Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

AgenturQ
Bewertung

Leider nicht zu empfehlen!

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

unangenehm und angespannt

Kommunikation

findet nur selektiv statt

Vorgesetztenverhalten

nicht wertschätzend

Arbeitsbedingungen

schwierig

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird unterstützt, aber dennoch keine Entwicklungsmöglichkeiten


Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Interessante Aufgaben

Gehalt/Sozialleistungen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Stefan BaronGeschäftsführer

Wir bedauern dieses Feedback, das leider wenig mit der Realität der Arbeit der AgenturQ gemein hat. Manchmal gehen Arbeitsverhältnisse zu Ende, wenn es kein gemeinsames Miteinander mehr gibt und man als Vorgesetzter auf Mißstände und unkollegiales Verhalten reagieren muss. Es ist dann schade, wenn eine subjektiv empfundene Entäuschung und ein persönliches Problem mit dem Vorgesetzten in einer nicht-objektiven Bewertung mündet, die es potentiellen Bewerberinnen und Bewerbern schwierig macht, sich vorab ein Bild von der Arbeit der AgenturQ zu machen. Ich lade alle Interessierten ein, sich auf offene Stellen der AgenturQ zu bewerben und sich selbst ein Bild unserer Arbeit zu verschaffen und uns kennenzulernen. Die Bewertung macht jedenfalls den Eindruck, dass man keinen weiteren Tag bei der AgenturQ arbeiten wollte. Tatsächlich waren es mehrere Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit, die leider in die Brüche gegangen ist.

Informationen zur Arbeit der AgenturQ gibt es unter www.agenturq.de. Wir sind ein kleines Team mit einem ausgeprägten kollegialen Miteinander und einer flachen Hierarchie. Der gemeinsame Kaffee gehört ebenso dazu, wie gemeinsame Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern. Unsere Arbeit ist geprägt von abwechslungsreichen Aufgaben, die eigenständig bearbeitet werden. Unsere Kommunikationswege sind kurz, der gemeinsame regelmäßige Austausch ist wichtig. Als "Weiterbildungs-Agentur" der Metall- und Elektroindustrie ist uns natürlich auch die eigene Weiterbildung wichtig. Eine jährliche Weiterbildung, die auch der persönlichen Weiterentwicklung dienen kann, ist selbstverständlich. Durch unsere Beratungspraxis und Projektarbeit ergeben sich zudem spannende Einblicke in Unternehmen, in die Wissenschaft, in Verbände und die Politik - die auch für die eigene berufliche Zukunft genutzt werden können.

Je nach Funktion erfolgt bei uns die Entlohnung angelehnt an den Tarifvertrag der Länder oder an den Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig, Abend- und Wochenendtermine sind die absolute Ausnahme. An zwei Tagen in der Woche können wir mobil von zu Hause oder unterwegs arbeiten.

Anmelden