105 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
53 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 41 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Fordernde Aufgaben mit Aufstiegschangen
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Holcim (Deutschland) GmbH in Lägerdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Für technische Angestellte ist viel Arbeit zu erledigen. Die Arbeit ist fordernd, man hat aber auch Aufstiegschangen.
Verbesserungsvorschläge
Es sollten mehr technische Angestellte eingestellt werden. Dafür muss jedoch bei der Arbeitsmarktsituation auch eine Marktgerechte Entlohnung gezahlt werden, sonst besteht in der Branche eine gute Change auf Burnout.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Branche zahlt nicht so gut für Ingenieure, dadurch gibt es einen klaren Mangel in dem Bereich. Andere Branchen zahlen besser.
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Holcim (Deutschland) GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Weiter so. Der Einstieg wird ein sehr angenehm gemacht. Zu keiner Zeit habe ich bereut gewechselt zu haben. Wir sind natürlich in einem sehr Dynamischen Umfeld - diese wird aber mit Weitsicht und Besonnenheit sehr gut gemeistert.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Holcim (Deutschland) GmbH in Lägerdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt wird pünktlich bezahlt und das 13 Mal im Jahr.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang von der technikermeister Ebene zu den Mitarbeitern herunter. Unverständnis darüber wie gespart wird. Es sind nicht alle gleich.
Verbesserungsvorschläge
In jeder Firma muss Geld verdient werden aber das darf nicht das oberste Gebot sein. Es arbeiten überall Menschen.
Arbeitsatmosphäre
Kein Kontakt zu Vorgesetzten, trifft man eine entscheidung erinnert sich der Vorgesetzte wieder wer er ist.
Image
Obwohl es der größte zementhersteller der Welt ist kennt niemand kaum diese Firma.
Work-Life-Balance
Durch homeoffice kann man durchatmen
Karriere/Weiterbildung
Das werden viele Online-Schulungen angeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Gehalt ist gut und wird immer pünktlich gezahlt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird immer versucht dass es richtig umgesetzt wird.
Kollegenzusammenhalt
Ein zwei Kollegen hat man wirklich und der Rest beschäftigt sich den Tag damit wie man dem Chef schöne Augen machen kann.
Umgang mit älteren Kollegen
Eher als schlechter Umgang was weiß denn schon jemand der über 20 Jahre in der Firma ist.
Vorgesetztenverhalten
Man hat Vorgesetzte aber sie tun nichts für ihre Mitarbeiter.
Arbeitsbedingungen
Eher mittelmäßig, Werkzeuge Möbel sollte man am besten von zu Hause mitbringen oder kann sich gebrauchte Möbel von Boden holen. Wobei neue Kollegen auch neue Möbel bekommen.
Kommunikation
Ein stern wäre noch zu viel. Kommunikation ist keine vorhanden, es wird wenn immer von oben herab bestimmt.
Gleichberechtigung
Gibt es nicht wenn wir Vorgesetzte etwas sagt wird es gemacht.
Interessante Aufgaben
Wenn man welche gefunden hat kann man sie auch machen es interessiert niemanden was man macht.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Holcim (Deutschland) GmbH in Hamburg gearbeitet.
Leider sehr negative Entwicklung in den letzten 2 Jahren!
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Holcim (Deutschland) GmbH in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Durch den Austausch des halben Management Teams hat sich alles ins negative gewandelt… das Unternehmen ist nicht mehr das, was es einmal war… viele Führungskräfte kommen 2-3 Jahre ins Unternehmen, schauen nur nach sich selber und versuchen soviel wie möglich „abzuschöpfen & abzukassieren“, richten teilweise einen großen Schaden an und ziehen dann aber einfach weiter nach dem Motto: „nach mir die Sintflut“.
Die Arbeitsatmosphäre hat sich sehr verschlechtert, grenzt mittlerweile an ein toxisches Klima durch Mikromanagement und teilweise unterirdischer Kommunikation!
Es hat leider ein Wandel von einem „Familienunternehmen“ zu einem börsennotierten Unternehmen stattgefunden, wo nur noch Gewinn im Vordergrund steht. Manche Führungskräfte „gehen über Leichen“ für ihren eigenen Vorteil!
Image
Teilweise Greenwashing und unehrlich
Work-Life-Balance
HO möglich, jedoch werden Stellen teilweise nicht wiederbesetzt und die Arbeit auf die übrig geblieben verteilt
Gehalt/Sozialleistungen
Kommt immer pünktlich!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
meines Erachtens nach teilweise greenwashing
Kollegenzusammenhalt
Hat sich deutlich verschlechtert
Umgang mit älteren Kollegen
Teilweise gute Angebote, dass man früher in Rente gehen kann
Vorgesetztenverhalten
Trotz Führungskräfte Training sind viele Führungskräfte überfordert und haben einen sehr schlechten oder gar keinen Führungsstil.
Viel Mikromanagment findet mittlerweile im Finanz- und Personalbereich statt, kein Vertrauen in die eigenen Leute, obwohl immer mit den neuen Floskeln „empowerment“ und „Vertrauen führt“ nur so um sich geworfen wird!
Arbeitsbedingungen
Neue Büros, aber das Management Team „Predigt Wasser und trinkt selber Wein“!
Überall müssen Kosten gespart werden und vieles wird gestrichen, das Management Team schließt sich aber trotz neuen Räumlichkeiten 2-3 Tage in einem Hotel ein und verursacht Kosten, die beim „einfachen Volk“ gekürzt werden… es ist eine Zweiklassengesellschaft entstanden!
Kommunikation
Sehr schlecht! Entweder wird gar nicht, zu wenig oder wenn dann doch kommuniziert wird, dann über die falschen Kanäle und missverständlich. Und dann wundert man sich, wenn es „unten“ nicht ankommt…
Gleichberechtigung
Ist ok, Tarifvertrag
Interessante Aufgaben
Leider ist das Unternehmen auf einem absteigenden Ast, obwohl man doch Vorreiter in der Veränderung sein will!
Karriere/Weiterbildung
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Holcim Deutschland
Liebe Kollegin / lieber Kollege,
vielen Dank für deine ausführliche Bewertung. Es ist uns wichtig, unterschiedliche Perspektiven zu hören - auch wenn wir einige deiner Aussagen nicht teilen können, nehmen wir dein Feedback sehr ernst. Wir möchten gerne auf einige Punkte eingehen, um Missverständnisse zu klären.
Holcim Deutschland ist mit rund 1.900 Mitarbeiter:innen kein Familienunternehmen, auch wenn aufgrund der offenen Kommunikation und der Du-Kultur oft ein anderer Eindruck entsteht. Unser Unternehmen entwickelt sich stetig weiter, um zukunftsfähige Lösungen für das nachhaltige Bauen zu schaffen. Ein zentraler Bestandteil dieser Entwicklung ist unsere nachhaltige Transformation – unter anderem mit dem klaren Ziel, mit unserem Leuchtturmprojekt in Lägerdorf eines der ersten klimaneutralen Zementwerke der Welt zu betreiben. Dieses Engagement ist auf vielen Ebenen tief in unserem Geschäft verankert und ermöglicht uns den Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Kommunikation und Führung sind essenzielle Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Deshalb investieren wir gezielt in die Entwicklung unserer Führungskräfte durch ein umfangreiches und langfristig angelegtes Trainingsprogramm. Zudem schaffen wir aktiv Räume für den Austausch, etwa durch Afterwork-Treffen, wie sie regelmäßig in unserer Hauptverwaltung stattfinden.
Wir verstehen, dass Veränderungen herausfordernd sein können. Unser Anspruch ist es jedoch, ein Umfeld zu schaffen, das von Transparenz, Weiterentwicklung und Zusammenhalt geprägt ist. Dein Feedback nehmen wir ernst und sehen es als Motivation, weiter an unseren Strukturen und unserer Kultur zu arbeiten.
Wir freuen uns, wenn du deine Gedanken auch weiterhin mit uns teilst - sei es über direkte Gespräche oder unsere internen Feedback-Kanäle.
Wir wünschen dir weiterhin alles Gute und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Dein Holcim Recruiting Team
auf einem guten Weg
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Holcim (Deutschland) GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offenheit, Möglichkeit, Ideen einzubringen. In der Regel sind alle Türen offen. Immer nach vorn zu schauen und sich den Themen zu stellen.
Verbesserungsvorschläge
Weiter an einer Kommunikation zu arbeiten, die für alle Mitarbeitende passt im Wechsel zu den bestehenden Formaten. Das Miteinander ist keine Einbahnstraße - Führungskräfte und Mitarbeitende sollten sich offen, konstruktiv austauschen können. Vielleicht ist da an der einen oder anderen Stelle Luft nach oben.
Work-Life-Balance
Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle sind möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht ganz einfach für eine Branche, die keinen besonders guten CO2 Fußabdruck hat. Hier wird an zukunftsorientierten Projekten gearbeitet. Sicher auch bedingt durch die Regierung im Lande nicht immer ganz einfach umzusetzen. In den Standorten wird bestmöglich an Maßnahmen für das tägliche Leben gearbeitet, einzusparen und sich nachhaltig zu verhalten.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Altersdurchschnitt ist eher höher, hier sind alle Altersklassen vertreten und ich habe nicht wahrgenommen, dass ältere Kollegen anders als jüngere behandelt werden.
Vorgesetztenverhalten
Wie immer ist das sicher vom Vorgesetzten abhängig.
Arbeitsbedingungen
Relativ kleine Büros, durch die Verteilung ist Arbeiten in Ruhe oder im Austausch gut möglich. Helle, freundliche Büros. Laptop, Firmenhandy machen die Arbeitsgestaltung recht flexibel. Über Systeme lässt sich immer streiten, aber soweit ok. Wasser, Kaffee und Tee. Diverse Pantries und eine größere Küche, die auch zum Austausch genutzt werden kann.
Gleichberechtigung
Da ist sicher Luft nach oben, nicht anders als in anderen Firmen.
Arbeitsatmosphäre
Image
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Kollegenzusammenhalt
Kommunikation
Interessante Aufgaben
2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Meine überwiegend guten Erfahrungen mit Holcim Deutschland
4,7
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Holcim (Deutschland) AG in Sehnde abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die harmonische Zusammenarbeit mit den Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die mangelhafte Kommunikative Fähigkeit
Verbesserungsvorschläge
Es sollte mehr in tatkräftige und wissbegierige Fachkräfte investieren. Die Kommunikation zwischen Führungsebene und Arbeiten könnte ebenfalls besser sein.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt jeweils eine eigene Ausbildungswerkstatt für bis zu 12 Elektriker und bis zu 12 Mechaniker. Man arbeitet täglich mit anderen Azubis aus unterschiedlichen Lehrjahren zusammen und alle gehen höflich und respektvoll miteinander um
Karrierechancen
Es gibt gute Aufstiegschancen sofern man übernommen wird.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind optimal, da man früh anfängt und gegen frühen Nachmittag schon Feierabend hat. Freizeit und Arbeit sind sehr gut miteinander kombinierbar. Wochenendarbeit gibt es in der Ausbildung nicht und für Überstunden, falls diese anfallen, gibt es eine dementsprechende gutschrift mit Zuschlag der Stunden auf das Überstundenkonto
Ausbildungsvergütung
Ja es gibt Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Das Gehalt wird immer pünktlich gezahlt und die höhe der Vergütung ist angemessen und stets ausreichend, dass es einem ermöglicht wird, noch in der Ausbildung in seine eigene Wohnung zu ziehen
Die Ausbilder
Der ehemalige Ausbilder bis 2023 konnte nichts übertreffen. Er hatte stets ein offenes und vertrauensvolles Ohr. Der neue Ausbilder ist fachlich sehr kompetent und eher wie ein guter und freundlicher Arbeitskollege anstatt einer strengen Führungsperson
Spaßfaktor
Es war sehr abwechslungsreich und mit den Kollegen konnte man viel Spaß haben und alle sind ungefähr auf der gleichen Wellenlänge
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Arbeitszeiten sind optimal, sofern man früh aufstehen kann. Neben der Arbeit bleibt einem genug Zeit zum lernen, weiterbilden oder auch für einen Nebenjob ist genug Zeit
Variation
Man durchläuft einen Abteilungsrundlauf und bekommt somit einen guten Überblick über die anderen Standorte und diverse Abteilungen. Man lernt stets was neues dazu und hat gute Möglichkeiten das gelernte auch anzuwenden.
Respekt
Respekt gegenüber Kollegen oder den Führungskräften steht stets an erster Stelle
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Holcim Kies und Splitt GmbH in Kaarst gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles
Verbesserungsvorschläge
Die direkten Vorgesetzten sollten sich mehr um die Arbeitnehmer kümmern
Arbeitsatmosphäre
Mit den Kollegen gut Vorgesetzter geht über Leichen
Image
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Karriere/Weiterbildung
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Gehalt/Sozialleistungen
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Basierend auf 122 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Holcim Deutschland durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bau/Architektur (3,7 Punkte). 59% der Bewertenden würden Holcim Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 122 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gehalt/Sozialleistungen und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 122 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Holcim Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.