Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Christliche 
Schule 
Nordheide
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Enttäuschend

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hohe Personalfluktuation, Übersparsamkeit, Intransparenz, indiskutabler Umgang des Trägers mit Kritikern des gegenwärtigen Pädagogik-Mainstreams, psychische Grenzüberschreitungen

Verbesserungsvorschläge

Christlicher Glaube darf nicht als Nivellierung nach unten, sondern muss als Basis zur Hinterfragung des pädagogischen Mainstreams verstanden werden, um eine wirkliche Alternative zum Zeitgeist aufzuzeigen.
Die Schule muss endlich attraktiv für leistungsstarke Schüler werden statt "last resort" zu sein, MINT darf nicht mehr das "fünfte Rad am Wagen" sein

Arbeitsatmosphäre

Misstrauen gegenüber der Arbeit langjähriger Mitarbeiter, wenn sie anders denken als der Träger; Führen von Fehlerlisten; Personalgespräche mit unangekündigten Teilnehmern; "Kritik und Selbstkritik"; Ausübung von Druck, wenn Mitarbeiter auf ihren Rechten bestehen; intransparente Personal- und Einstellungspolitik; "Verdrängungseinstellungen"; Mitarbeiter werden mitunter wie Schüler behandelt. Der Eindruck, dass Lehrer an staatlichen Schulen mehr Rechte und Eigenverantwortung haben und sich ein selbstbewussteres Auftreten gegenüber der Leitung leisten können, ist nicht von der Hand zu weisen.

Vorgesetztenverhalten

Je nach Hierarchieebene

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit älteren männlichen Kollegen lässt zu wünschen übrig; ihre Einsichten und Lebenserfahrung werden nicht geschätzt

Arbeitsbedingungen

Es wird zu viel gespart; insbesondere bei Heizung/Klimatisierung, Insektenschutz, MINT- und IT-Ausstattung sowie IT-Wartung. Es gibt keinen haupt- oder vollzeitlichen IT-Menschen. Für den Unterricht nötige IT wartet mitunter wochenlang auf Instandsetzung.

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung unter Tarif, deutlich niedrigere Eingruppierung von Quereinsteigern auch nach langjähriger Betriebszugehörigkeit

Image

Positiv: Man kümmert sich engagiert um die Schüler, was wohl auch von außen wahrgenommen wird
Negativ: MINT-Fächer haben keine Lobby, Schule ist unattraktiv für leistungsstarke MINT-Schüler, keine Herausforderung zu gehobeneren Leistungen, Schule hat den Ruf, "last resort" zu sein

Karriere/Weiterbildung

Es ist völlig unklar, nach welchen Kriterien und Prinzipien Leitungsstellen besetzt werden.


Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden