Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Eberhard 
Karls 
Universität 
Tübingen
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Aus der freien Wirtschaft durch Zufall hinein in den öffentlichen Dienst gerutscht - und bei der Uni Tübingen bleibe ich

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Habe bisher nirgendwo anders Familie und Beruf so gut vereinbaren können. Zudem eine angenehme Arbeitsatmosphäre durch gemeinsames Ziel: Den Studierenden die bestmögliche Betreuung, Leitung, Unterstützung anbieten.

Arbeitsatmosphäre

Angenehmes Arbeitsklima, miteinander statt gegeneinander

Kommunikation

Gute Kommunikation unterereinander, zumindest in den Fachabteilungen

Kollegenzusammenhalt

Gemeinsames Ziel

Work-Life-Balance

Wegen den Studierenden natürlich hauptsächlich Arbeiten vor Ort mit Sprechzeiten nötig

Vorgesetztenverhalten

Kommt natürlich immer auf den jeweiligen Vorgesetzten an, aber in meinem Fall sehr gute Führung (Arbeitsverteilung, Förderung, Krisenmanagement) durch die*den Vorgesetzte*n

Interessante Aufgaben

An der Uni ist kein Tag wie der andere und kein Fall wie der andere

Gleichberechtigung

Insbesondere der Wiedereinstieg (ggf. nach Geburt oder Kur) sehr einfach und begleitend, vollwertig

Umgang mit älteren Kollegen

Digitalisierung macht es teilweise schwer ältere Kolleg*innen in bestehendem Umfang mit einzubeziehen/ zu übernehmen, Generationen-Problem

Arbeitsbedingungen

Es wird auf eigene Arbeitsplätze mit genug Raum geachtet

Gehalt/Sozialleistungen

Vorteile des öffentlichen Dienstes gegeben

Image

Wer bei der Uni Tübingen anfängt bleibt meist auch, viele seit Ausbildung da, die geblieben sind

Karriere/Weiterbildung

Feste Strukturen und Arbeitsbereiche, kaum Möglichkeiten zur "Verbesserung" außer durch Wechsel oder Aufstocken zu anderen Stellen innerhalb der Universität


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden