Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

DGB 
Rechtsschutz 
GmbH 
(Rlp)
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Weitgehend freie Gestaltung des eigenen Arbeitsbereiches

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die soziale Absicherung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt nur wenig Aufstiegschancen

Verbesserungsvorschläge

Es fehlt ein verbindlicher schriftlich festgehaltenen Verhaltenscodex insbesondere für Führungskräfte.

Arbeitsatmosphäre

Ein gutes kollegiales Miteinander. Gegenseitige Hilfe und Unterstützung in den Arbeitsprozessen und in inhaltlichen Fragestellungen sind selbstverständlich.

Kommunikation

Auch die überörtliche Kommunikation ist in den letzten Jahren stark verbessert worden, zuletzt durch die Einführung des Intranet mit diversen Foren, die von der Beteiligung der Mitarbeiter leben.

Work-Life-Balance

Auf die Work-Life-Balance muss man als Mitarbeiter selbst achten. Der Arbeitgeber als gewerkschaftlichen Unternehmen gewährt seinen Vollzeitbeschäftigten 30 Tage Jahresurlaub und 10 freie Tage jährlich zum Arbeitszeitausgleich.

Vorgesetztenverhalten

Ist stark von der jeweiligen Person abhängig.

Arbeitsbedingungen

Viel Arbeit und viel Anerkennung bringen die Gefahr einer gesteigerten Entgrenzung der Arbeitszeit und Selbstausbeutung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sozialbewußtsein des Unternehmens der Gewerkschaftsfamilie darf unterstellt werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Neben dem Gehalt sind die Sozialleistungen beachtlich. 30 Tage Jahresurlaub, zusätzliche freie Tage zum Arbeitszeitausgleich sind selbstverständlich. Im Krankheitsfall zahlt das Unternehmen zusätzlich zum Krankengeld gestaffelt nach Dauer der Unternehmenszugehörigkeit eine Zuwendung zum Ausgleich des Einkommensverlustes.

Image

Es kommt auf den gesellschaftlichen Blickwinkel an, wie die Wertigkeit der Arbeit des gewerkschaftlichen Unternehmen beurteilt wird. Regelmäßige Mandantenbefragungen ergeben hohe Zufriedenheitswerte.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegschancen sind in 3 Hierarchiestufen möglich aber begrenzt. Weiterbildung wird im Unternehmen groß geschrieben. Es gibt ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm mit unterschiedlichen Themen, an dem man teilnehmen kann.


Kollegenzusammenhalt

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden