Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Super transparente Kommunikation. Auch mit Mitarbeitern die in KuK sind. Sehr fairer Umgang mit Mitarbeitern. Auch im Home-office guter Teamspirit.
Arbeitsatmosphäre
Super. Internationaler Spirit. Sehr motiviertes Team.
Image
Image eher nicht gut. Die Arbeit bei der Holding und mit den internationalen Länderkollegen ist aber spitze.
Work-Life-Balance
Vertrauensarbeitszeit. Selbst organisierend. Man hat es also selber in der Hand. Home-office nach Absprache mit dem Vorgesetzten möglich.
Karriere/Weiterbildung
Kleines agiles Team. Wenn man mehr Aufgaben möchte, bekommt man sie. Wenn man selber Weiterbildungen/ Coachings möchte muss man das selber mit seinem Manager besprechen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier könnte APCOA etwas mehr tun.
Vorgesetztenverhalten
Offen, wertschätzend, fordernd und motivierend.
Arbeitsbedingungen
Letzes Jahr wurde das Büro erneuert. Klasse social area. Aber die Büro's sind zum Teil ziemlich laut. Soll aber auch demnächst verbessert werden.
Kommunikation
Auch in Krisenzeiten wird vom Management transparent kommuniziert.
Interessante Aufgaben
Auf jeden Fall. Hätte selber nie gedacht, wie spannend das Thema Parken sein kann. Aber smart city und Mobilität sind Zukunftsthemen bei denen APCOA eine wichtige Rolle spielt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kurze Wege, flache Hierarchien. Durch das stark englisch-sprachige Arbeitsumfeld dutzen sich alle, lockere Atmosphäre.
Verbesserungsvorschläge
Vertrauensarbeitszeit sollte in beide Richtungen gelten - es bedeutet nicht nur, dass man immer länger arbeitet, sondern auch mal früher gehen kann, wenn nicht viel los ist
Arbeitsatmosphäre
Kleines Team, gute Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Manchmal schon recht lange Arbeitszeiten, meist je nach Projektphase. Vertrauensarbeitszeit, wodurch sich die Arbeitszeit flexibel eingeteilt werden kann
Karriere/Weiterbildung
Es gibt kein definiertes System für Weiterbildungen, aber wer sich aktiv darum bemüht, kann hier viel erreichen.
Kollegenzusammenhalt
Super Zusammenhalt zwischen den Kollegen, sowohl bei beruflichen Themen als auch in der Mittagspause
Vorgesetztenverhalten
Klare und erreichbare Ziele sind vorgegeben, Vorgesetzer ist immer ansprechbar bei Fragen oder Problemen
Arbeitsbedingungen
Das Büro wurde in diesem Jahr renoviert, das hat vieles verbessert. In jedem Büro gibt es Klimaanlagen und trotz Lage direkt am Flughafen ist die Akustik wirklich angenehm
Kommunikation
Kommunikation innerhalb der Abteilung super. Bin aber auch selbst in der Kommunikationsabteilung ;)
Gleichberechtigung
Mir selbst ist noch keine Ungleichberechtigung aufgefallen
Ex-Werkstudent/inHat im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Super Teamarbeit, viel Entfaltungsfreiheit & Freiraum für Eigeninitiative, interessante und nette Kollegen, die teilweise zu Freunden geworden sind.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bekannte Probleme werden teilweise totgeschwiegen, anstatt angegangen.
Verbesserungsvorschläge
Wer zufrieden ist, schweigt meist. Sicherlich sind die negativen Bewertungen auf einzelnes Fehlverhalten zurückzuführen, jedoch gibt es in meinen Augen viele bei APCOA, die sehr zufrieden sind. Schade, dass dann das Image so darunter leidet. Hier könnte man z.B. in der internen Kommunikation daran arbeiten, um Dialoge zu fördern und Probleme rechtzeitig zu erkennen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre war in meinem Team immer super. Ich wurde als Werkstudent ernst genommen, gleichzeitig hat es an Spaß auch nicht gefehlt!
Image
Image sollte vor allem im Employer Bereich verbessert werden.
Work-Life-Balance
Für Werkstudenten sehr gut und sehr flexibel, bei Festangestellten sah man teilweise schon viele, die noch lange im Büro blieben.
Karriere/Weiterbildung
Angebote zur Übernahme sind nicht unüblich.
Gehalt/Sozialleistungen
In Ordnung, jedoch nicht vergleichbar mit Werkstudentenstellen bei den Großen im Raum Stuttgart.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viele Ideen für Smart City und weniger Verkehr. Jedoch Potenzial zu Verbesserung in den eigenen vier Wänden (z.B. keine Alu-Kapsel Kaffeemaschinen)
Kollegenzusammenhalt
Die Teamevents und Küchenschnack waren immer super toll. Auch während der Arbeit war die Stimmung gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Wertschätzung für langjährige Mitarbeit sehr hoch.
Vorgesetztenverhalten
Gute und offene Kommunikation ggü. Studenten. Bei den Festangestellten konnte man diesbezüglich auch teilweise Unzufriedenheit raushören (natürlich abhängig vom Vorgesetzten)
Arbeitsbedingungen
Schönes, helles Büro am Flughafen mit guter Anbindung.
Kommunikation
Immer gute Briefings, die die Arbeit erleichtert haben. Mit mehr Kommunikation hätte man an manchen Stellen doppelte Arbeit vermeiden können.
Gleichberechtigung
Viele internationale KollegInnen, viele interessante Persönlichkeiten.
Interessante Aufgaben
Wenn man spannende Aufgaben will, musste man sich diese zwar "erkämpfen", sobald aber Vertrauen da ist, kann man sehr kreativ werden.