Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei Visana Services AG in Bern gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
-Aus-/Weiterbildungen der Führungspersonen im Inkasso -flache Hierarchien -Mitarbeiter ernst nehmen und die Abteilung einmal von oben hinterfragen (oder gehts nur um die Zahlen?) -eigenes Denken der Mitarbeitenden förden anstatt zu demotivieren
Arbeitsatmosphäre
An schlechter Stimmung kaum zu überbieten. "Aufmüpfige" Mitarbeiter werden gemoppt (ist leider so). Fast wöchentlich fallen Mitarbeiter krankheitshalber aus oder kündigen. Die Fluktuation ist sehr hoch, das HR ist durch aktuelle und frühere Mitarbeiter über die Situation informiert, hat aber nur beratende Funktion und kann nichts unternehmen.. Die Führung hat das Gefühl jemand ohne Inkasso-/Finanzen- Vorkenntnisse kann innert 2 Tagen eingearbeitet werden :-) soviel zum Thema Qualität.
Image
Stellen im Inkasso sind immer ausgeschrieben, daher sehr wenige Bewerbungen. Image als Visana aber als solches sehr gut.
Work-Life-Balance
Hätte mit dem neuen Projekt neue Horizonte besser werden sollen. In den meisten Abteilungen werden die Mitarbeiter gefragt wieviel sie von zu Hause und wieviel sie im Büro arbeiten möchten (sog. Flexwork). In den Finanzen (In-/Exkasso) wird einem über den Mund gefahren und hat garnichts zu melden bzw. Es wird nichts kommuniziert, bis auf Aladin (internes Kommunikationsmittel). Zurück zu alltertümlichen Methoden mit Arbeitsplanung in einer Excel-Liste und fix zugeteilten Arbeiten pro Woche! Flexibilität und Rücksichtsnahme Adieu. Die Visana im Allgemeinen ist aber sehr kulant und eine gute Arbeitgeberin.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man dich mag kommst du weiter und wenn nicht, dann eben nicht. Grundsätzlich und je nach Budget wird man finanziell für eine Weiterbildung unterstützt
Gehalt/Sozialleistungen
Durchschnittlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Was vorher nicht gehen wollte, wurde mit Corona alles digitalisiert und das in einem horrenden Tempo umgesetzt. Geht doch und liegt nicht am Datenschutz sondern an der Kontrolle. Sehr schnelle Beförderung ins Homeoffice, das hat sehr gut funktioniert.
Kollegenzusammenhalt
Das einzige was einen hält sind die Kollegen, welche aber alle unter der (schlechten) Führung leiden und noch einen Funken Hoffnung haben, dass das neue Projekt/System funktioniert und Entlastung bringt. viel Glück liebe Kollegen!
Umgang mit älteren Kollegen
Werden in den Finanzen nicht für ihre Treue belohnt. Kann sein, dass man vor der Pension innerhalb der Abteilung noch versetzt wird ohne auf die Fähigkeiten und das Alter Rücksicht zu nehmen.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt keine Worte dafür. Komplettes Versagen, fällt in der Corona Zeit umso mehr ins Gewicht, da jetzt eigentlich Führungsstärke nötig ist aber alle sind komplett überfordert . Alle Inkasso-Mitarbeiter sind seit März zu Hause, zugedeckt mit einer nicht zu überwältigenden Anzahl an Telefonen den ganzen Tag (Callcenter!!), erhalten Null Unterstützung von den Vorgesetzten oder Informationen, als Dankeschön werden sie noch überwacht wielange ein Telefonat dauert. Fachliche Kompetenz fehlt und Sozialkompetenz ist überhaupt nicht vorhanden. Spätestens jährlich folgt eine (nicht durchgedachte) Reorganisation, welche den Mitarbeitern meist 1 Tag vorher in einer Nacht und Nebel Aktion kommuniziert wird. Sollten als Vorbilder vorangehen... jegliche Entscheidungen sowie die Verantworting werden auf andere (Fach-) Personen abgeschoben. One man show des Abteilungsleiters, wickelt dich um den Finger solange er dich braucht, danach lasst er die wie eine heisse Kartoffel fallen. Wems nicht passt kann gehen und so werden die Mitarbeiter behandelt. Liebe Direktion, schicken Sie diese Personen mindestens in eine Leadership-Weiterbildung, wobeieine fachliche Weiterbildung auch zwingend nötig wäre.
Arbeitsbedingungen
Die Visana ist ein guter Arbeitgeber mit guten Benefits (150.- KVG, 50% VVG, 50% Sachversicherungen, SBB Halbtax-Abo, Kantine mit Vergünstigung, Parkplatz) und mittlerweile Homeoffice wo möglich. Ausser in den Finanzen mit zukünftigem Flexwork. Einrichtung und Computer-Zubehör zu Hause muss selber besorgt werden, jährlicher Anteil von CHF 250.-.
Kommunikation
Die Kommunikation war schon vor Corona miserabel, aber momentan ist definitiv keine Kommunikation vorhanden. Alle 2 Jahre wird ein Mitarbeiter-Barometer ausgefüllt, wiederspiegelt die ganze Situation und die aktuelle Umfrage wird bis jetzt natürlich nicht thematisiert. Alles wird unter dem Deckmantel gehalten und die zuständigen Stellen verschliessen die Augen!
Gleichberechtigung
Hat sehr gute Frauen in der Abteilung, man müsste nur deren Potential und Engagement erkennen und fördern. Allgemein hoher Anteil an Frauen auch in Führungspositionen.
Interessante Aufgaben
Aufgaben wären interessant, man lässt aber keinen Handlungsspielraum bzw. Verlässt sich auf veraltete Handbücher, da kein Know How vorhanden und eine positive Veränderung mit den eingesessenen Gruppenleitern nicht möglich ist. In Zukunft wird die Abteilung in ein Callcenter ungewandelt, da sie nun ab Mahnstand 1 zuständig ist. Als Anmerkung: man hat die Aufgabe(n) ab Mahnstand 1 von allen Geschäftsstellen übernommen, suggeriert man hätte dies nicht planen können (völliger Quatsch) und war dann überrascht als die Anzahl Telefone beim Mahnlauf mit den aktuellen Mitarbeitern zusammengebrochen ist...
Anita GehriLeiterin Gewinnung und Betreuung / HR Business Partner
Liebe Kollegin, lieber Kollege Vielen Dank für dein offenes und ausführliches Feedback. Deine Beurteilung der aktuellen Situation in den Finanzen bedauere ich sehr. Als Leiterin Gewinnung und Betreuung macht mich deine Einschätzung betroffen. Gerne möchte ich mich mit dir in einem persönlichen Gespräch austauschen. Du erreichst mit unter 031 357 92 25. Unser Gespräch wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Beste und Grüsse Anita Gehri Leiterin Gewinnung und Betreuung
Spannende Arbeit, tolles Team
3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Visana Services AG in Bern gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Gleichberechtigung in der Informatik vorantreiben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Visana in Bern gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Firma setzt großes Vertrauen in die Mitarbeiter.
Work-Life-Balance
Mit dem neuen Arbeitsmodell, hervorragende Möglichkeiten
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb vom eigenen Team hervorragend. Team-übergreifend dürfte etwas besser sein. Sind aber Bestrebungen am laufen.
Umgang mit älteren Kollegen
Wertschätzender Umgang. Erfahrung der älteren Kollegen wird geschätzt und gewürdigt.
Vorgesetztenverhalten
Visana wird in absehbarer Zeit eine flachere Hierarchie anstreben. Agile Teams bilden. Stand heute gibt es keine Beanstandungen zu den Teamleader. Faire, fordernde, jedoch erreichbare Ziele werden gesteckt.
Arbeitsbedingungen
Fantastisches Arbeitszeitmodell. Homework, Flexwork, Arbeiten im Office. Mitarbeiter kann sehr selbstständig entscheiden wo er arbeiten möchte. Super Infrastruktur.
Kommunikation
Offene und transparente Kommunikation.
Gleichberechtigung
Die Frauenquote ist bei Visana höher als die Herren....
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Visana Services AG in Bern gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Auf Vertrauen und Wertschätzung basierte Führung. Sehr fortschrittliches Führungsverständnis
Work-Life-Balance
Sehr flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und Ferienplanung.
Karriere/Weiterbildung
Mitarbeiter werden unterstütz in ihrer Karriere.
Gehalt/Sozialleistungen
überdurchschnittlich gut
Kollegenzusammenhalt
Sehr Familiär
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr wertschätzend.
Vorgesetztenverhalten
Den Mitarbeitern wird sehr viel Freiraum gewährt. Führen an der langen Leine..... Realistische Ziele. Offene und transparente Kommunikation der vorgesetzten Stelle.