Das Management trägt nicht dazu bei, dass ein von Fairness und Vertrauen geprägtes Betriebsklima herrscht... Den Mitarbeiterin wird nicht vertraut. Micromanagement.
Image
extrem viele personelle Wechsel, schlechte Stimmung bezüglich Management in der Firma
Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten, trotzdem wird indirekt erwartet immer erreichbar zu sein. Überstunden dürfen erst kompensiert werden, wenn 1 Woche (42 Stunde ) Überzeit gemacht wurde. Also ab der 43. Stunde Überzeit. Man muss sich die 5. Woche Ferien quasi erarbeiten bevor man Überzeit als Ferien kompensieren kann.
Karriere/Weiterbildung
Keine Beteiligung an Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
siehe Kommentat work-life Balance
Vorgesetztenverhalten
Kein Vertrauen in Mitarbeiter
Kommunikation
Informationen werden nur zurückhaltend mitgeteilt, Transparenz fehlt. Es wird vieles schön geredet. Auch bei einer Aussprache fehlte die völlige Transparenz
Spannende Kunden und Projekte in einem innovativem Umfeld mit tollem Team.
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr flexibel und interessiert an der persönlichen Weiterenwicklung. Platz für eigene Ideen und Möglichkeiten zur Umsetzung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Z.T. werden eigene Projekte aufgeleist und nicht bis zu Ende verfolgt. Weniger wäre hier manchmal mehr.
Verbesserungsvorschläge
Weitere Branchen angehen, nicht nur Retail.
Arbeitsatmosphäre
Es wird sehr konzentriert und engagiert gearbeitet. Gute Leistungen werden wertgeschätzt und finden Anerkennung. Eine gute Mischung aus familiärem Umfeld und Professionalität.
Work-Life-Balance
Durch die flexible Arbeitszeitgestaltung kann man in Zeiten von viel Arbeit Vollgas geben und wenn Projekte abgeschlossen sind auch wieder etwas vom Gas runter gehen.
Kollegenzusammenhalt
Wir stehen füreinander ein und helfen uns gegenseitig aus, wenn Not am Mann ist. Auch mit monatlichen Team-Anlässen wird der Zusammenhalt gestärkt.
Vorgesetztenverhalten
Sehr flache Hierarchien. Alle packen mit an, damit das übergeordnete Ziel erreicht wird. Die Vorgesetzten haben immer ein offenes Ohr, wenn man ein Anliegen hat und meistens wird eine gute Lösung gefunden.
Kommunikation
Es gibt monatliche Teammeetings, damit alle auf dem neusten Stand sind. Zwischen den Teams gibt es auch ERFA-Meetings. Es wird geschaut, dass Fehler erkannt und verbessert werden.
Interessante Aufgaben
Sehr spannende innovative Projekte im Umfeld der Digitalisierung. Renommierte Kunden und sehr gute und langjährige Kundenbeziehungen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Familiäre Kultur - Dass der Firma das Team wichtig ist und dies u.a. mit Firmenanlässen unterstützt wird - Man kann etwas bewirken - Ist offen für Ideen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Viele Mitarbeiter haben uns im vergangen Jahr verlassen. Dies hat man aber seit diesem Jahr wieder im Griff. Die Stimmung ist
Eine Firma, in welcher man sich persönlich wie die Firma selbst weiterentwickeln kann
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Die tägliche Arbeit wird wertgeschätzt und trägt einen aktiven Teil zum Erfolg der Firma bei - Man soll und kann sich bei der Unternehmensgestaltung beteiligen und Verbesserungen nicht nur anstossen, sondern auch selbst umsetzen - Der Arbeitsort mitten in Luzern ist sehr praktisch und angenehm - Das Team ist motiviert und es ist ein guter Mix zwischen Spass/Arbeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Durch das familiäre Klima hat man einen sehr guten Draht zu den anderen Mitarbeiter. Da ist jede Kündigung schmerzlich und belastend, da nicht nur ein Arbeitskollege sondern meist auch ein Freund/in das Unternehmen verlässt. Da kann (bzw. soll) der Arbeitgeber nicht viel dagegen tun, trotzdem ist dies nicht zu unterschätzen, wenn man die Situation so nicht kennt oder erwartet.
Verbesserungsvorschläge
Den Arbeitgebermarkt aktiv (oder noch mehr) verfolgen, um die Arbeitsbedingungen den aktuellen (nachgefragten) Bedingungen anzupassen (z.B. Homeoffice, Arbeitsplätze, Urlaub, Lohn, Teilzeit, etc.)
Work-Life-Balance
Auch wenn im familiären Umfeld natürlich aufeinander geschaut wird, ist schlussendlich jeder selbstständig zuständig die Balance zu finden. Da die Projektauslastung schwankend ist, kann man dies aber gut steuern über die flexiblen Arbeitszeiten.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden ermöglicht und unterstützt. Zudem werden Wege gefunden, dass man z.B. durch reduzierte Pensen weiterhin beschäftigt werden kann.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten arbeiten aktiv mit, d.h. es gibt im operativen Arbeiten keine Unterscheidung der Hierarchie.
Ein spannender Arbeitsplatz mit guten Kunden, wo der starke Einsatz & die gute Leistung gerne gelobt & honoriert wird.
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitsprache und Entwicklung wohin die Reise geht
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Könnte die faulen Eier rascher aussortieren und gar nicht einstellen, würde viel Zeit und Nerven sparen
Verbesserungsvorschläge
Erfolgsbeteiligung wäre gut
Arbeitsatmosphäre
Je nach Stimmung, da ansteckend - aber meist gut und immer besser!
Work-Life-Balance
Fitness am Mittag ist immer möglich
Gehalt/Sozialleistungen
Geht immer besser :-)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Trennen alles, Papier, Karton, PET, Glas, Aluminium, Batterien... entsorgen korrekt - manchmal zu korrekt - aber die Grünabfuhr und Mittagsboxen kennen sie nicht :-(
Kollegenzusammenhalt
SUPER!
Umgang mit älteren Kollegen
Ja definitiv
Vorgesetztenverhalten
Fair, da wird halt auch viel erwartet - was auch richtig ist, nur wird nicht immer alles im Detail kontrolliert, sodass Fehler erst später auffallen
Arbeitsbedingungen
Tiptop inmitten in Luzern, nahe dem Bhf. 5 Stockwerke mit inwendige Treppe, Küche, Töggelikasten und Mini-Pingpong-Tisch. Teppich und Klima für im Sommer top - manchmal im Sommer sogar zu kalt...
Kommunikation
wird auch immer besser, die Transparenz ist auf jeden Fall gewährt
Gleichberechtigung
Voll und ganz
Interessante Aufgaben
Viel Vertrauen wird gegeben, sodass diese Verantwortung auch Spass macht - verlangt auch viel Eigendisziplin
Danke für deinen Kommentar, auch wenn mich die negative Haltung sehr überrascht. Es ist für mich traurig zu lesen, dass es für dich am Schluss nicht mehr gestimmt hat und du dich bei uns nicht mehr wohl gefühlt hast. Ich muss auch deine subjektive Wahrnehmung akzeptieren obwohl du weisst, dass meine Türe für Verbesserungsvorschläge immer offen stand. Da hätten wir zusammen auch eine zusätzliche Ablagefläche gefunden, wenn du auf deinem 2 x 1 Meter Pult nicht genügend Platz hattest.
Da wir kununu nutzen damit zukünftige Mitarbeiter sich ein optimales Bild von uns als Arbeitgeber machen können, ist es mir wichtig, an dieser Stelle noch zwei Punkte richtig zu stellen: • Fällt mal Überzeit an, kann diese selbstverständlich kompensiert werden. Dies steht in unserem Mitarbeiterreglement und wird auch so gelebt. • Wir dürfen die grössten Retailer, Banken und Versicherungen zu unseren Kunden zählen und realisieren mit ihnen sehr grosse Projekte. Viele von diesen Projekten sind auf unserer Website einsehbar.
Ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute und sende viele Grüsse aus Luzern
Pierre Farine
Persönliche Weiterentwicklung, Selbständigkeit und Chancen
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
, dass sie die Mitarbeiter fördern. Wenn Du Ideen hast, kannst Du diese einbringen. Wenn Du Ideen in deinem Verantwortungsbereich hast, kannst Du sie umsetzen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bist Du überdurchschnittlich motiviert und leistungsfähig, wirst Du nicht überdurchschnittlich entlöhnt, sondern normal.
Verbesserungsvorschläge
Mehr an die Leistung und Zielerreichung gekoppelte Entlöhnung.
Arbeitsatmosphäre
Klima um konzentriert arbeiten zu können.
Work-Life-Balance
Gleitende Arbeitszeiten, Arbeit von Zuhause teilweise möglich. Rücksicht auf Familie und persönliche Situation. Arbeitszeiten werden transparent geführt. Ferien konnten in den letzten Jahren immer wie gewünscht genommen werden.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden gefördert und teilweise finanziell unterstützt.
Kollegenzusammenhalt
man respektiert sich gegenseitig. Egal in welcher Gehaltsstufe man ist.
Vorgesetztenverhalten
viel Vertrauen in den Mitarbeiter. Hören sehr viel auf Inputs der Belegschaft.
Arbeitsbedingungen
moderne Technik, seit 2014 grosse repräsentative Büros in der Stadt Luzern. Stehpulte, Laptops 1-2 Monitore zum arbeiten. Klima. Guten Stuhl zum sitzen.
Kommunikation
Monatliche Meetings im Plenum wie auch lockeres Zusammensein an einem monatlich von der Firma gesponserten Abendessen im Büro, kann man sich gut über aktuelle Projekte, Erfolge und Learnings informieren.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sind immer Pünktlich und Sozialleistungen sind sehr gut. Im Vergleich zu grossen Unternehmen, könnte man als Arbeitnehmer bei einem Grossunternehmen mehr verdienen. Aber hätte man dann auch diesen Einfluss/Verantwortung auf das Unternehmen wie hier? Hier kann man etwas verändern und bewirken, zum Guten.
Gleichberechtigung
Hier zählt der persönliche Beitrag den man einbringt. Unabhängig vom Hintergrund (Geschlecht, sexuelle Orientierung, Nationalität, Sprache etc.)
Interessante Aufgaben
Verbesserungen kommen meistens dann, wenn es schon etwas weh tut... aber sie kommen.
Ex-Praktikant/inHat bis 2011 im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Damals war für Digital Signage kein gängiges Wort in der IT Umwelt, heute weiss jeder was damit gemeint ist. Ich denke, dass auch die screenFOOD daran einen erheblich positiven Anteil mit beigetragen hat.
Image
Innovatives Unternehmen
Interessante Aufgaben
Im testing kann es schnell mal monoton werden, dafür sind die Produkte bzw. Dienstleistungen interessant.