Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Lebensstift 
gGmbH
Bewertung

Sieht Anfangs vielversprechend aus, zeigen später ihr wahres Gesicht

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Arbeitsfeld
- Das Team
- Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Versuchen auf Wünsche einzugehen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Umgang mit den Mitarbeitern
- Gehalt
- Regelung bei Krankheit: Man muss Geschäftsführung und die Leitung morgens anrufen
- Wenn man 1 Jahr nicht krank war, bekommt man im nächsten Jahr 1 Urlaubstag mehr. Warum Menschen belohnen denen ihre langfristige Gesundheit egal ist und sich krank zur Arbeit schleppen und alle anderen anstecken?! Wieso überhaupt belohnen? Als hätte man Einfluss darauf. Es gibt genug Gründe die gegen sowas sprechen, stehen alle im Internet. Erstmal informieren bevor man sinnlos was einführt
- Zuständigkeiten oft unklar

Verbesserungsvorschläge

- Zeitgemäß die Möglichkeit zum Homeoffice anbieten. Berichte schreiben sich beispielsweise besser in Ruhe, wenn nicht ständig das Telefon klingelt oder Kinder ins Büro stürmen
- Krankschreibung erst nach 3. Tag. Manchmal ist man zu krank bzw. schwach am ersten Tag 2 Stunden beim Arzt zu sitzen. Einfach mal vertrauen!-
- MA Vertrauen und Wertschätzung schenken.
- Geschäftsführung sollte sich aufgrund mangelnder Kompetenzen mehr im Hintergrund halten
- Fachbereichsleitung auswechseln

Kommunikation

Transparenz ist größtenteils gegeben durch Mitarbeiterversammlung oder eine interne MA-App

Vorgesetztenverhalten

Großes Misstrauen seitens der Geschäftsführung. Man wird bei Sorgen oder Problemen alleine gelassen. Man wird nur kritisiert, statt Lösungen gesucht. Die Fachbereichsleitung ist überheblich und respektlos. Ihr Sprachgebrauch ist sehr fragwürdig und der Umgangston sehr rau.

Interessante Aufgaben

Aufgaben sind die gleichen wie überall in der Jugendhilfe. Mitgestaltung ist erwünscht.

Arbeitsbedingungen

Völlig in Ordnung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es könnte mehr Wert auf Nachhaltigkeit gelegt werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Unterdurchschnittlich
Kein 13. Gehalt o.ä.

Karriere/Weiterbildung

Möglichkeit zur Weiterbildung ist gegeben bzw. sehr erwünscht und wird gefördert.


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lebensstift HRHR Team

Liebe/r Nutzer*in,

vielen Dank für dein ehrliches Feedback zu deiner Zeit bei uns. Es ist uns wichtig, konstruktive Kritik anzunehmen und uns kontinuierlich zu verbessern. Wir schätzen die Mühe, die du dir gemacht hast, um deine Erfahrungen und Anregungen zu teilen.

Es freut uns zu hören, dass Dir das Tätigkeitsfeld, das Team, die Freiheiten bei der
Arbeitsgestaltung und die Offenheit für eigene Ideen gefallen haben. Wir geben uns bei der
Ausgestaltung dieser Bereiche große Mühe und freuen uns das wir in deiner Wahrnehmung
erfolgreich dabei waren. Ebenso gerne hören wir, dass wir in punkto Karriere und Weiterbildung einen guten Eindruck bei Dir hinterlassen konnten. Es ist uns ein vordringliches Anliegen die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter zu fördern und Sie für weitere Karriereschritte zu qualifizieren.
Auch das Du mit den allgemeinen Arbeitsbedingungen und der Transparenz der Kommunikation zufrieden warst, nehmen wir als erfreuliches Feedback auf. Hier haben wir in den vergangenen Jahren vieles unternommen, z.B. die Einführung und aktive Moderation einer App zur internen Kommunikation, und es hat uns gefreut das unsere Anstrengungen hier anscheinend Früchte tragen.

Was auf der anderen Seite deine Kritik angeht, so nehmen wir deine Anregungen sehr ernst und versuchen das, was davon umsetzbar ist in die weitere Ausgestaltung unseres Unternehmens einfließen zu lassen. Besonders deine Anmerkungen zur Kommunikation mit der Einrichtungsleitung und dem Vorgesetztenverhalten haben wir als besonders hervorgehoben empfunden. Wir werden darauf achten, die Kritikfähigkeit zu stärken und unsere offene Kommunikationskultur zu weiter fördern. Es tut uns leid zu hören, dass du das Gefühl hattest, deine Anliegen seien nicht ausreichend beachtet worden. Wir möchten sicherstellen, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich gehört fühlen und Probleme konstruktiv und frei angesprochen werden können.
Ein weiterer Punkt, den Du eingebracht hast, ist die Möglichkeit dafür qualifizierte Aufgaben im Homeoffice erledigen zu können. Hierfür ist eine Lösung bereits in der Umsetzung. Jedoch unterliegt der Bereich der Kinder- und Jugendarbeit mit Recht besonders hohen Auflagen zur Datensicherheit, weshalb eine technische Lösung anspruchsvoller ausfällt als in anderen Branchen.
Deine Anmerkungen zu unseren Regelungen hinsichtlich der Krankheitstage werden wir ebenfalls noch einmal einer Prüfung auf potenziell ungünstige Anreize unterziehen.

Abschließend möchten wir betonen, dass uns das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter am Herzen liegt. Dein Input ist für uns wertvoll, und wir werden aktiv an
Verbesserungen arbeiten. Wenn du weitere Anregungen oder Fragen hast, stehen wir gerne zur Verfügung.

Vielen Dank, dass du Teil unseres Teams warst! Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute.

Herzliche Grüße
Die Geschäftsführung der Lebensstift gGmbH

Anmelden