Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Institute 
of 
Management 
Accounting 
and 
Simulation 
(MACCS)
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Tolle Promotionsstelle bei der die eigene Forschung im Zentrum steht.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Im Kontext der Dissertation, die immer durch ein gewisses Maß an Unsicherheit geprägt ist, hilft die sehr gute Arbeitsatmosphäre auch zähe Phasen des Forschungsprojektes erfolgreich durchzustehen.

Kommunikation

Von Seiten der Universität manchmal etwas schleppend. Innerhalb des MACCS-Institutes sehr gut durch offene Türen Politik und regelmäßiges Team-Meeting.

Kollegenzusammenhalt

Privat als auch beruflich hervorragend. Gegenseitige Unterstützung in den Forschungsprojekten und starke Feedbackkultur. Auch nach einem langen Arbeitstag macht man ab und an gemeinsam die Hamburger Bars unsicher.

Work-Life-Balance

Der Arbeitsaufwand ist hoch, aber das bringt der Karriereweg mit sich. Es werden aber keine unmöglichen Arbeitszeiten verlangt, die Work-Life-Balance ist hier stark von der individuellen Arbeitsweise abhängig.

Vorgesetztenverhalten

Man bekommt den richtige Grad an Führung und Eigenverantwortung. Expertise wird gerne geteilt und hilft einem den Weg in seiner Dissertation zu finden ohne die eigene Kreativität einzuschränken. Generell findet immer eine offene Kommunikation statt die auch kritische Diskussion zulässt.

Interessante Aufgaben

Eine interessante Aufgabe ist Grundvoraussetzung für eine gute Dissertation. Die Nebenaufgaben am Institut, z.B. Veranstaltungen ausrichten, Betreuen der Vorlesungen, Studentenbetreuung oder auch Administratives helfen bei der persönlichen Entwicklung weiter. Allerdings können auch mal lästige Aufgaben anfallen wie sich um IT-Zugänge kümmern, Datenbanken pflegen oder Ähnliches.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigungsbeauftragte ist in den Bewerbungsprozess eingebunden.

Arbeitsbedingungen

Sehr gut neue Büroeinrichtung (hochwertige IT-Ausrüstung, höhenverstellbare Schreibtische). Bereiche zum "kreativen" zusammenkommen, z.B. Kaffee-Corner, Sitzecke sind leider nicht vorhanden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist im Bewusstsein z.B. vegetarisches Angebot in Kantine, CO2-Kompensation bei Reisen oder generell als häufig aufkommendes Gesprächsthema.

Gehalt/Sozialleistungen

Typische Promotionsstelle mit E13. Wird generell als 2/3 Stelle vergeben.

Image

Wir sind in ein weites internationales Forschungsnetzwerk eingebunden, indem, nach meinem Gefühl, unsere Beträge hoch angesehen sind. Durch die Simulationsmethodik im Management Accounting Bereich gelten wir allerdings eher als Einhorn.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung in Form von Schulungen, Workshops oder Konferenzen wird aktiv befördert.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden