18 von 38 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Umgang mit der Corona Situation, Home Office, Sozialer Umgang mit den Mitarbeitern
Am Punkt Karriere müsste noch gefeilt werden. Gehalt, Image, Karriere/Weiterbildung sind meiner Meinung nach ein wichtiger Punkt.
Sehr angenehm, Corona Situation gut vorbereitet und umgesetzt.
Außer Leuten die selber mit den Produkten arbeiten, kennt glaube ich kaum jemand die ixmid
Derzeit gibt es keine aktive Förderung oder Freistellung für die eigene Weiterbildung
Leider im Vergleich mit anderen Angeboten die man in dem Umfeld bekommt unter dem Durchschnitt
In der Abteilung sehr gut, von den anderen Abteilungen bekommt man nicht sehr viel mit.
Teilweise ist die GF und Abteilungsleitung schwer dran zu bekommen, aber wenn man dann Zeit findet kann man auch über alles sprechen.
Man muss manchen Mitarbeitern auf die Nerven gehen, damit es weiter geht :)
Ich denke es wird leider einen Zeitpunkt geben, an dem man dann alles gesehen und gelernt hat. Noch habe ich dieses Gefühl jedoch nicht, von daher finde ich meinen Aufgabenbereich noch sehr interessant.
Die Meinung eines jeden wird geschätzt im Arbeitsprozess
Es gibt viel zu tun, da muss man die Arbeitszeit im Blick behalten
Man hilft sich gegenseitig
Alter egal, Wissen zählt
Bei Entscheidungen wird man meist mit einbezogen, bei unrealistischen Zielen wird nachgebessert
Helle Ein- oder Zweierbüros, Notebooks und zwei große Bildschirme
Regelmäßige Scrums oder weiter gefasste Teammeetings, derzeit natürlich virtuell
Das Geschlecht spielt gar keine Rolle bei den Positionen
Verlässlich, auch in Zeiten von Corona
Mal eben schnell was machen wird nie gut.
untereinander sehr gut
- Inhabergeführt
- Mitarbeiter und Vorgesetzte bewegen sich auf Augenhöhe
- Ideen von Mitarbeitern werden unterstützt und umgesetzt
- Es herrscht kein verpflichtender Dresscode: Kurze Hose und Flip Flops sind sowohl bei Frauen und Männern, sofern keine Kunden im Haus, keine Seltenheit
- Zentrale Einarbeitunskonzepte für Mitarbeiter in den jeweiligen Abteilungen erarbeiten
- Klare Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten für Mitarbeiter entwickeln und transparent kommunizieren
- Führungspositionen zukünftig auch mit Frauen besetzen
Für mein Empfinden äußerst positiv! Ich komme täglich gerne zur ixmid und freue mich auf meine Kolleginnenn und Kollegen!
Mittlerweile super - wahr früher wie man hört definitiv mal anders! Die Stimmung im gesamten Team ist sehr positiv geprägt.
Auch in Gesprächen mit Kunden merkt man deutlich, dass das Image der Firma sich im Vergleich zur Vergangenheit deutlich verbessert hat.
Die Vereinbarkeit von privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Verantwortungen ist für mich bei der ixmid ideal. Ich kann in meiner Position größtenteils (abhängig natürlich von bestimmten Terminen) selber bestimmen von wann und wo aus ich arbeite. Überstunden fallen im Rahmen von bestimmten Projekten hin und wieder mal an - dafür mache ich einfach an einem anderen Tag mal früher Schluss! Die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten schätze ich wirklich sehr!
Als Neuling in der Branche lerne ich seit mehr als einem halben Jahr täglich neue spannende Dinge! Zusätzlich gibt es ein sehr gutes breit gestreutes und regelmäßiges Angebot an internen Weiterbildungen (IT und Produkte). Die Möglichkeit zur Teilnahme an persönlich qualifizierenden Weiterbildungsmaßnahmen wurde mir auf Nachfrage durch die Abteilungsleitung zugesichert.
Es werden neben dem regulären Gehalt und 30 Tagen Urlaub beispielweise angeboten: Mitgliedschaft im Urban Sports Club, Jobrad, Jobticket, Zuschuss zur BAV, VL, Dienstwagen und Diensthandy (je nach Position und Notwendigkeit), zahlreiche Firmenevents wie monatliches Frühstück, Weihnachtsfeier, Grillevents, Wasserski und vieles mehr)
Die Höhe des Einstiegsgehalts ist meiner Ansicht nach zunächst einmal wie überall abhängig vom (akademischem) Grad der Ausbildung und Fachwissen, dem zu übernehmenden Verantwortungsbereich sowie dem persönlichen Verhandlungsgeschick. Ich denke schon, dass gute Leistungen entsprechend honoriert werden und man die Möglichkeit hat sich gehaltstechnisch weiter zu entwickeln. So wird es den Mitarbeitern zumindest kommuniziert!
Die ixmid versucht das Umwelt- und Sozialbewusstsein der Mitarbeiter durch Angebote wie Jobrad, KVB-Ticket und hybriden oder elektrischen Firmenwagen zu unterstützen. Die vorhandene Tiefgarage wurde vor kurzem mit entsprechenden Auflademöglichkeiten nachgerüstet. Auch das Wasser wurde auf Wunsch der Mitarbeiter von Plastik- auf Glasflaschen umgestellt.
Sehr gut, den man hilft und unterstützt sich gegenseitig. Die Teams lernen sich untereinander immer besser kennen und profitieren voneinander.
Wir sind ein relativ junges Team und kein Mitarbeiter ist älter als Mitte/Ende 50.
Bisher habe ich sehr positive Erfahrungen gesammelt. Ich fühle mich von allen Geschäftsführern und Bereichsleitern wertgeschätzt und fair behandelt. Kritik und Vorschläge werden gerne angenommen und bei Machbarkeit umgesetzt.
Es gibt auf beiden Etagen Einzel-, Team- und Großraumbüros sowie verschiedene Aufenthaltsräume. Alle Räumlichkeiten sind hell und modern ausgestattet. Auf jeder Etage gibt es voll ausgestattete Küchen mit Mikrowellen, Geschirrspülern, Herdplatten, Kühlschränken und Kaffeemaschinen! Wasser, Tee und Kaffee ist für die Mitarbeiter umsonst!
Jeder Mitarbeiter verfügt über 2 Bildschirme am Arbeitsplatz, einen Laptop (Windows/macOS) und diversen Utensilien, die er zum Arbeiten benötigt. Ergonomische Bürostühle, Sitzbälle und Hocker sind ebenfalls vorhanden! Sofern für die jeweilige Position benötigt, wird auch ein Firmenwagen und ein Diensthandy zur Verfügung gestellt.
Das gesamte Bürogebäude ist von einem Wohngebiet umgeben. Fußläufig gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten für die gemeinsame Mittagspause mit den Kollegen. Auch die vorhandenen Kantine auf dem Gelände kann gegen Bezahlung genutzt werden. Parken ist kein Proble, da es genügen Parkplätze gibt.
Manko: Leider gibt es im gesamten Gebäude keine fest eingebaute Klimaanlage. Bei hohen Temperaturen muss man sich also Abhilfe mit einem der vielen vorhandenen Ventilatoren schaffen!
Hier wird aktuell schon sehr viel getan und einen transparenten Informationsfluss zu schaffen, ist ein großes Ziel von allen. Luft nach oben gibt es immer!
Formate wie tägliche Scrums, wöchentliche Team-Meetings, regelmäßige Ask-me-Anything-Runden mit der Geschäftsführung und diverse Jour Fixes innerhalb verschiedener Teams sind mittlerweile die Regel. Außerdem wird die Anzahl der zur Verfügung stehenden Kommunikationstools gerade massiv reduziert.
Persönliche Anmerkung: Nicht jede wichtige Information fällt einem immer automatisch in den Schoß - weder im privaten Leben noch bei der ixmid! Manchmal muss man einfach fragen und ein wenig Eigeninitiative an den Tag legen!
Jeder wird fair behandelt und man begegnet sich auf Augenhöhe. Auffällig ist, dass die komplette Führungsschiene aktuell von Männern besetzt ist. Die Gründe dafür, sofern vorhanden, sind mir unbekannt. Diese Situation ist mir bisher jedoch noch nicht negativ aufgefallen.
Jedes Projekt ist anders und damit auch die dazugehörenden Tätigkeiten. Wer möchte kann hier jede Menge lernen und mitnehmen! Wenn ein Team beispielsweise feststellt, dass intern nicht genügend Know-how vorhanden ist, um ein gezieltes Thema voranzutreiben, wird dieses unkompliziert extern eingekauft und geschult.
Nach meiner Ansicht führt die die Geschäftsführung das Unternehmen sehr innovativ.
Ein bis zwei Mitarbeiter sollten von dem zu hohen Ross herabsteigen, mitarbeiten und nicht Rätzel aufgeben.
eine lockere und entspannte Arbeitsatmosphäre
Kleine Firma mit einem guten Produkt, welche aber nicht so in der Öffentlichkeit steht.
Der lange Weg zur Arbeitsstelle verhinderte eine wirklich Work-Life-Balance.
Besonders als Neu-Quereinsteiger nicht immer zu Überblicken, aber wurden permanent internen Schulungen angeboten.
Karriere: ich war zu kurz da um Karriere zu machen :-)
Es hätte mehr sein können :-) war angemessen
keine Mülltrennung,
Sozialbewusstsein: Gut
In meiner Abteilung hat jeder jeden unterstützt. Besonders für mich als Neueinsteiger war die eine sehr gute Erfahrung.
Gut. Selbst in stressigen Situation war ein Gespräch möglich.
Innerhalb des Team und über die Abteilungen hinaus war die Kommunikation zu 95% gut.
Ein komplexes System will verstanden werden!
Derzeit wird Homeoffice angeboten. Man kann auch ins Firmenbüro fahren. Das bleibt einem selbst überlassen. Desinfektionsmittel stehen bereit.
Ich finde hier wird bereits alles gut umgesetzt.
An sich ist die Atmosphäre toll. Die Kollegen sind nett und man hilft sich untereinander. Aber wie in jeder Firma gibt es auch mal unangenehme Themen, die besprochen werden und manche Kollegen sind nicht in der Lage Fehler einzugestehen und mit anderen Kollegen zu kommunizieren. Dafür kann aber die Firma nix :-)
Die Arbeit fängt um 8/9 Uhr und endet um 17/18 Uhr. Es besteht die Möglichkeit Homeoffice zu machen. Nach Absprachen kann man früher/später kommen und dementsprechend früher/später gehen. Überstunden sind sehr selten der Fall. Nach Absprachen kann auch kurzfristig Urlaub genommen werden und halbe Urlaubstage sind ebenfalls möglich.
Es werden Schulungen angeboten und man bekommt auch die Möglichkeit in andere Abteilungen reinzuschnuppern bzw zu wechseln.
Faires Gehalt -> Gehaltserhöhungen können besprochen werden; Job Ticket, Urban Sports Club, JobRad, vermögenswirksame Leistungen
Keine Mülltrennung möglich
In der Abteilung, wo ich arbeite, funktioniert der Zusammenhalt recht gut, ist aber sicher noch ausbaufähig. Natürlich kann sich nicht jeder mit jedem gut verstehen und manchmal gibt es auch Probleme, aber die können alle besprochen und auch geklärt werden. Dennoch verstehen einige wenige Mitarbeiter die Bedeutung eines "Teams" nicht so wirklich und es kommt zu Reibereien.
Es werden alle gleich und fair behandelt, egal ob Alter, Geschlecht, Hautfarbe oder was man vorher gemacht hat.
Die Vorgesetzten verhalten sich fair und korrekt. Ich habe in den 1 1/2 Jahren, die ich dort bin, noch nie erlebt, dass jemand angeschrien/angemotzt oder irgendwie runtergemacht wurde. Man wird immer mit Respekt behandelt und es kann auch über alles miteinander gesprochen werden. An sich ist das super, aber dennoch vermisse ich eine gewisse Härte der Vorgesetzten. Wenn jemand zum Beispiel Mist baut, weil etwas falsch geplant oder umgesetzt wurde oder seine Arbeit über einen längeren Zeitraum nicht korrekt ausführt, sollte der Vorgesetzte auch mal auf den Tisch hauen und sagen, dass das so nicht geht; dies natürlich in einem respektvollem Rahmen. Aber dennoch so, dass der Mitarbeiter versteht, das er etwas falsch gemacht hat und an sich arbeiten sollte und es sonst auch Konsequenzen gibt.
Die Arbeitsbedingungen sind gut bis sehr gut. Die Arbeitsplätze sind gut ausgeleuchtet und es sind Fenster sowie Heizungen in der Nähe. Bei sehr heißem Wetter stehen auch Ventilatoren zur Verfügung. Eine Klimaanlage gibt es nicht. In Großraumbüros kann der Lärmpegel schon mal etwas lauter sein, wenn viele Mitarbeiter mit Kunden telefonieren.
An der Kommunikation hapert es manchmal und man muss sich hin und wieder verschiedene Infos selber erfragen. Das liegt aber an der mangelnden Kommunikationsfähigkeit der Mitarbeiter. Hier müsste mal etwas geschult werden bzw die Mitarbeiter sensibilisiert werden, wie wichtig das Thema Kommunikation ist. Gerade in Telefonaten mit Kunden kann das schon mal schnell unangenehm werden.
Es werden alle gleich und fair behandelt, egal ob Alter, Geschlecht, Hautfarbe oder was man vorher gemacht hat.
Die Aufgabenvielfalt ist unglaublich groß. Für Quereinsteiger mag diese Vielfalt am Anfang vielleicht zu groß sein und wirkt wie ein Mount Everest. Man bekommt jedoch die Zeit und die Möglichkeit sich ohne Stress mit den verschiedenen Aufgaben auseinander zu setzen. Selbst nach mehreren Jahren Arbeit hat man noch nicht alles gesehen und weiß alles. Man kann sich weiter entwickeln und auch die Abteilung wechseln, wenn Interesse besteht.
Alles hat reibungslos geklappt, wir konnten, nach Benachrichtigung, sofort Laptops einpacken und zu Hause loslegen. Auch extra Bildschirme und Headsets wurden zur Verfügung gestellt
Teilweise wurde man vertröstet.
Leider werden/ wurden Beförderungen nicht berücksichtigt bzw. nicht weitergegeben, sodass ich nun in einer höheren Position das gleiche verdiene, wie bei der alten. Traurig
Perfekt vernetzt, alle Tools sind in der Cloud, einschließlich Telefonanlage, alle haben Notebooks. Frühzeitige Aufforderung, auf Homeoffice vorbereitet zu sein. Sofortige Info nach dem ersten Verdachtsfall.
Offener freundlicher Umgang miteinander mit positiver Zukunftsaussicht
Es gibt viel zu tun, da heißt es, Arbeitszeit im Blick behalten - vor allem selber, auch wenn es interessant ist
Wenn es auch dem Unternehmen nutzt ist Weiterbildung gern gesehen, Win-Win
VWL, Urban Sports Club
Offener Austausch und Unterstützung bei Fragen und Problemen, kein Neid oder Missgunst / Mobbing
Was ist älter? Wir sind gut gemischt
Unterstützend, fordernd, Geduld ist ausbaufähig, wertschätzend
Gute Ausstattung, Notebooks für alle, Tools in der Cloud
Regelmäßige Morgenmeetings - Scrum, natürlich jetzt online
Gibt es einen Unterschied?
Anders als Freunde müssen wir nicht in Kurzarbeit, weil wir zuhause bleiben müssen.
Ist ohne Arbeitsweg deutlich besser.
Mülltrennung wäre besser!
Etwas schwieriger, da man ja nicht einfach mal zwischendurch vorbeigehen kann. Aber telefonisch klappt das auch ganz gut.
Wir sind super ausgestattet. Zum Glück wurde schon alles auf Notebooks und online umgestellt.
obwohl nun alle im Homework sind, funktioniert die Kommunikation super. Nach erster Gewöhnung klappt das erstaunlich gut.
Auch wenn es derzeit Standard ist, so ist die aktuelle Homeoffice Regelung dennoch zu loben!
Schau mal, liebe GF, funktioniert doch prima so ;-)
Es gibt nicht mal Desinfektionsmittel auf den Toiletten...
Zu dem vor anderthalb Wochen gemeldeten Verdachtsfall haben wir nach wie vor keine Information erhalten
Materialien fürs Home-Office sollten postalisch zugeschickt werden, statt dass jeder Mitarbeiter zum Abholen ins Büro kommen muss
Entspannt und angenehm
Durch schlechte Planung und Inkonsequenzen bezüglich Abläufen und Absprachen laufen viele Prozesse beim Kunden schief, was entsprechend schlecht ankommt
Luft nach oben ist hier definitiv. Vielleicht erkennt die GF ja jetzt langsam, wie gut großzügig genutztes Home-Office funktioniert
Weiterbildung gibt es quasi gar keine. Aufstiegsmöglichkeiten auch nicht, was aber der flachen Hierarchie geschuldet und somit nicht unbedingt negativ ist
Eine Gehaltserhöhung erhalten ohne darum zu bitten? Sowas gibt es hier leider nicht
Hier wird bisher nichts unternommen
Innerhalb der Abteilung super, danach wird es schon schwieriger
Haben wir kaum, was aber an der Branche liegt
Auch hier gilt, Abteilung top, ansonsten Flop
Kleine Büros mit teilweise sehr ungünstigen Lichtverhältnissen
Kommunikation ist das große Problem dieser Firma, insbesondere wenn es um die Geschäftsführung oder abteilungsübergreifende Prozesse geht
Hier werden alle gleich behandelt, da gibt es nichts zu verbessern
Teilweise durchaus interessant. Leider versanden aber viele Projekte wenn es grade interessant wird