Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Der 
Paritätische 
Wohlfahrtsverband, 
Landesverband 
Bayern
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Musterbeispiel für Work-Life-Balance

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Jeder wird gleichberechtigt behandelt und als einzelne Person gesehen, der stärken gefördert werden. Man versucht jedem die Möglichkeit zu geben, den perfekten Platz im Puzzle zu finden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Gehälter sind je nach Abteilung teils sehr unterschiedlich, hierauf sollte mehr geachtet werden. Außerdem fehlt ein Raum um zusammen zu kommen. Es gibt zwar eine Kaffeküche, diese ist aber sehr sehr klein und bietet somit leider nicht die Möglichkeit eine Pause abseits vom Arbeitsplatz mit Kollegen zu machen. Das finden wir alle sehr Schade.

Verbesserungsvorschläge

Das Platzthema ist leidige und sollte dringend verbessert werden. Außerdem wirkt die Stimmung außerhalb der Abteilung oft etwas gezwungen distanziert, was überhaupt nicht nötig und auch nicht mehr zeitgemäß ist.

Arbeitsatmosphäre

Ein Stern Abzug aufgrund von Platzmangel

Kommunikation

Jeder spricht mit jedem offen über alles

Kollegenzusammenhalt

Ich habe die besten Kolleg*innen die man sich vorstellen kann!

Work-Life-Balance

Durch das flexible Arbeitszeitmodel kann ich anfangen und gehen wann ich möchte. Es ist auch möglich einen Teil vom Tag oder den ganzen im Homeoffice zu bleiben. Ich kann mir meine Zeit komplett frei einteilen, so wie ich das möchte und wie es für mich passt. Manche Kollegen haben auch ihre Hunde dabei. In den Ferien läuft auch Mal ein Kind über den Flur. Es ist echt super!

Vorgesetztenverhalten

Meine direkten Vorgesetzten haben immer ein offenes Ohr, fahren aber trotzdem ihre Linie. Sie sind bei lapidaren Entscheidungen flexibel und passen sich immer dem Team an. Ich habe das Gefühl gesehen und gewertschätzt zu werden!

Interessante Aufgaben

Man kann jederzeit Sonderaufgaben übernehmen für die man sich interessiert. Hier wird man auch gut und gerne gefördert.

Gleichberechtigung

Jeder ist Willkommen, das ist einer der Grundsätze des Paritätischen und wird auch definitiv so gelebt!

Umgang mit älteren Kollegen

Auch die Eltern werden mitgenommen und das Arbeitsumfeld an deren Können angepasst. Niemand bleibt hier auf der Strecke.

Arbeitsbedingungen

Durch den Personalmangel herrscht definitv Stress, durch die Einstellung weniger neuer Mitarbeiter aber gleichzeitig Platzmangel. Die allgemeine Situation ist sehr schwer und auch ein wenig belastend.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf beides wird sehr geachtet!!

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zum sozialen Markt kein Überflieger, aber dennoch höher als der Durchschnitt. Außerdem gute Leistungen abgesehen vom Gehalt wie Zuschläge, Jobticket, Jobrad sowie Förderung von Präventionsmaßnahmen und Einzahlung in eine Zusatzversorgung

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung sind immer gerne gesehen und werden auch sehr oft finanziert. Aufstiegschancen sind immer gegeben.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden