Let's make work better.

Was die Firma über den Job sagt
header-image

Wir über uns:

Wir suchen für das Service-Center IT am Standort Augsburg zum 01.10.2024 einen

Informations­sicherheits­beauftragten (m/w/d)
in Vollzeit, unbefristet

Das Service-Center IT gewähr­leistet standort­über­greifend eine zuverlässige, moderne und vor allem sichere IT-Infrastruktur. Als Beauftragter (m/w/d) für Informations­sicherheit sind Sie Teil des Projekt­büros für digitale Transformation, das alle Digitalisierungs- und Projekt­aktivitäten der Bezirks­kliniken Schwaben plant und umsetzt. Sie sorgen dafür, dass unsere komplexe IT-Landschaft auch in Zukunft höchste Sicherheits­standards erfüllt.

„mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fach­kranken­häusern, Reha­bilitations- bzw. Wohn- und Förder­einrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Ver­sorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicher­zu­stellen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Als Informations­sicherheits­beauftragter (m/w/d) sind Sie mit­verant­wortlich für den Aufbau und die Weiter­entwicklung von robusten und resilienten Sicherheits­technologien sowie für die konzeptuelle Absicherung von IT-Diensten, Prozessen und Applikationen.
  • Sie wirken dabei maßgeblich bei dem Ausbau unserer digitalen Infrastruktur mit und unterstützen verschiedene Fachbereiche bei der Digitalisierung.
  • Sie entwickeln das ISMS des Unternehmens weiter.
  • Dabei arbeiten Sie eng mit Ihren Kolleg:innen des Projekt­managements, der Fachgebiete IT-Infrastruktur, Applikationen, Service & Support sowie weiterer Unternehmens­bereiche zusammen.
  • Sie unterstützen sich gegen­seitig bei den Aufgaben und der Lösung komplexer Problem­stellungen.

Die Position ist zunächst in der IT-Abteilung angesiedelt, soll aber perspektivisch an die Geschäfts­führung des Unternehmens übergehen.

Eine Ausbildung und Zertifizierung als Informations­sicherheits­beauftragter (m/w/d) kann im Kontext der Stelle über die Bezirks­kliniken Schwaben erlangt werden.

Ihr Profil:

  • Ein Bachelorabschluss in der Fachrichtung Informatik, Wirtschafts­informatik oder Software Engineering bzw. ein vergleichbarer einschlägiger Bildungs­abschluss
  • Experte (m/w/d) für IT-Sicherheits­technologien und Sicherheits­management­systeme (z.B. ISO 27001)
  • Mehrjährige Erfahrung in der Informations­sicherheit oder im IT-Sicherheits­umfeld ist wünschens­wert
  • Sehr gute Kenntnisse in der deutschen Sprache (mindestens C1-Level) sowie gute kommunikative Fähigkeiten
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeits­weise

Ihre Vorteile:

  • Eine verant­wortungs­volle, interessante und abwechslungs­reiche Tätigkeit an einer dynamischen Klinik in einem inter­disziplinären Team
  • Ein innovatives und spannendes Arbeitsfeld im Service-Center IT sowie viel­fältige Möglichkeiten zur internen sowie externen Fort- und Weiter­bildung
  • Faire Vergütung gemäß TVöD
  • Attraktive Zusatz­leistungen, wie Jahres­sonder­zahlung, arbeitgeber­finanzierte betriebliche Alters­vorsorge etc.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (zusätzlich 24.12. und 31.12. dienstfrei)
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Zugang zu vielfältigen Rabatt­aktionen des Corporate-Benefits-Portals
  • Zuschuss zum Deutschland­ticket Job i.H.v. 20,00 €
  • Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
  • Betriebliches Gesundheits­management mit Sportkursen, Gesundheits­fachtagen etc.

Kontakt:

Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bei Fragen zum Aufgabengebiet:

Thomas Bär
Leitung Service-Center IT
08221 96-26590

Bei Fragen zum Bewerbungs­verfahren:

Sandra Enßlin
Service-Center Personal
0821 4803-2748
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 17.06.2024!

Bewerbungen von schwer­behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berück­sichtigt.

Jetzt bewerben!