Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

NECDIS 
GmbH
Bewertung

Unbedingt Meiden! Kein guter Arbeitgeber

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei NECDIS GmbH in Weiterstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Positiv ist, das der Arbeitgeber immer wieder gegen schlechte Bewertungen vorgeht anstatt sich ernsthaft mit der Kritik zu befassen. Auch sehr positiv, das man nun versucht, sich bei alten Bewertungen, die fast zwei Jahren alt sind, sich zu bedanken bzw. ein Feedback abzugeben, obwohl die Person nicht mehr für die Firma arbeitet. Sehr professionell. Kununu hat mit diesem Arbeitgeber sehr viel Spaß, da dieser jede zweite Woche versucht, die schlechten Bewertungen zu boykottieren. Immer wieder schön. Auch werden die schlechten Google Bewertungen nicht ernst genommen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man hat den Bezug zur Realität verloren und dementsprechend wird viel Potenzial verschenkt wird, indem man weder authentisch noch ehrlich mit den MA umgeht. Man glaubt tatsächlich, dass dies für die Loyalität und Motivation der MA gut wäre. Es wird zu wenig getan um den Arbeitgeber für gute Mitarbeiter attraktiv zu machen.

Verbesserungsvorschläge

Am besten den Laden in gute Hände verkaufen. Nur in der Größenordnung investieren. Für den Fall der innerlichen Besinnung empfehle ich eine gesunde, ehrliche und gründliche Retrospektive.
Vielleicht mal überlegen, ob es nicht doch die bessere Strategie wäre, die MA aktiv und wertschätzend in die aktuellen "Optimierungsprozesse" einzubeziehen. Das Ziel könnte lauten zufriedene und hochmotivierte Mitarbeiter sowie ein gutes Arbeitsklima. Braucht man keine Lügen mehr verbreiten und man kann sich ersparen, das Mitarbeiter dann einen nicht ernst nehmen. Die hohe Fluktuation sollte doch Hinweis genug sein. Hier wird gerne das Team nach ca. einem Jahr ausgetauscht oder Mitarbeiten verlassen die Firma schon nach wenigen Monaten.
Mehr Ruhe, feste Prozesse, Bottlenecks ab statt ausbauen, Leute einfach mal ihren Job machen lassen und so insgesamt deutlich die Fluktuation reduzieren.

Arbeitsatmosphäre

Getrieben von Angst den Job zu verlieren. Laufende Projekte werden kaum eingehalten. Keinerlei Struktur, chaotisches Arbeiten, man hat schon am Morgen keine Lust hinzufahren. Es besteht im Grunde der tägliche Tagesablauf aus einem unproduktivem Affentheater, weshalb sich gar nichts ändern kann.

Kommunikation

Besteht nur per E-Mail oder durch unprofessionelles Reinrufen und lautes Geschrei. Mitarbeiter werden hingehalten und dadurch sinkt die Motivation der MA stündlich. So schlechte Kommunikation wie bei NECDIS, habe ich noch nie erlebt. Manche Email könnte als negatives Lehrstück und abschreckendes Beispiel dienen. Kein Fehler wird ausgelassen. Das gilt nicht nur für die interne Kommunikation.

Kollegenzusammenhalt

Die da waren waren alle sehr nett aber wie bereits angesprochen, hält das Team nie lange und man muss sich immer erneut auf neue Kolleginnen und Kollegen einstellen. Und das obwohl die Firma kaum 10 Mitarbeiter besitzt. Das hat schon was zu sagen...

Work-Life-Balance

Was positives. Hat man seine Arbeit getan, darf man gehen. Freie Zeiteinteilung aber Obacht auch hier wird gerne kontrolliert und falsche Aussagen getätigt, wann der Mitarbeiter eigentlich im Büro war usw.

Vorgesetztenverhalten

Unprofessionell, chaotisch, cholerisch, keine Struktur. Keinerlei Führungsqualität.

Interessante Aufgaben

Kann es geben wenn man mitmachen darf bzw. wenn man selbstständig was aufbauen möchte. Wird aber kaum verlangt.

Gleichberechtigung

Mitarbeiter werden nicht geschätzt.

Umgang mit älteren Kollegen

Wo keine Führung, kann es kein Umgang geben.

Arbeitsbedingungen

Büros sind nicht einladend. Billiger Eindruck wenn man das Gebäude betritt. Alte Klimaanlagen, die nur Strom fressen. Umweltfreundlich ist das alles nicht. Büros nicht modern. Man teilt sich die Büroräume zusätzlich mit einer anderen Firma um Kosten zu sparen. Der Fuhrpark ist alt und das gesamte Gebäude ist nicht einladend. Hier werden mögliche Interessenten mit falschen Tatsachen angelockt. Am schlimmsten ist, dass keine Aussicht auf Besserung besteht. Null Chance.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man versucht Dokumente auf Papier nicht zu drucken. Vieles soll digitalisiert werden. Alte Klimaanlage, die nur unnötig viel Strom verbraucht.

Gehalt/Sozialleistungen

Kommt auf die Verhandlung an und wie man sich verkauft. Eher durchschnittlich.

Image

Wird immer schlimmer. Hier wird mit allen Mitteln versucht Umsatz zu generieren und die Reklamationen vermehren sich. Image innerhalb der Firma katastrophal. Viele haben bereits den nächsten Job im Blick.

Karriere/Weiterbildung

Kaum Weiterbildungen und Chance auf eine Karriere erst recht nicht. Die Firma besteht aus wenigen Mitarbeitern, eine höhere Position anzustreben ergibt sich nicht.

HilfreichHilfreich?5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden