Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Panther-Gruppe
Bewertungen

86 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,8Weiterempfehlung: 34%
Score-Details

86 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

28 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 54 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Alle sind gleich und manche sind gleicher..

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Wepoba Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG in Wustermark gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte alle Kollegen gleich behandeln


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sexistisch-rassistische homophobe Shitshow

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2016 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Design / Gestaltung bei Panther Display GmbH & Co. KG in Wustermark abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Sauberkeit & Ausstattung
- transparente Strukturen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- unverbrähmter Rassismus, Sexismus, Homophobie im Team
- Mobbing ausgehend von Führungskraft und Ausbilderin

Verbesserungsvorschläge

- Aussagen und Beschwerden zu sexuellen Übergriffen und Machtmisbrauch ernst nehmen und Konsequenzen ziehen
- Coachings der Führungskräfte Themen Antidiskriminirung und Mobbing

Arbeitsatmosphäre

Sexismus, Rassismus, Homophobie, Mobbing

Karrierechancen

Betrieb konnte Ausbildungsziel nicht gewährleisten - fahrlässig!

Arbeitszeiten

Gleitzeit, fair, auf Stundenzahl wird geachtet, mit Arbeitsrecht konform

Ausbildungsvergütung

Tarifgebunden, natürlich nicht ausreichend, aber das ist ein struktrelles Problem, nicht das des Betriebes

Die Ausbilder

Mobbertendenzen, wahrscheinlich selber frustriert

Spaßfaktor

kreative Arbeit, teilweise nette Kolleg:innen

Aufgaben/Tätigkeiten

interessante Projekte, Abwechslung

Variation

kam auf die Aufgabenverteilung an

Respekt

nicht vorhanden: sexuelle Übrgriffe von Seiten der Führungsperson, mehrfach, verschiedene Leidtragende, keine Konsequenzen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Firma als Übergangslösung

1,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei RRK Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG in Bottrop gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das man sich für seine Krankheit erklären muss, AG interessiert sich nicht für Gesundheit, sondern nur wann MA wieder einsatzbereit ist. Kein Support, keine Anerkennung.
Keine guten Parkmöglichkeiten. Kantine nur 2 Std geöffnet und sehr teuer, kein WLAN.

Arbeitsatmosphäre

wenn man abteilungsübergreifend arbeitet bekommt man viel mit. Wie zb die Launen der MA. Chefpersonal trägt besonders schlechte Stimmung nach außen.

Image

Sehr schlecht, durch hohe Fluktuation und schlechte soziale Bedingungen. Kein Unternehmen, wo Leute in Rente gehen.

Work-Life-Balance

Überstunden gern gesehen - Freizeitausgleich gibt es nicht. Man kann höchstens mal eher gehen, aber auch das hält sich in Grenzen weil es viel Arbeit gibt und wenig Personal. Das übrige personal fängt die Arbeit der Kollegen auf. Kein Homeoffice (nicht mal 1x die Woche). 28 Tage Urlaub - auch hier wird man regelrecht veräppelt

Karriere/Weiterbildung

Nur für auserwählte. Es wird, wenn überhaupt, versprochen aber nichts gehalten.

Gehalt/Sozialleistungen

Unterdurchschnittlich, man verdient in jeden Bereich woanders mehr

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Eine Menge Blätter Papier, auch an den Wänden

Kollegenzusammenhalt

In der Produktion OK. Alle anderen Abteilungen schwärzen untereinander an, deshalb sollte man aufpassen, was man macht und sagt.

Umgang mit älteren Kollegen

Leider wird von oben keine Rücksicht genommen - keine ergonomischen Tische, auch in der Produktion nicht. Ältere machen arbeiten, wo sie ihre Knochen weiter kaputt machen bis sie letztendlich einen Krankenschein nehmen müssen.

Vorgesetztenverhalten

Hier fehlt das Verständnis für die MA. Schwere private Probleme von den MA werden runtergespielt. Unternehmensgrundsatz sagt, dass man die Interessen der Firma über die eigene stellen sollte.

Arbeitsbedingungen

Keine einheitliche Regelung für Klima in Produktion

Kommunikation

Gibt es leider nicht. Firma ist nicht digitalisiert und Informationen werden bewusst vorenthalten oder an Auserwählte weitergegeben. Erschwert den Arbeitsalltag sehr

Gleichberechtigung

Unter der Belegschaft ja - zu Vorgesetzten nein.

Interessante Aufgaben

Hat viel Potential, leider werden Ideen geklaut oder dürfen nur von Auserwählten bearbeitet oder ausgetragen werden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Wepoba Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG in Wustermark gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flache Hierarchie

Verbesserungsvorschläge

Mehr Benefits für Arbeitnehmer


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Könnte schlimmer sein...

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Altonaer Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG in Tornesch gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man muss weniger körperliche Arbeiten Tätigkeiten eben wegen dem Automatismus auch wenn es nicht fehlerfrei ist.
Lohn kommt immer pünktlich und wird auch immer mit Absprache angepasst.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Quereinsteiger nach 1 Jahr einen Festvertrag geben aber die Fachkräfte bis zu 2 Jahren zu begeistern ist unfair. Auch den Gesellen könnte man mehr bieten.
Lohngruppen werden oft ungerecht verteilt oder selbst nach mehr als 10 Jahren Anstellung nicht mehr erhöht trotz steigender Aufgaben

Verbesserungsvorschläge

Mehr Gehör für die AN schaffen. So könnte man vieles vereinfachen.
Lohngruppen sollten besser definiert werden und zugänglich gemacht werden.
Zum Thema Arbeitssicherheit sollte vllt die Stelle neu besetzt werden, da dort einfach nicht mehr passiert.

Arbeitsatmosphäre

Lob wird nur selten von Vorgesetzten ausgesprochen

Image

Ja...

Work-Life-Balance

Die 35std Woche war mehr Work-Life als jetzt

Gehalt/Sozialleistungen

Ab einer bestimmten Lohngruppe ist Ende. Es kann auch nicht mehr verhandelt werden. Um wirklich aufzusteigen musst du dich allen Eben durch gut stellen und ackern aber was man dann wirklich jeden Tag schafft wird nicht wirklich gerecht entlohnt

Umgang mit älteren Kollegen

Viele ältere werden eingestellt auch kurz vor der Rente aber teilweise können sie gar nicht erst dem gerecht werden was gefordert wird.

Vorgesetztenverhalten

Man wird selten bis gar nicht gehört wenn es darum geht auch seinen Arbeitsplatz zu gestalten. Oder es wird gar nicht erst was unternommen

Arbeitsbedingungen

Vieles ist Automatisiert aber funktioniert auch nur mäßig. Andere Firmen tun sich da schwerer.
An einigen Stellen werden die Kosten von zb Umbauten der Gesundheit vorgezogen.

Kommunikation

Die Kommunikation ist sehr schlecht. Man erfährt zu spät oder gar nicht erst was Phase ist. Teilweise wird dann auch nur mit "besonderen" Personen gesprochen auch wenn es dich selbst betrifft


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es gibt gute wie schlechte Tage, dass ist denke ich aber überall so. In letzter Zeit macht es aber immer mehr Spaß.

3,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Wepoba Wellpappenfabrik GmbH & Co. Kommanditgesellschaft in Wustermark gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der kleine Dienstweg.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bei Entscheidungen zu steif.

Verbesserungsvorschläge

Mehr soziale Leistungen anbieten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr Schatten als alles andere

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Wepoba Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG in Wustermark gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Erreichbarkeit. Einstellung von vielen Auszubildenden sowie dort ein gutes Konzept. Zukunftsbranche.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeitermangel der immer weiter voran schreitet und für ständige Überlastung am Arbeitsplatz sorgt. Unterdurchschnittliche Gehälter, teils unfähige und unfaire Geschäftsführung. Arbeitsräume sowie Arbeitsmodelle sind nicht mehr zeitgemäß.

Verbesserungsvorschläge

Endlich mal auf die Mitarbeiter hören und nicht alles ignorieren. Den Fachkräftemangel sowie den Wünschen der Mitarbeiter ins Auge sehen und handeln. Ansonsten wird die Wepoba mittelfristig kaum eine Chance haben, noch Fachkräfte zu gewinnen.

Arbeitsatmosphäre

Großraumbüro mit enormen Lärmpegel, ständige dauerhafte Gespräche und Telefonate um Umkreis. Teilweise gibt es Pahsen, in den es kaum auszuhalten ist
Nahezu dauerhafte Vertetungsarbeiten da Mitarbeitermangel massiv vorhanden ist. Auch dem Management rund herum fehlt es an einem Konzept. Empathie und Anerkennung gibt es seitens der Vorgesetzten nicht. Das Betriebsklima ist eher angespannt.

Image

Mittlerweile ziemlich schlecht

Work-Life-Balance

Man hat Gleitzeit.. das war es schon. Feste Kernzeiten die nicht sehr flexibel sind, Standart 40 Stunden Woche, Urlaubstage ok. Home-Office wird generell nur in absoluten Ausnahmefällen gewährt. Hier besteht kein Konzept oder ein Ansatz, dieses den Mitarbeitern anzubieten, schade ! Damit schafft es die Wepoba aktuell nicht mehr Konkurrenzfähig gegenüber anderen Unternehmen zu sein. Überstunden werden als selbstverständlich seitens der Geschäftsführung angesehen. Ansonsten hat man nicht genug zu tun, so die Aussagen. Das jedoch ein Mitarbeiter auch ein Freizeitleben hat, scheint eher nicht so der Blickpunkt der Vorgesetzen zu sein. Hier kann man der Wepoba ein fast schon katastrophales Ergebnis ausstellen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung oder Karriere ist nur auf schwerem Wege möglich. Eher erwartet man, dass man seinen Job über Jahre unverändert weiter führt. Oft werden ausgewählte Schulungen abgelehnt. Gerade in diesem Punkt der Personalentwicklung mangelt es massiv bei der Wepoba.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt branchenüblich eher unterdurchschnittlich im Vergleich zu anderen kaufmännischen Tätigkeiten. Hier fehlt einfach ein tarifliches Verhältniss. Jeder muss für sich selbst verhandeln, was sein Marktwert darstellt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Klar, der Umweltfaktor spielt bei der Wellpappe eine große Rolle. Diese wird auch weitestgehend von der Wepoba wahr genommen.

Kollegenzusammenhalt

Unterstützungen bei z.b. Überlastung innerhalb der Wepoba gut. An Stelle der Geschäftsführung wird man hier nicht erhört.

Vorgesetztenverhalten

Man wird eher selten bis gar nicht erhört wenn man Kritik oder Hilfe äußert. Ablehnung und Ignoranz tritt dann ein. Auf Rückendeckung seitens dieser Geschäftsführung braucht man kaum zu hoffen. Ebenso auf Empathie oder Wertschätzung gegenüber dem Mitarbeiter. Leider ist das Umdenken der Arbeitswelt in Zeiten des Fachkräftemangels nicht ansatzweise bei der Wepoba angekommen. Schade, hier besteht dringend Handlungsbedarf !

Arbeitsbedingungen

Weitesgehend ist die Technik auf dem neuesten Stand. Jedoch ein Großraumbüro mit über 40 Leuten ohne Trennwände. Noch Fragen ?

Kommunikation

Innerhalb der Abteilung gut, sobald es weiter in andere Abteilung geht, schlecht bis sehr schlecht. Jede Abteilung kämpft letztendlich für seine Interesse. Da kann es gut und gerne schonmal zu Konflikten kommen. Generelle Meetings sind in der Wepoba jedoch weitestgehend der Geschäftsführung vorbehalten.

Interessante Aufgaben

In seinem Bereich erledigt man eher monotone Aufgaben die kaum über das normale hinaus gehen. Hier zeigt sich eine Überschneidung zum Bereich Karriere/Weiterbildung


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Familienfreundliches Familienunternehmen

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Coswiger Wellpappe- und Papierverarbeitung Verwaltungs GmbH in Coswig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familienfreundlich und flexibel, sowie Mitarbeiterorientiert zb in der Pandemie (hausinterne Kinderbetreuung in der Firma eingerichtet Ort geschaffen mit Betreuungspersonen)

Verbesserungsvorschläge

mehr Werbung für das Unternehmen

Arbeitsatmosphäre

Freundliches Arbeitsklima

Work-Life-Balance

kurzfristige Termine können aufgrund einer Freistellung durch den Arbeitgeber wahrgenommen werden, Urlaub auch kurzfristig umsetzbar

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegschancen und Weiterbildung möglich, Übernahmegarantie nach abgeschlossener Ausbildung

Gehalt/Sozialleistungen

pünktliche Lohnzahlungen, volle Kostenübernahme für die Wohnheim Unterbringung in der Ausbildung, Gutscheine

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltigkeit wird bei uns groß geschrieben in der Verpackungsherstellung

Kollegenzusammenhalt

Jeder hilft dem anderen

Umgang mit älteren Kollegen

Respektvoller Umgangston

Vorgesetztenverhalten

niedrige Hierarchien

Gleichberechtigung

Aufstiegschancen für Männer als auch für Frauen sind gegeben

Interessante Aufgaben

Produktvielfalt, welche jeden Tag anders gestaltet


Image

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ist in Ordnung

2,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Wepoba Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG in Wustermark gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es geht so, ich denke für eine Industriefirma aber noch recht gut

Work-Life-Balance

Normale 40h Woche im 3-Schichtsytem

Karriere/Weiterbildung

Es werden oft Leute von außerhalb geholt

Gehalt/Sozialleistungen

Man kann davon leben

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird drauf geachtet und spielt eine große Rolle

Kollegenzusammenhalt

Oft jeder für sich ansonsten vereinzelte Gruppen

Umgang mit älteren Kollegen

Es wird Rücksicht genommen soweit es möglich ist

Vorgesetztenverhalten

Es gibt ein paar Schwarze Schafe aber in der Regel sind die Vorgesetzten hier in Ordnung

Arbeitsbedingungen

Moderne Maschinen aber im Sommer teilweise sehr heiß

Kommunikation

Wird versucht funktioniert meisten aber nur schlecht bis garnicht

Gleichberechtigung

Konnte ich bisher nur selten sehen

Interessante Aufgaben

Die Produktion ist logischerweise sehr eintönig


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Leider nur ein befriedigend für diesen Betrieb.

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei RRK Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG in Bottrop gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- flexible Pausenzeiten
- kurzfristigen Urlaub genehmigt bekommen, meistens nach Rücksprache mit dem Schichtleiter möglich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- mittelmäßige Bezahlung, die Schere zum ,,normalen" Lohn eines Maschinenführers wird immer größer. Bei der aktuellen Inflationsrate sind Lohnerhöhungen um 2% ein Tropfen auf dem heißen Stein.
- Umgang der Führungskräfte oberhalb der Schichtleitung mit den Mitarbeitern ausschließlich autoritär.
- Die Geschäftsführung bemängelt die bis zu 10% Krankenquote, tut aber nichts um den Mitarbeiter zu fördern wie beispielsweise gesundheitliche Benefits, wie ein Zuschuss einer sportlichen Aktivität.
- Der Betriebsrat ist leider zu ,,arbeitgeberfreundlich". Interessen der Belegschaft wird nur mangelhaft Beachtung geschenkt.

Verbesserungsvorschläge

- mehr Wertschätzung dem Mitarbeiter gegenüber.
- monatliche Benefits, Zuschuss für ein Fitnesstudio, Jobbike oder ähnliches.
- bei Sonderzahlungen wie den Inflationsausgleich an gesetzliche Vorgaben halten. Keine Kopplung an Krankheitstage.

Arbeitsatmosphäre

Kritik ja, Lob nein.

Kollegenzusammenhalt

Die Mitarbeiter untereinander halten zusammen und bilden ein gutes Team

Vorgesetztenverhalten

Leider ausschließlich autoritär

Arbeitsbedingungen

Es werden lieber Mützen im Winter verteilt anstatt kaputte Hallentore vernünftig zu reparieren.

Kommunikation

teilweise mangelnde Kommunikation innerhalb der Abteilungen

Interessante Aufgaben

Monoton, vergleichbar mit Fließbandarbeiten


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 91 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Panther-Gruppe durchschnittlich mit 2,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Druck/Verpackung (3,2 Punkte). 50% der Bewertenden würden Panther-Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 91 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 91 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Panther-Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden