Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

mayr
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Mayr Antriebstechnik aus der Sicht eines Leiharbeit-Nehmers

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familiengeführtes Unternehmen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leiharbeit wird im eigentlichen Sinne voll ausgenutzt. Über Nacht wird man eingestellt und genauso schnell wieder gekündigt.

Verbesserungsvorschläge

Leiharbeiter nicht nur bei Auftragsspitzen einstellen sondern auch darüber hinaus längerfristig im Unternehmen zu halten und gegenfalls auch zu übernehmen.

Arbeitsatmosphäre

Man wird als Leiarbeiter reines Mittel zum Zweck angesehen um kurzfristig bei Auftragsspitzen auszuhelfen bei kargem Lohn-

Kommunikation

Innerhalb der Abteilung alle zwei Monate ein Kurzüberblick über die aktuelle Situation

Kollegenzusammenhalt

Mann lässt einem in der Abteilung schon deutlich spüren das man als Leiharbeiter nur auf Zeit geduldet ist.

Vorgesetztenverhalten

Bei der Kündigung erfährt man nur im Vorbei gehen dass man zum bestimmten Termin nicht mehr kommen braucht. Die Gründe hierfür sind recht dürftig und nicht nachvollziehbar.

Arbeitsbedingungen

Es könnte einiges verbessert werden. z.B. Stehhilfen am Arbeitsplatz bereitstellen wo man eigentlich den ganzen Tag im Stehen Arbeiten muss.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung ist vorhanden, die Kaffeeautomaten gehören dringend auf
wiederverwendbare Tassen umgestellt um den Müllberg zu reduzieren.

Gehalt/Sozialleistungen

Leiharbeit wird für die gleiche Arbeit im Vergleich zum Stammarbeit -Nehmer schlecht bezahlt. Als Facharbeiter viel zu niedrig.

Image

Wie ich gehört habe, war das Image der Firma schon einmal besser.
Ich kenne die Firma schon seit den 80-Jahren als ich meine Facharbeiterprüfung darin ablegte war es noch eine kleine überschaubare Firma und heute ein Global-Player. Da bleibt das Sozialbewußtsein ganz schnell auf der Strecke und die Gewinnmaximierung tritt in den Vordergrund
auf Kosten von Leiharbeit nach dem Prinzip Hire und fire.

Karriere/Weiterbildung

Als Leiharbeiter kommt man in der Firma trotz guter Ausbildung nicht voran. Das ist sehr schade den die Produkte von Mayr benötigtigen gut ausgebildete Fachkräfte. Diese werden aber zunehmend zur Mangelware. Dazu äusserte sich auch die Geschätsführung der Firma in Ihrer aktuellen Firmenschrift 2021 das man händeringend nach Fachkräften Ausschau hält aber fast keine mehr bekommt. Ich bin gut ausgebildet aber scheinbar zu alt also muss ich wo anderst mein Glück suchen. Daher nehme ich keinen so guten Eindruck von der Firma mit.


Work-Life-Balance

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden