Let's make work better.

Was die Firma über den Job sagt

Über uns

Referent*in (m/w/d) Bahnhofsmission, Straffälligenhilfe und Ehrenamt

zum 01.08.2024 oder später in Teilzeit (33,5 Stunden/Woche), unbefristet, Hannover

Wir suchen einen erfahrenen Referent*in, die/der die vielfältigen Aufgaben in den drei Referaten Bahnhofsmission, Straffälligenhilfe und Ehrenamt (in unserem Bereich Beratung und Gemeinwesenarbeit) eigenständig organisiert und übernimmt. Sie bringen eine hohe Fachexpertise mit und können sich gut vorstellen, unsere Mitgliedseinrichtungen in Gremien und Fachverbänden politisch zu vertreten? Sie wünschen sich einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit mit vielen tariflichen Benefits und angenehmen Arbeitszeiten?

Wir sind das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen in Niedersachsen und engagieren uns für soziale Gerechtigkeit, hilfebedürftige Menschen und die Förderung einer besseren Gesellschaft. Als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege und Landesverband unterstützen wir unsere ca. 600 Mitgliedseinrichtungen mit insgesamt 75.000 Beschäftigten in den Bereichen Inklusion, Gesundheit, Pflege und Soziales mit vielen Beratungs- und Weiterbildungsdienstleistungen.

Aufgaben

  • Qualifizierte Information, Beratung, Förderung und Fortbildung der Träger, Dienste und Einrichtungen (Mitglieder)

  • Vertretung des DWiN auf Landes- und Bundesebene, in verschiedenen Arbeitsgruppen und Gremien, insbesondere: Bahnhofsmission Deutschland e.V.

  • Geschäftsführung Fachbeirat/Landesgruppe Bahnhofsmission, das bedeutet Organisation der regelmäßigen Geschäfte, u.a. Durchführung der Sitzungen mit Protokollführung

  • Knüpfen und Pflege von Kontakten zum Bahnmanagement, Verwaltungen (Ministerien, kommunale Spitzenverbände, etc.) zur Interessenvertretung der Mitglieder

  • Initiierung und Begleitung von Qualifizierungsangeboten für Ehrenamtliche

  • Förderung und Unterstützung von Vernetzungsstrukturen und Ehrenamtsprojekten und der Selbsthilfe

  • Durchführung von Fachveranstaltungen und Fachberatung

Profil

  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit (Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation

  • Souveränes Auftreten und Fachexpertise in den genannten Themenschwerpunkten

  • Kenntnisse der Strukturen in der freien Wohlfahrtspflege

  • Wünschenswert ist die Erfahrung in Gremien- und/oder politischer Lobbyarbeit

  • Service- bzw. mitgliederorientierte, freundliche Kommunikation

  • Kenntnisse der MS-Office-Programme

  • Reisebereitschaft

Wir bieten

  • Gut strukturierte Einarbeitung in eine sehr vielfältige, anspruchsvolle Aufgabe

  • Nach Einarbeitung: Sehr eigenständiges Arbeiten

  • Wertschätzende Unternehmenskultur, in der freundliches Miteinander und Zusammenhalt großgeschrieben werden

  • Moderner und sicherer Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) mit vielen Benefits, z.B. Zuschuss zum Jobticket, attraktive Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag sowie eine betriebliche Zusatzversorgung, Sonderurlaub zu Jubiläen und besonderen Anlässen

  • Flexible Arbeitszeiteinteilung mit familienfreundlichen Kernarbeitszeiten

  • Bis zu 2 Tage mobiles Arbeiten (Homeoffice) möglich

  • Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Wir ermuntern Menschen mit Schwerbehinderung ausdrücklich, sich auf diese Stelle zu bewerben. Im Gespräch werden wir den individuellen Bedarf an Barrierefreiheit und unsere Möglichkeiten abstimmen.

Wir erwarten, dass Sie die christliche Prägung des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen achten und die Ziele und Werte der Diakonie mittragen.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne unsere Bereichsleiterin Birgit Wellhausen unter der Telefonnummer: 05113604-190 oder per E-Mail unter: birgit.wellhausen@diakonie-nds.de zur Verfügung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie per Email bitte bis zum 20.06.2024 an:
personalwesen@diakonie-nds.de an das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V., Personalwesen, Ebhardtstraße 3A, 30159 Hannover.