Ein Unternehmen im Wandel - es gibt viele Chancen, die einem aber auch nicht zufliegen...
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei infoNetwork GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die sehr guten Sozialleistungen, das wertschätzende Miteinander und die Chancen, die sich bieten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Chancen muss man sich erarbeiten (erkämpfen wär zu drastisch). Wer aber nicht aktiv fragt oder für sich einsteht wird seltenst gefragt bzw. kommt weniger voran.
Verbesserungsvorschläge
Das Unternehmen hat schon Bereiche identifiziert, an denen nachgebessert werden muss und setzt diese Maßnahmen gerade um.
Arbeitsatmosphäre
Sehr viele freundliche und gut gelaunte Kollegen, an einzelnen Stellen ein rauher Ton. Zur Zeit wird aber das Unternehmen umgebaut um das zu verbessern.
Eine der besten Ausbildungen im Medienbereich - wenn man sich für einen kaufmännischen Schwerpunkt entscheidet.
4,6
Empfohlen
Ex-Auszubildende/rHat 2020 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Mediengruppe RTL Deutschland GmbH in Köln abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bis auf die wenigen Verbesserungsvorschläge kann ich von der Ausbildung nur gutes berichten und empfehle allen, die sich für den Medienbereich interessieren, diese Ausbildung zu machen.
Verbesserungsvorschläge
Ich hätte mir die Ausbildung Kaufmann/frau für audiovisuelle Medien nicht besser vorstellen können, hatte aber auch Glück, dass ich mich für einen kaufmännischen Schwerpunkt entschieden habe. Ich konnte durch viele Abteilungen gehen. Dadurch habe ich so ziemlich die ganze Bandbreite im Medienbereich kennengelernt und einen großen Vorteil gegenüber allen, die ihre Ausbildung in einem kleinen Betrieb gemacht oder sich erst für ein theoretisches Studium entschieden haben.
ABER: Hätte ich mich für einen produktionellen Schwerpunkt im Marketing entschieden, wäre ich drei Jahre in der selben Abteilung gewesen und hätte im dritten Jahr immer noch die gleichen Aufgaben gemacht, die in jeder anderen Produktionsfirma von (einfachen) Praktikanten oder studentischen Aushilfen durchgeführt werden. Hier verschenkt die Mediengruppe großes Potential. Wenn man sich wirklich ausschließlich für den Bereich Produktion interessiert, sollte man sich lieber in einer der zahlreichen externen Produktionsfirmen oder z.B. auch bei der Mediengruppen-Tochter RTLStudios bewerben. Dort bekommt man einen umfangreicherer Einblick in Produktionsabläufe, die einen beruflich auch weiterbringen.
Arbeitsatmosphäre
Für Azubis gibt es nichts besseres. Dadurch, dass es ein großer Betrieb mit vielen Azubis ist, kann man tolle Kontakte knüpfen. Es gibt gute Gesundheitsangebote und auch ständig irgendwelche Feiern.
Karrierechancen
Mit dieser Ausbildung gibt es gute Übernahmechancen innerhalb der Mediengruppe, aber auch für einen Start in anderen Medienfirmen hat man eine sehr gute Grundlage. Einige machen von sich aus ein Studium danach.
Arbeitszeiten
Arbeitszeiten hängen von Arbeitsaufkommen und Abteilung ab. Im Produktionsbereich arbeitet man länger und zu unregelmäßigen Zeiten. Im Büro i.d.R. von 09-18 Uhr, aber in den meisten Abteilungen kann man morgens auch früher/später anfangen. In manchen Abteilungen müssen Azubis ihre Zeit bis 18 Uhr absitzen, obwohl die Festangestellten aus Mangel an Arbeit früher gehen. Hier sollte Gleichberechtigung herrschen.
Ausbildungsvergütung
Für die Medienbranche verdient man hier nicht schlecht. Da Köln aber inzwischen zu den teuersten Städten gehört, muss man schon schauen, wie man ohne Unterstützung der Eltern seine Miete bezahlt. Ein höheres Gehalt oder zumindest ein Bonus für Auswärtige würde vieles vereinfachen.
Die Ausbilder
Die abteilungsübergreifende Ausbilderin kümmert sich sehr gut um die Auszubildenden. Innerhalb der Abteilungen gibt es jedoch auch auch Ausbildungsbeauftragte, die sich wenig bis gar nicht um die Auszubildenden kümmern. Hier lohnt es sich aber, es direkt offen anzusprechen.
Spaßfaktor
Es gibt viele verschiedene Projekte und Events, die für junge Leute sehr attraktiv sind und auch einen Austausch mit anderen Azubis und Mitarbeitern ermöglichen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Im Personalbereich wird man als Azubi abgestempelt und bekommt über die eigenen Aufgaben hinaus kaum Einblicke in die Arbeitsweisen der Abteilung. Da Azubis grundsätzlich nicht bei Abteilungsterminen eingeladen werden und in dieser Zeit auf die Telefone aufpassen müssen fühlt man sich eher ausgeschlossen. In den meisten anderen Abteilungen bekommt man jedoch viele verschiedene und durchaus verantwortungsvolle Aufgaben und ist fest ins Team integriert.
Variation
In den drei Jahren habe ich viele verschiedene Abteilungen durchlaufen und hatte gute Einblicke und konnte viele Erfahrungen sammeln. Marketing, Produktion, Personal, Programmplanung sind nur einige wenige Beispiele. Auf persönliche Interessen und Wünsche wird eingegangen. (Diese Bewertung bezieht sich nur auf den kaufmännischen Schwerpunkt - eine kurze Bewertung des Produktionsschwerpunkt gibt es bei den Verbesserungsvorschlägen)
Respekt
In den meisten Abteilungen wird man wertgeschätzt, in anderen fühlt man sich als billige Arbeitskraft. Grundsätzlich herrscht jedoch ein gutes Klima.
vielen Dank für deine ausführliche und positive Bewertung! Wir freuen uns, dass du mit deiner Ausbildung bei uns zufrieden warst und besonders unser Betriebsklima, den „Spaßfaktor“ und die abwechslungsreichen Tätigkeiten und Bereiche als so positiv empfunden hast.
Dein Feedback und deine Verbesserungsvorschläge sind sehr wichtig für uns. Wir haben daher deine Bewertung an unsere Ausbilderinnen weitergeleitet, die nun die von dir angesprochenen Kritikpunkten besprechen und prüfen, ob wir bei dem ein oder anderen Thema etwas optimieren können.
Wir wünschen dir weiterhin eine schöne und erfolgreiche Zeit bei der Mediengruppe RTL.
Viele Grüße Elisa Hummel Personalreferentin Recruiting und Personalmarketing
Toller Arbeitgeber; innovativer Bereich; viele Entwicklungsmöglichkeiten; gute Work-Life Balance
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Mediengruppe RTL Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass die aktuelle Lage und die Erfahrung, die jetzt zwangsläufig mit dem Homeoffice gesammelt wurde, dazu genutzt wird, modernere Arbeitsmethoden zu evaluieren - mehr Möglichkeiten auf Homeoffice; flexiblere Arbeitszeitgestaltung; ...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass zu viel mit externen Fachkräften gearbeitet wird, welche zwar helfen Projekte schneller fertig zu stellen, allerdings fördert das nicht die nachhaltige Entwicklung der internen Mitarbeiter und bringt viel Unruhe ins Team.
Image
Das Image der Mediengruppe ist nicht gleichzusetzen mit dem Image der Fernsehsender.
Work-Life-Balance
Gerade durch das Corona-Homeoffice hat sich hier sehr viel getan. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ist nun viel besser möglich und wird von vielen im Team auch gelebt.
Karriere/Weiterbildung
Um die Weiterbildung muss man sich letztlich selbst kümmern, es werden einem aber auch keine Steine in den Weg gelegt.
Umgang mit älteren Kollegen
Aktuell sehr junges Team. Mehr ältere Kollengen mit langjähriger Berufserfahrung zum Teil wünschenswert.
Vorgesetztenverhalten
Es ist ein Konzern: während auf der einen Seite zwar agile Arbeitsmodelle gefahren werden, wird auf der anderen Seite doch sehr viel Wert auf feste hierarchische Strukturen gelegt, welche im Zweifel gewinnen.
Arbeitsbedingungen
Moderne Büroräume und neueste technische Ausstattung. Entwickler können beim Arbeitsgerät zwischen Windows und Mac wählen. Die Kantine bietet sehr viel Auswahl und ist zudem bezahlbar.
Interessante Aufgaben
An der Basis hat man wenig Mitspracherecht bei der Zuteilung von Projekten. In seinem Arbeitsalltag hat man allerdings durch die agile Arbeitsweise viel Freiheit bei der Ausgestaltung seiner Aufgaben.
vielen Dank für deine positive Bewertung! Wir freuen uns zu lesen, dass du besonders die tolle Arbeitsatmosphäre und offene Kommunikation schätzt. Falls dir doch noch Verbesserungsvorschläge einfallen sollten, kannst du dich immer gerne an deine*n Vorgesetzte*n oder das Team People & Culture wenden.
Wir wünschen dir weiterhin eine schöne und erfolgreiche Zeit bei der Mediengruppe RTL.
Beste Grüße Elisa Hummel Personalreferentin Recruiting und Personalmarketing
Gute Konditionen, jedoch ohne Entfristung
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei CBC Cologne Broadcasting Center GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sozialleistungen, pünktliches Gehalt, etc. - alle Vorteile eines großen Konzerns
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hin und her mit den Verträgen und immer kurz vor knapp mit der Verlängerung.
Verbesserungsvorschläge
Junge Talente mehr fördern, mehr Anreize zum bleiben schaffen, statt durch befristete Arbeitsverträge motivierte Kollegen zu verlieren.
Job im SAP Bereich ist ein totaler Flop und das Unternehmen ist nicht weiter zu empfehlen. Es gibt keine Perspektive
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Mediengruppe RTL Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Perspektive, kein Wissenstransfer, keine Weiterbildung, keine Karriere möglich
Arbeitsatmosphäre
Oberflächlich OK aber mehr Schein als sein
Karriere/Weiterbildung
Das ist der größte Schwachpunkt. Es ist keine fachliche Weiterbildung vorhanden da de facto kein Knowhow vorhanden ist. Das Kernteam besteht aus Mitarbeitern die seit fast 10 bis 20 Jahre bei RTL waren und somit auch kaum Knowhow im SAP Bereich haben, was man anderswo erwerben kann. Die erfahrensten Mitarbeiter bei RTL arbeiten eigentlich nur auf Juniorenniveau. Diese Lücke wurde größtenteils von externen Firmen kompensiert. Karriere ist aufgrund der Struktur des Ressorts auch nicht möglich und nicht gewollt.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist unterdurchschnittlich
Vorgesetztenverhalten
Eher unterdurchschnittlich da auch langjährige Mitarbeiter welche teilweise Managementaufgaben wahrnehmen im Grunde keine Ahnung von Projektleitung-Management und von SAP haben
Interessante Aufgaben
Mal so und mal so. Man ist größtenteils von langjährigen Mitarbeitern umgeben die keine Ahnung von dem haben was gemacht werden soll, was das komplette Arbeitsniveau runter zieht
vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Nachfolgend möchten wir auf einige von dir genannten Punkte eingehen:
Unsere SAP Landschaft besteht aus einem modernen SAP ECC 6.0 mit EHP8 on HANA, ein SAP BW 7.5 on HANA. Den Weg in Richtung S/4HANA gehen wir kontinuierlich weiter. In den letzten 2 Jahren wurde im Bereich SAP viel investiert, kontinuierlich weiter aufgebaut und durch eine zusätzliche Abteilungsebene aktuellen Mitarbeitern die Möglichkeit für einen weiteren Karriereschritt geboten. Bei Wünschen nach Gehaltsgesprächen können sich die Mitarbeiter jederzeit vertrauensvoll an die Ressortleiterin wenden.
Bezüglich Karriere-sowie Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir betonen, dass uns die Entwicklung unserer Mitarbeiter sehr wichtig ist und wir hier umfangreiche Angebote schaffen, die von jedem Mitarbeiter wahrgenommen werden können. Unter anderem nutzen wir stark das Angebot des SAP Learning Hub. Diese Plattform kann jeder Business Applications Mitarbeiter, bei Interesse, nutzen. Des Weiteren werden bedarfsorientiert Schulungen bei SAP ermöglicht.
Bei den von dir angesprochenen Punkten ist es wichtig, in den Dialog zu gehen. Gerne kannst du hierzu mit deinem Vorgesetzten (m/w/d) oder unserer Abteilung People & Culture Kontakt aufnehmen.
Beste Grüße Elisa Krebber Personalreferentin Recruiting und Personalmarketing
Wundervoller Arbeitgeber - interne Kommunikation aber katastrophal
4,3
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bei Mediengruppe RTL Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Aufgaben und liebe Redakteure in sehr modernen Büros mit schöner Aussicht auf Dom und Hohenzollernbrücke. Wenn ich nicht in einem anderen journalistischen Bereich arbeiten wollen würde, würde ich gerne bei RTL arbeiten. Es gab gratis WLAN.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Interne Kommunikation war sehr schlecht.
Verbesserungsvorschläge
Ich fand die Kantine hatte ein gutes Angebot, aber die Portionen waren etwas zu klein und für die Größe ziemlich teuer. Außerdem hätte ich mich gefreut, wenn es mehr vegetarische Gerichte gegeben hätte.
Arbeitsatmosphäre
Tolles Miteinander, unheimlich nette Menschen.
Image
RTL genießt in meinem privaten Umfeld kein so gutes bis neutrales Image. Die Mitarbeiter haben nie schlecht über RTL geredet.
Work-Life-Balance
Top. War aber auch ein Praktikum und kein fester Job.
Karriere/Weiterbildung
Kann ich nicht bewerten
Gehalt/Sozialleistungen
Ich finde es blöd, dass mein Praktikum unbezahlt war. Das ist in dieser Branche leider üblich, aber gerade ein Unternehmen wie RTL könnte sich das leisten. Andere kleinere Unternehmen zahlen ihren Praktis auch zumindest 200€ oder so im Monat.
Kollegenzusammenhalt
Jeder, mit dem ich Kontakt hatte, war sehr freundlich (bis auf eine Person), ich habe nach einer Woche die Redaktion gewechselt (in der ersten waren zu viele Praktis), da habe ich mich sofort wohl und willkommen gefühlt im Team, mir wurde das Gebäude gezeigt. Ich wollte gerne mal hinter die Kulissen der Shows (DSDS, Lets Dance, Bachelor) schauen, was mir auch gleich ermöglicht wurde, obwohl ich eigentlich in einer anderen Abteilung war.
Vorgesetztenverhalten
Sehr respektvoller Umgang untereinander
Arbeitsbedingungen
Die Büros waren top ausgestattet. Besonders positiv zu bemerken sind hier die höhenverstellbaren Schreibtische, die es leider nicht überall gab. Man konnte daran jederzeit im Stehen arbeiten, was sehr angenehm ist.
Kommunikation
Die interne Kommunikation war eine Katastrophe. Der eine hat mir fürs Praktikum zugesagt, der nächste hat von nichts gewusst. Den Vetrag hätte ich per Post bekommen sollen, habe ich aber nie. An meinem ersten Tag wusste keiner, dass überhaupt ein neuer Prakti kommt. Positiv anzumerken sind die ständigen Rundmails und Informationen im Intranet und die Zwischenstandspräsentationen bzgl. einiger Veränderungen im Gebäude.
Gleichberechtigung
Dazu kann ich nichts sagen, was ich mitbekommen habe, ließ aber auf Gleichberechtigung schließen.
Interessante Aufgaben
Ich habe die normalen Redakteursaufgaben übernommen und habe viel zugetraut bekommen. Negativ anzumerken ist hier eine Redakteurin aus meiner alten Redaktion, die mir andauernd Material zum Transkribieren gegeben hat, obwohl ich nicht mehr in ihrer Redaktion war. An dem Tag, an dem ich das ansprechen wollte, wurde mein Praktikum wegen der Coronapandemie abgebrochen.
vielen Dank für deine Bewertung und dein Feedback. Wir freuen uns zu lesen, dass du während deines Praktikums bei uns interessante Aufgaben übernehmen konntest und dich in deinem Team sehr wohlgefühlt hast. Die Erfahrung, einmal hinter die Kulissen einer Show zu schauen, wird dir sicher lange in Erinnerung bleiben.
Wir versuchen, den Start unserer neuen Mitarbeiter so willkommen und angenehm wie möglich zu gestalten, sollte dies in deinem Fall nicht so gewesen sein, bedauern wir es. Die Kritik an der internen Kommunikation haben wir an den entsprechenden Bereich weitergeleitet.
Solltest du in Zukunft erneut Interesse an einer Tätigkeit bei der Mediengruppe RTL haben, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme/Bewerbung. Bis dahin wünschen wir dir alles Gute.
Beste Grüße Elisa Krebber Personalreferentin Recruiting und Personalmarketing
Top Arbeitgeber!
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei CBC Cologne Broadcasting Center GmbH in Köln gearbeitet.
Work-Life-Balance
schwierig in 24/7 Betrieb
Karriere/Weiterbildung
In der flachen Hierarchie keine Karrieremöglichkeiten. Für die Weiterbildung wird viel gemacht.
Super Arbeitgeber mit vielen Flexibilitäten und Möglichkeiten
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Mediengruppe RTL Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Alle Kollegen sind super freundlich und hilfbereit
Image
Über die Firma an sich wird nur positiv geredet, über die produzierten Inhalte nicht immer
Work-Life-Balance
man kann sich seine Arbeit so einteilen wie es passt, sehr sehr angenehm
Karriere/Weiterbildung
Es gibt unzählige Möglichkeiten wie Onlinekurse oder auch live Trainings zu allen Themen die man sich wünschen kann
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist super, Sozialleistungen wie Altersrückstellungen sind auch genial
Kollegenzusammenhalt
auch in Corona-Zeiten lassen wir uns den 15:00-15:30 Uhr Solical Videocall nicht nehmen
Vorgesetztenverhalten
ich habe aktuell einmal in der Woche einen Videochat mit meinem Cheff in dem wir über aktuelle Aufgaben, Herausforderungen als auch private Dinge sprechen KÖNNEN (private Dinge müssen nicht besprochen werden)
Arbeitsbedingungen
es wäre super, wenn in der Coronazeit große Bildschirme im Homeoffice gewesen wären, ansonsten ist alles super
Kommunikation
speziell die Kommunikation per Videochat im Homeoffice ist sehr angenehm
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind sehr vielfältig und es gibt immer mal wieder neue Aufgaben, wenn man daran Interesse hat
wir freuen uns über deine Bewertung! Du hast viele Aspekte genannt, mit denen du sehr zufrieden bist. Insbesondere fällt positiv auf, dass euer Kollegenzusammenhalt und die Betreuung durch deinen Vorgesetzten (m/w/d) auch in der Mobile Office Zeit, bedingt durch die Corona-Krise, sehr gut funktioniert.
Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Spaß bei deiner Tätigkeit!
Beste Grüße Elisa Krebber Personalreferentin Recruiting und Personalmarketing
Sehr guter Arbeitgeber, sowohl außerhalb der Krise als auch mit der Krise!
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei infoNetwork GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das sie in wichtigen Entscheidungen die Mitarbeiter mit ins Boot holen und alles sehr transparent offenlegen!