Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Hans 
Kremers 
GmbH
Bewertung

Hauptsache günstige Arbeitskraft die möglichst viel kann.

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pro:
+pünktliches Gehalt
+Betriebsklima ist relativ gut
+Man darf den Urlaub frei wählen solange man ihn rechtzeitig einreicht.
+solange man einfach nur einen Job machen möchte ohne dabei an Karriere zu denken ist der Arbeitgeber durchaus zu empfehlen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-altmodische Arbeitsweise
-keine Karriere Möglichkeiten
-sehr schlechtes Gehalt
-keine Gleitzeit
-keine Innovation oder Verbesserungen möglich
-Arbeitsmaterial muss man teilweise selber zur Verfügung stellen

Verbesserungsvorschläge

Engagement sollte gefördert werden. Die Arbeitsweise ist sehr veraltet und nicht innovativ. Viele Arbeitsabläufe sollte man überdenken und beständig daran arbeiten diese zu verbessern.

Die Ausbilder

Betrieb wirbt damit, dass es ein Ausbildungsbetrieb ist, aber hier werden die meisten Azubis nur ausgenutzt und als billige Arbeitskraft gehalten.

Spaßfaktor

Spaß bei der Arbeit hat man nicht, außer bei Gesprächen mit Kollegen dessen Themen nicht auf die Arbeit bezogen sind. Erfolgserlebnisse im Bezug auf die Arbeit kommen eigentlich nie vor.

Aufgaben/Tätigkeiten

Man wird in viele Bereiche als Azubi gar nicht eingeführt - auch wenn es der Ausbildungsplan vorgibt - den man nicht vom Arbeitgeber bekommt. Oft bekommt man Aufgaben, die überhaupt nichts mit der Ausbildung zutun haben.

Variation

Man wird darin getrimmt seine Aufgabe möglichst schnell und fehlerfrei zu machen. Man kommt nicht in alle Abteilungen die man eigentlich durchlaufen sollte, nur dahin wo man gebraucht wird.

Respekt

Stresssituationen werden gerne auf die Azubis abgewälzt. An normalen Tagen versuchen die meisten Ausbilder auf gut Freund zu tun. Generell hält man sich als Azubi besser geschlossen um Ärger zu vermeiden.

Karrierechancen

Man wird bereits im Bewerbungsgespräch darauf hingewiesen, dass man höchstwahrscheinlich nicht übernommen wird. Das hat auch nichts mit guten oder schlechten Leistungen des Azubis zutun - weder betrieblich noch in der Berufsschule.

Arbeitsatmosphäre

Wenn es nicht gerade das Weihnachtsgeschäft ist kommt man relativ gut durch den Alltag trotz allem.

Ausbildungsvergütung

Gehalt ist immer pünktlich. Weihnachtsgeld und Urlaubsgelt wird nach Sympathie gezahlt und ähnelt einem Taschengeld. Die generelle Vergütung ist verglichen mit anderen Azubis in der Berufsschulklasse mit Abstand die schlechteste.

Arbeitszeiten

Es wird erwartet, dass man 15min vor Arbeitsbeginn schon Vorort ist, damit man die Abteilung betriebsbereit machen kann. Überstunden darf man je nach Abteilung an anderen Tagen abfeiern. Gleitzeit ist in keiner Abteilung möglich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden