Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

München 
Musik 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Abwechslungsreich, kreativ mit vielen Möglichkeiten

4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei münchenmusik gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Insbesondere in der Krise in der vor allem die Kulturbranche durch Corona steckt, zeigt sich das wahre Gesicht eines Unternehmens. Es ist bemerkenswert, dass MünchenMusik bisher keinen Mitarbeiter entlassen hat und man merkt, dass einem sehr daran gelegen ist das Team durch die Krise zu führen und zusammen zu halten.

Arbeitsatmosphäre

Sehr schöne und helle Büroräume. Die Zusammenarbeit ist kollegial, hilfsbereit und angenehm.

Kommunikation

Kommunikation findet im normalen Alltag eher informell, aber dennoch regelmäßig statt. Seit dem Beginn der Coronakrise wird das Team im Homeoffice regelmäßg (Abstände variieren nach Bedarf) über Video Calls über aktuelle Entwicklungen informiert.

Kollegenzusammenhalt

Ein tolles Team mit guten Zusammenhalt. Mit den gewöhnlichen Abweichungen nach oben und nach unten.

Work-Life-Balance

Während der Hochsaison kann es, wie in den meisten Branchen, auch einmal etwas intensiver werden. Nicht zuletzt handelt es sich um die Entertainment/Kulturbranche. Ähnlich wie z.B. in der Gastronomie bringt der Beruf also auch Konzerte nach 18 Uhr mit sich. Es wird aber darauf geachtet hier auch einen Ausgleich zu finden und die Last auf das Team zu verteilen. Auch die Ausgleichsregelungen in der Off- Saison sind fair und entsprechen den natürlichen Anforderungen des Berufs.

Vorgesetztenverhalten

Es wird sehr persönlich und dem Menschen zugewandt geführt. Feedback erhält man sehr unmittelbar, was die Weiterentwicklung erleichtert.

Interessante Aufgaben

Sehr interessante Aufgaben. Das Unternehmen veranstaltet viele hundert Konzert pro Jahr. Daher sind die Inhalte und Themen entsprechend Abwechslungsreich. Auch kann man sich je nach Interesse in verschiedene Genres der Veranstaltungen hineinarbeiten, die auch spezifisch andere Anforderungen mit sich bringen. Die Musik und die Kultur sind die man hier als Teil des Berufs miterlebt sind ein echter Mehrwert.

Gleichberechtigung

Es gibt keinen wahrnehmbaren Unterschied im Umgang mit den Geschlechtern.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist in Relation zur Branche sehr gut. Es besteht die Möglichkeit, das gute Leistung durch Boni entsprechend honoriert werden.

Karriere/Weiterbildung

Wie es in kleineren Familienunternehmen häufig der Fall ist, ist die Karriere nicht durchformalisiert. Aber Fähigkeiten werden erkannt und bewusst gefördert und wenn einen Jobtitel nicht so wichtig sind wie Respekt und Anerkennung ist man hier gut aufgehoben.


Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden