Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Nobiskrug GmbH in Rendsburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kernmannschaft ist spitze.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter werden unwürdig behandelt und nicht wertgeschätzt. Von Sozialkompetenz keine Spur mehr. Gehälter werden oft nicht pünktlich gezahlt. Weihnachtsgeld wurde fast ein halbes Jahr nicht bezahlt und eh nur als “Bonus” betrachtet. Jeder Mitarbeiter muss Stunden abgeben, welches jedoch nicht in die Modernisierung oder Arbeitsplatzsicherung eingesetzt wird (wird nur abgeschröpft).
Verbesserungsvorschläge
Der Fisch stinkt am Kopf Drumherum. Hier muss man dringend ran. Die Akzeptanz und Wissen über das deutsche Arbeitsrecht muss hier verstanden werden.
Arbeitsatmosphäre
Völlige Untergangsstimmung. Das Schiff sinkt und man fragt sich, wann es aus ist.
Image
Was will von einer Firma halten, regelmäßig Gehälter und Rechnungen nicht pünktlich zahlt (siehe auch Nachrichtenartikel bzgl. Materialmangel). Betriebsrat wird stark unter Druck gesetzt und Firmenschließungen angedroht, wenn ... Pest oder Cholera...
Karriere/Weiterbildung
Förderung oder Entwicklungschancen gleich Fehlanzeige. Berufliche Sicherheit gleich Fehlanzeige.
Kollegenzusammenhalt
Sinkt stetig, da alle paar Monate mit Entlassungen gedroht oder auch vollzogen werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden entweder entlassen oder gemoppt.
Vorgesetztenverhalten
Die alten Vorgesetzten sind extrem unter Druck und lassen dies den Mitarbeitern spüren. Wertschätzung gibt es nicht mehr.
Neue Vorgesetzte sind wie eingesetzte Marionetten. Führungsstil über alle Ebenen fast autoritär.
Arbeitsbedingungen
Fast alles ist überaltert und es herrscht ein immenser Renovierungsstau in den Hallen, Maschinen und auf dem Firmengelände.
Kommunikation
Es wird nicht mehr kommuniziert. Man darf nichts kritisieren, da man dann befürchten muss rausgeschmissen zu werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist tariflich festgelegt. Allerdings wird das Weihnachtsgeld seitens der GF als Bonus verstanden. Sozialleistungen nur das tariflich festgelegte.
Allerdings und hier das große Minus ist, dass zuletzt keine soziale Verantwortung beim vorgenommenen Arbeitsplatzabbau beachtet wurde (u.a. “Entlassung” während Elternzeit).
Gleichberechtigung
In der letzten Kündigungswelle wurden sämtliche in Elternzeit befindliche Frauen gekündigt bzw. der Wechsel in eine Transfergesellschaft “aufgezwungen”. Frauen gibt es auch kaum in Vorgesetztenfunktionen.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Nobiskrug GmbH in Rendsburg gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Für den Zettel auf welchem ich ankreuzen durfte ob ich Corona habe. Super amüsant
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
Momentan viel zu viel
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Macht die Werft endlich für zwei Wochen dicht.
Arbeitsatmosphäre
Geschäftsführung stellt Wohl der Firma über die Gesundheit der Angestellten. Komplette Irrlichter
Umgang mit älteren Kollegen
Selbst Kollegen über 60 sollen noch auf kleinstem Raum mit anderen arbeiten.Ja es gibt Zettel und mäßige Hinweise,dass das zu unterlassen sei.Aber es ist im Schiffbau nicht umsetzbar.
Kommunikation
Im Fertigungsbereich super. Alles da drüber ein Chaos
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Nobiskrug GmbH in Rendsburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Keine Konsequenzen wenn man Mist baut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Glaube es gäbe genug Fachkräfte auf dem Markt, also kann man die vorhanden schlecht behandeln. Lässt bloß die Finger von diesem Arbeitgeber. Es gibt mehr als genug Alternativen.
Verbesserungsvorschläge
Einmal die Struktur komplett überdenken. Zufriedengeit der Mitarbeiter fördern, sonst gehen immer wieder mehr Menschen.
Arbeitsatmosphäre
Hat sich massiv verschlechtert. Nur noch Projektdruck, die GF hat unsere Projekte nicht vernünftig kalkuliert, das drückt mitunter die Stimmung.
Image
Nimmt ab, höre selten positives
Work-Life-Balance
Arbeit geht vor, Arbeitszeit wird gerne ohne Gegenwert verlängert.
Karriere/Weiterbildung
Ist nichts wert
Gehalt/Sozialleistungen
So wenig wie möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Ist soweit in Ordnung aber ausbaufähig.
Umgang mit älteren Kollegen
Normal
Vorgesetztenverhalten
Katastrophal
Arbeitsbedingungen
Alte Technik wird wie Raketentechnik verkauft. Sehr schlecht eben.
Kommunikation
Von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich. Mehr schlecht als recht.
Gleichberechtigung
Naja, das was notwendig ist wird gemacht.
Interessante Aufgaben
Zuviel, wir können uns nicht vernünftig auf einzelne Aufgaben konzentrieren.
Abteilungskampf, sich weiterbilden hat kein Wert, Gehalt kann nicht verhandelt werden.
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Nobiskrug GmbH in Rendsburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn man keine Lust auf die Arbeit hat, gibt es keine wirklich schlimmen Kosequenzen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Vorgesetztenverhalten auf Mitarbeiter ist kaum Unterstützend - Weiterbildung ist unwichtig - Mehr-Leistung wird nicht gewürdigt - Personalabteilung ist eine Katastrophe -- Personalthemen werden meißt ignoriert - Kompetenzmanagement fehlt ganz und gar
Ich kann von diesem Arbeitgeber nur abraten !
Verbesserungsvorschläge
Legt Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit, passt die Geälter an, arbeitet Projekte vernünftig ab mit der richtige Zahl an Mitarbeitern.
Arbeitsatmosphäre
In der Abteilung generell war meisstens alles gut, jedoch arbeitet gefühlt jede Abteilung für sich. Ein selbstständige Zusammenarbeit findet eher selten statt. Jede Abteilung ist darauf bedacht eine möglichst "reine Weste" zu haben und Arbeit abzuwälzen. Problemlösungsorientiertes arbeiten ist absolut Zweitrangig.
Image
Ich höre in letzter Zeit nicht wirklich viel Gutes durch ehemalige Kollegen. Auf die Mitarbeiterzufriedenheit scheint man (meiner Meinung nach weiterhin) keinen Wert zu legen.
Work-Life-Balance
Arbeit gibt es genug, Gehalt/Freizeit wird jedoch quasi nie angepasst. Freizeit ist gegeben, wenn man jedoch diese nimmt, wird man eher schief angesehen. Die im Arbeitsvertrag festgelegte Arbeitszeit ist nicht wirklich die tatsächliche.
Karriere/Weiterbildung
Zwei Beispiele: 1. ein Kollege wollte einmal für sein Fernstudium zwei Freitage frei bekommen und dafür Bildungsurlaub nehmen. Dies wurde abgelehnt mit der Aussage: Was hat ein Fernstudium mit Weiterbildung zu tun ? Das mache er doch in seiner Freizeit. (Es war ein technisches Studium). - Ohne Worte.
2. Eine notwendige Weiterbildung welche umsonst durch ein Unternehmen angeboten wurde, wurde abgelehnt, weil der Arbeitskollege einen Tag gefehlt hätte.
Auf Weiterbildung wird gar kein Wert gelegt.
Karriere kann man nicht aufgrund seiner Arbeitsleistung oder seiner Bereitschaft erreichen. Es ist eher ein Zufallsprodukt. Selbst wenn man in eine bestimmte Position aufsteigt, wird versucht das Gehalt zu drücken.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt wird nach Möglichkeit gedrückt. Selbst eine "Beförderung" bringt einem nicht mehr Gehalt.
Ziel des Unternehmens: Mehr Arbeit an den Mitarbeiter verteilen, Gehalt bleibt oder wird gekürzt. Angeblich sollen sogar Überstunden durch die Mitarbeiter an das Unternehmen abgegeben werden. Absolut nicht zu empfehlen.
Eine Gehaltsverhandlung wurde mit einfachem "Schweigen" ignoriert. Eine Unterstützung durch den Abteilungsleiter gab es nicht, ein Gespräch fand zwar statt, jedoch blieb es dabei.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird normal gelebt.
Kollegenzusammenhalt
In der Abteilung gegeben, zwischen den Abteilungen ist es ok, aber selten wirklich mehr.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden respektiert, so meine Einschätzung. Man kann mich gerne korregieren.
Vorgesetztenverhalten
Nunja, es reicht von in Ordnung bis vernachlässigt. Ich war nicht wirklich zufrieden. Vorschläge außerhalb des Projektes z.B. Weiterbildungen, Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit etc. wurden außnahmslos abgelehnt und für unnötig abgetan.
Arbeitsbedingungen
Sparen an Lizensen für Standardprogramme, schlechte Organisation zwischen den Abteilungen woran die Vorgesetzten überhaupt nichts ändern. Man wird sehr häufig nur ausgebremst.
Kommunikation
In der Abteilung gut, zwischen Abteilungen ist diese häufig sehr mangelhaft. Die Kommunikation wird durch die Führung nicht gelebt.
Gleichberechtigung
Meine Kolleginnen haben sich gleichbehandelt gefühlt. Man kann mich gerne korregieren.
Interessante Aufgaben
Zu Beginn als alles neu ist, sicherlich recht interessant, jedoch werden immer mehr Aufgaben verteilt, Gehalt zieht dabei nie mit.
Tolles Produkt, Tolles Kollegium, aber Führungsstil von anno dazumal
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Nobiskrug in Rendsburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ein tolles Endprodukt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitszeiten werden im15-Minuten-Takt erfasst, was nicht mehr Stand der Technik ist. Es gibt keine offizielle Gleitzeit, der Führungsstil im Unternehmen hat viel Verbesserungspotenzial und auch die Unternehmenskultur ist stark verbesserungswürdig.
Verbesserungsvorschläge
Es sollte über Home-Office nachgedacht werden. Außerdem sollte das Unternehmen über mehr Benefits als Überstundenkonten und BAV nachdenken. Ideen wie ein Mitarbeiterfahrrad wären für Mitarbeiter, die mit dem Rad zur Arbeit kommen, eine gute Lösung.
Arbeitsatmosphäre
Mehrdimensionaler hoher Projektdruck
Image
Das externe Image ist besser als das innere Image.
Work-Life-Balance
Urlaub kann nahezu flexibel und nach Absprache genommen werden; In der Regel wird jedoch das vertraglich vereinbarte Areitszeitvolumen nicht eingehalten und es entsteht sehr schnell ein Berg an Überstunden.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist abhängig von der Führungskraft und kann funktionieren. Grundsätzlich wird Weiterbildung hier jedoch nicht priorisiert.
Gehalt/Sozialleistungen
Durch den IG-Metall-Tarif ist das Gehalt überdurchschnittlich, wenn man denn das bekommt, was der betroffenen Stelle zusteht. Gehaltserhöhungen, die inhaltich notwendig sind, bedürfen einer langen und zähen Verhandlung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Beleuchtung ist auf LED umgestellt; Mülltrennung findet statt;
Kollegenzusammenhalt
Ein tolles Kollegium, aber durch den angewandten Führungsstil und die herrschende Kultur versucht jeder, seinen Schreibtisch "clean" zu halten.
Vorgesetztenverhalten
Führung von anno dazumal; Wem Führung gefällt, die jegliche Kreativität und Vertrauen ablehnt, der ist hier richtig. Im Führungskreis wird "Work-Life-Balance" nicht akzeptiert / ist nicht bekannt.
Arbeitsbedingungen
Man sitzt in Bürocontainern, die eine elektrische Heizung/Klima haben. Im Winter wie Sommer nicht optimal. Zwei Bildschirme, Laptop und Diensthandy sind nicht obligatorisch; viel Papierarbeit; Büros sind klein und somit laut, wenn das Büro mit 4 Leuten besetzt ist.
Kommunikation
Auf der Arbeitsebene herrscht eine gute Kommunikation, aber zwischen der Führungs- und Arbeitsebene gibt es weniger Kommunikation und viel Intransparenz
Gleichberechtigung
wenig Frauen in Führungspositionen;
Interessante Aufgaben
Ein hohes Aufgabenspektrum gepaart mit vielseitigen und spannenden Aufgaben, die aber einen kleinen Handlungsspielraum haben.