Personalverantwortung und Gehalt
50% der Personalverantwortlichen haben mehr als 10 Jahre Erfahrung
Durchschnittsgehälter
- mit Personalverantwortung
- ohne Personalverantwortung
gestern zuletzt aktualisiert
Die meisten als Anwältin / Anwalt Beschäftigten verdienen in Deutschland zwischen 57.640 € und 79.180 €, wobei der Durchschnitt bei 82.500 € liegt.
Einstiegsgehälter für Anwältin / Anwalt in Deutschland mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegen zwischen 36.100 € und 57.640 €.
50% der Personalverantwortlichen haben mehr als 10 Jahre Erfahrung
Die beiden Grafiken rechts zeigen dir die Geschlechterverteilung (gesamt) im Vergleich zur Geschlechterverteilung in einer Führungsposition.
Veränderung in den letzten 6 Monaten
Veränderung in den letzten 6 Monaten
82.500 € Durchschnittsgehalt für
Anwältin / Anwalt in Deutschland 🇩🇪
(Durchschnittliches jährliches Bruttogehalt für Vollzeitbeschäftigte)
1 Hessen: Ø98.400 €(455 Angaben)+15.900 € | ||||||
2 Bayern: Ø84.500 €(461 Angaben)+2.000 € | ||||||
3 Hamburg: Ø84.300 €(269 Angaben)+1.800 € | ||||||
überDurchschnittsgehalt für Anwältin / Anwalt in Deutschland:Ø82.500 €(2.646 Angaben)unter | ||||||
4 Berlin: Ø80.700 €(288 Angaben)-1.800 € | ||||||
5 Nordrhein-Westfalen: Ø78.600 €(601 Angaben)-3.900 € | ||||||
6 Baden-Württemberg: Ø71.700 €(158 Angaben)-10.800 € | ||||||
7 Niedersachsen: Ø66.200 €(89 Angaben)-16.300 € | ||||||
8 Sachsen: Ø56.400 €(77 Angaben)-26.100 € | ||||||
9 Schleswig-Holstein: Ø55.200 €(33 Angaben)-27.300 € | ||||||
Rheinland-Pfalz:nicht genügend Angaben | Saarland:nicht genügend Angaben | Mecklenburg-Vorpommern:nicht genügend Angaben | Brandenburg:nicht genügend Angaben | Bremen:nicht genügend Angaben | Sachsen-Anhalt:nicht genügend Angaben | Thüringen:nicht genügend Angaben |
In den Branchen Sonstige Branchen und Recht liegt das Bruttodurchschnittsgehalt über dem Durchschnitt aller Branchen.
Die unverbindliche Auswahl der Top-Arbeitgeber basiert auf dem Faktor Gehaltszufriedenheit, der Weiterempfehlungsrate, der Gesamtbewertung des Arbeitgebers sowie dem Gehalt und der Anzahl der Bewertungen.