Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Flughafen 
Sylt-Gesellschaft 
mit 
beschränkter 
Haftung
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Gute Seiten, schlechte Seiten

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gutes Gehalt, Tätigkeitsbereich vielfältig.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kaum Wertschätzung, keine Beteilung, keine Kultur, keine persönliche Förderung. Intransparenz und empfundene Klassentrennung in der Hierarchie

Verbesserungsvorschläge

Einbezug von Mitarbeitern und gemeinsames Arbeiten an Problematiken. Mitarbeitergespräche einführen. Motivation der Mitarbeiter steigern. Kommunikation verbessern. Unternehmenskultur einführen, Teammeetings einführen, Transparenz schaffen

Work-Life-Balance

In der Saison regulär kein Wochenende frei. Urlaub in der Saison ungern gesehen, kann man aber eine Woche herausschlagen. Arbeitszeiten in vielen unterschiedlichen Schichten. Teilweise Teilschichten mit bis zu 4 Stunden Pause zwischen den Diensten. Bei Flugverspätungen sind Dienstverlängerungen Pflicht

Vorgesetztenverhalten

Kaum Einbezug in Entscheidungen, Lästerverhalten, Mitarbeitergespräche lediglich bei Fehlverhalten, Teammeetings nur bei Top-Down-Kommunikation.

Interessante Aufgaben

Die Aufgabenbereiche sind zwar dieselben, aber durch die Rotation kommt selten Langeweile auf. Dazu verschiedene Airlines und natürlich immer andere Menschen bringen Spaß.

Gleichberechtigung

Keine Benachteiligung von Frauen, Alten oder anderen Gruppen

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Personen werden eingestellt und behalten. Ist eher dem starken Personalmangel geschuldet, als dem Respekt, aber es ist so. Lang dienende Kollegen werden jedoch nicht geschätzt, besonders gefördert gegenüber neuen Kollegen. Sichtbar an stärker Lethargie.

Arbeitsbedingungen

Beleuchtung okay, Belüftung miserabel, Arbeitsgeräte völlig ausreichend, wenn auch nicht auf dem neusten Stand. Lärmpegel durch Luftfahrzeuge natürlich erhöht, dagegen gibt es aber Arbeitsschutzmaßnahmen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Unternehmen investiert in Bodenstromanlage um von Verbrenner-GPU wegzukommen. Mülltrennung existiert nicht. Plakate aufgehängt und Nachricht auf Website, dass Aviation nicht so schlimm ist, sondern Verweis auf schlimmere klimaschädliche Sparten. Reglementierung der Heizungsanlage erst bei Kostenbewusstsein der starken Erhöhung.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr gutes Gehalt laut TVÖD. Einige Zulagen. Allerdings keine Beteiligung am Gewinn. Laut Bilanz 2021 gab es ca. 1,7 Millionen Euro Gewinn. Im selben Jahr gab es aber auch Kurzarbeitsmaßnahmen, wodurch Mitarbeiter letztlich natürlich weniger Gehalt hatten. Gewinn durch das Unternehmen individualisiert, die Gehaltseinschnitte sozialisiert.

Image

Kein gutes Ansehen bei externen Unternehmen. Mitarbeiter empfehlen Unternehmen kaum weiter, dadurch sehr schlechte Bewerbersituation

Karriere/Weiterbildung

Gute Qualifikationsmöglichkeiten. Im Unternehmen selbst kann man ein wenig aufsteigen, auch durch Ausschreibung der Posten. Ab der Stufe der Abteilungsleitung gibt es jedoch keine Ausschreibung mehr, diese Posten werden in der Führungsebene untereinander vergeben. Durch die Skills, die man im laufendem Betrieb mitnimmt ist man ein Leckerbissen für andere Unternehmen in der Luftfahrtbranche.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden