Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Berufsfeuerwehr 
Hanau 
/ 
Brandschutzamt 
/ 
Feuerwehr
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Schlechte Ausbildung, wenig Praxis, stark überlastet. "Nächstes Mal" würde ich zu einer größeren Berufsfeuerwehr gehen.

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ausstattung, Räumlichkeiten, Sanitäranlagen, Sportmöglichkeiten, Küche zur eigenen Essenszubereitung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Annahme konstruktiv angebrachter Kritik. Kein Ernstnehmen der Auszubildenden. Wenig respektvoller Umgang mit den Auszubildenden. Wenig Sensibilität für Diskriminierung. Keinerlei "Qualitätsmanagement". Gar keine Nutzung von Vorqualifikationen der Auszubildenden.

Verbesserungsvorschläge

Weniger Auszubildende. Mehr Ausbilder. Intensive Fortbildung der eingesetzten Ausbilder (pädagogisch, fachlich, diversiät). Überdenkung wer wirklich für Ausbildung geeignet ist.

Die Ausbilder

Sehr autoritär, fast nur Frontalunterricht, häufig 8h/Tag Powerpoint, schlechtes Lernklima, kein Interesse an den Auszubildenden, häufig schlechte fachliche und pädagogische Eignung. Keine schlechten Menschen, aber wahrscheinlich einfach schlecht vorbereitet, überlastet und von der Leitung alleine gelassen.Die Prüfungsleistungen sind fair.

Spaßfaktor

durch die vielfältigen interessanten Themen aus der Feuerwehr schon ein gewisser Spaßfaktor, die anderen Auszubildenden sind auch sehr nett, aber die Ausbilder machen es maximal unspaßig

Aufgaben/Tätigkeiten

Grundausbildung bei der Berufsfeuerwehr, theoretische Inhalte (z.B. Brand-/Löschlehre), praktische Übungen (z.B. Löschangriff), Fachlehrgänge (z.B. Motorsäge). Inhaltlich schon interessant, aber sehr schlechte Vermittlung.

Variation

Ganz schlecht. Häufig mehrere tage- oder sogar wochenlang acht Stunden am Tag Powerpoint Frontalunterricht und das auch noch schlecht gemacht. Ablesen von der Folie. "Das ist leider nicht meine Präsentation." Keine Ahnung von den Inhalten.

Respekt

Viele Ausbilder gehen nicht respektvoll mit den Auszubildenden um. Vor allem die festen Ausbilder. Einige ergänzende Ausbilder sind sehr gut. Häufig diskriminierende, sexistische oder sogar rassistische Übungsbeispiele und Kommentare.

Arbeitsatmosphäre

Schlechte Organisation der Ausbildung. Zu viele Teilnehmer. Zu wenige Ausbilder. Teilweise chaotische Ausbildung.

Arbeitszeiten

Täglich 8,5h mit großzügigen Pausen. Aber hoher Aufwand zur Nachbereitung, weil die Vermittlung im Unterricht so schlecht ist.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden