standorte der Business Unit tragen jedoch zum positiven Gesamtergebnis bei.

Auch bei den Löhnen orientieren wir uns an den marktüblichen Benchmarks und überprüfen diese jährlich auf Basis externer Daten. Eine strukturelle Unterdeckung können wir nicht feststellen.

Für einen persönlichen, absolut vertraulichen Austausch stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Kontaktdaten: christian.peiner@ruag.com

Freundliche Grüsse
Christian Peiner
Vice President Human Resources RUAG Aviation

Anmelden