Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei OSC GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Früher war es wirklich fantastisch ein Collegtiv. Heute sind die vertrieblichen Punkte wohl entscheidend.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ist nicht in der Lage, mal etwas organisatorisch zu ende zu führen.
Verbesserungsvorschläge
Mein AP im mittleren Führungskreis ist bemüht, Fragen/Situation schnell zu regeln. Offenbar dauert es extrem lange, bis die sogenannte Management-Runde mal zu einem Eregbnis kommt. Und dann dauert die Veröffentlichung nochmals.
Arbeitsatmosphäre
Bemüht, aber immer ein bischen hinterher. Masken immer noch nicht, obwohl Hauptmieter SAP schon längst aufgegeben. Gibt jetzt einen Kicker, der aber aufgrund Lärm Arbeit behindert. Kantine / Ruheraum Fehlanzeige.
Image
Reiten auf kleiner Mittelstand herum, da auch ganz gut.
Work-Life-Balance
Ist halt ein entsprechendes Model, das 1500 Stunden erfordert.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegschancen eher nict.
Gehalt/Sozialleistungen
Das übliche ... Hins. Gehalt eher noch die Marktprobleme erkannt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird Zeit ...
Kollegenzusammenhalt
Die Indianer helfen sich großartig.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt immer mehr young minds Themen. Wie werden denn die Älteren im Hinblick auf Neuerung unterstützt? Im Augenblick sind die "Alten" eher cash Cows.
Vorgesetztenverhalten
Die mitlere Ebene versucht ihr bestes, die Managementebene hat den Bezug verloren.
Arbeitsbedingungen
Standort ganz gut erreicbar, worum geht es sonst?
Kommunikation
Zumindest hinsichtlich der Infos aus dem Führungskreis eher zufall bzw. "verplappert".
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei OSC GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zusammenhalt und Rückhalt von Kollegen und Führungskräften.
Arbeitsatmosphäre
Bei Problemen ist man nie allein und findet immer jemanden der einen hilft. Zusätzlich ist es locker und man hat viele Möglichkeiten sich zu entfalten.
Work-Life-Balance
Durch Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten ist hier jeder der Schmied seines eigenen Glückes.
Kollegenzusammenhalt
Das beste sind die Kollegen. Hier sind alle Hilfsbereit.
Umgang mit älteren Kollegen
Alter spielt hier keine Rolle.
Vorgesetztenverhalten
Vorbildlich.
Kommunikation
Sehr gut und durch flache Hierarchie kann man auch mit jedem reden, egal ob Kollege oder Geschäftsführung.
vielen Dank für deine Bewertung. Wir sehen, dass Du unzufrieden bist und nehmen deine Kritik ernst und versuchen uns als Arbeitgeber stets weiterzuentwickeln. Gerne würden wir deine Kritikpunkte besprechen, um die konkreten Gründe für deine Wahrnehmung zu erfahren. Dann können wir gezielte Maßnahmen für eine Lösung und Verbesserung ergreifen. Geh bitte unbedingt auf deine Führungskraft zu. Wir freuen uns auf den Austausch.
Dein OSC HR-Team
Eigeninitiative unbedingt nötig
3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei OSC AG in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
In dieser Kategorie bewerten Mitarbeiter typische Einflussfaktoren auf die Arbeitsatmosphäre. Loben die Vorgesetzten? Trägt die Firma dazu bei, dass ein von Fairness und Vertrauen geprägtes Betriebsklima herrscht?
Das setzt eine gewisse Selbstreflexion voraus. Davon ist man noch weit entfernt. Die direkten Vorgesetzen in einem Bereich versuchen schon aktiv zu unterstützen, haben Ideen, aber dem Management (erste und zweite Ebene) fehlt es an Willen/Erfahrung. Die neue Struktur muss sich aber vielleicht noch finden, die Guten gehen aber häufig schnell.
Image
Wenn die zentrale Frage "Reden die Mitarbeiter gut über ihre Firma?" ist, sind zwei Sterne schwierig. Die negativen Aussagen sind aber an wenigen Punkten festzumachen, die sich sicher leicht abstellen ließen.
Work-Life-Balance
1500 P-Stunden sind sicher nicht möglich, wenn man nicht deutlich mehr investiert. Fortbildung aus Eigeninitiative käme on top. Der Druck ist zu groß für eine positive WLB.
Karriere/Weiterbildung
Nicht wirklich vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Sozialleistung sind OK und das Gehalt kommt immer mehr als pünktlich. In einem normalen Markt würde ich die Gehälter als mehr als angemessen bezeichnen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Für ein Beratungsunternehmen nicht einfach umzusetzen. Keine Fehler, aber auch keine Innovationen.
Kollegenzusammenhalt
Großartig!
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn Kollegen trotz erreichtem Rentendatum ohne wirtschaftliche Not weiter arbeiten wollen, spricht das für sich.
Vorgesetztenverhalten
Versuchen viel, um den Mitarbeiter die Zielerreichung zu ermöglichen. Aber auch sie haben aus meiner Sicht nicht den nötigen Bewegungsspielraum.
Arbeitsbedingungen
Natürlich ist unter Corona vieles anders, aber wenn in dieser Branche die Qualität technischer Ausrüstung des Einzelnen davon abhängt, dass sie/er nachfragt, ist das kein gutes Zeichen. Kopfhörer und Mikros, mit denen die Berater 6-8 Stunden mit dem Kunden kommunizieren, sollten schon hochwertig sein und nicht für unter 100 € bei A. bestellt werden.
Kommunikation
In dieser Kategorie bewerten Mitarbeiter ob sie in regelmäßigen Meetings über Ergebnisse, Erfolge und Gewinne informiert werden bzw. für sie notwendige Informationen für die Arbeit erhalten.
Viele Meetings sind keine echte Kommunikation.
Gleichberechtigung
Warum sollte es Unterschiede geben?
Interessante Aufgaben
Die Kunden und Ihre Herausforderungen sind das was OSC ausmacht. Hier lernt man, hier sammelt man Erfahrungen. Das macht viel wett, was an anderen Stellen fehlt.
Teamgeist und flache Hierarchien schaffen sehr gutes Arbeitsklima, Senior- und Junior-Berater sind bestens integriert.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei OSC GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flache Strukturen, enger Zusammenhalt, sichere Perspektive!
Arbeitsatmosphäre
Teamgeist ist hervorragend, Berater und Entwickler arbeiten sehr eng zusammen, die Kunden profitieren davon.
Work-Life-Balance
Kann, darf und soll Jeder selbst beeinflussen!
Gehalt/Sozialleistungen
Für Absolventen und "alte Hasen" beste Chancen
Kollegenzusammenhalt
geht nicht enger ....
Vorgesetztenverhalten
bestens
Kommunikation
Teams, Handy, Home Office und Vor Ort Meetings bilden eine gesunde Mischung. Sehr faire und offene Kommuniation, immer zielorientiert aber dennoch steht der Mitarbeiter an oberster Stelle.
Interessante Aufgaben
wechselnde Projekte bieten ein Höchstmass an interessanten Herausforderungen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei OSC GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die OSC bietet spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der SAP Beratung an. Die Projekte sind nie gleich, Eintönigkeit gibt es nicht. Als Mitarbeiter kann man sich frei entfalten und eigene Schwerpunkte setzen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Beratungsumfeld bringt eine gewisse Herausforderung mit, mit der man umgehen können muss.
Umgang mit älteren Kollegen
keine Differenzierung zwischen den Kolleg*Innen
Kommunikation
Gute Teamkommunikation
Interessante Aufgaben
breites Tätigkeitsfeld mit viel Spielraum zur eigenen Entfalltung