Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

brmi 
- 
bildungsinstitut 
rhein 
main 
international 
Akademie 
für 
Heilberufe 
gGmbH
Bewertung

Unprofessionelle GF , keine Wertschätzung

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolles Team, toller Zusammenhalt im Team

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Wertschätzung seitens der GF

Verbesserungsvorschläge

Das einzige, was diese Akademie noch retten könnte, wäre eine komplett neue GF

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Missmut, da man seitens der GF ständig mit Aufgaben überschüttet wird, die plötzlich ganz wichtig sind, obwohl sie eigentlich keine Priorität haben.

Kommunikation

Geprägt von Intransparenz. Wichtige Veränderungen/Informationen werden nicht oder erst viel zu spät mitgeteilt.

Kollegenzusammenhalt

Das wirkliche beste an dieser Akademie ist das tolle Team, das aber leider durch die Inkompetenz der GF zunehmend auseinanderfällt.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten sind ok, Urlaub wird oft sehr spät genehmigt, speziell wenn es um Resturlaub nach Kündigung geht. Wird dann oft bis zuletzt hinausgezögert. Da das umstrukturierte und unprofessionelle Agieren der GF alle belastet, nimmt man häufig Frust und Ärger mit nach Hause. Work-Life-Balance sieht anders aus.

Vorgesetztenverhalten

Unprofessionell, sehr unstrukturiert, teilweise von oben herab, keine Wertschätzung

Interessante Aufgaben

Zwar sind die Aufgaben interessant, doch in die Verantwortung für den eigenen Aufgabenbereich, die man angeblich hat, wird gern dazwischen gekrätscht. Nicht selten werden Aufgaben, die man hat, einem plötzlich entzogen und/oder als plötzlich unwichtig hingestellt. Das frustriert und demotiviert.

Gleichberechtigung

Zwar gab/gibt es viele Frauen im Team, aber durch die allgemein geringe Wertschätzung seitens der GF fühlt man sich nicht wirklich gleichberechtigt.

Umgang mit älteren Kollegen

Die GF wertschätzt alle gleich schlecht. Es gibt ältere Kolleg*innen, die aber nicht besonders gefördert werden.

Arbeitsbedingungen

Räume und technische Ausstattung sind ok, allerdings müsste in einigen Bereichen (z.B. Materialausstattung für Teilnehmer*innen) investiert werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist eher auf unterem Niveau. Kein Jobticket, kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld.

Image

Die GF legt keinen Wert auf Vernetzung, Kooperationspartner, Werbung etc. Daher kennt die Akademie im Prinzip niemand. Wirklich schade, da das Kursangebot eigentlich gut ist und sogar Nischen bedient.

Karriere/Weiterbildung

Man muss schon selbst aktiv werden, sich eine Weiterbildung suchen und dann darum betteln, dass die Kosten übernommen werden. Die Akademie selbst bietet keine Weiterbildungen an.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden