Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Polizeipräsidium 
Oberbayern 
Süd
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

In Ordnung

3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nettes Klima, work-life Balance.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe oben bei Verbesserungsvorschläge.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wohlfühlfaktor durch Investitionen (neue Schreibtische, Stühle, Teeküche, Dienstwagen, mehr Personal, höhere Gehälter)

Arbeitsatmosphäre

Aufgrund der vielen verschiedenen Charaktere ist die Atmosphäre abhängig vom Gruppengefüge.

Kommunikation

Manchmal fehlen Absprachen und Zusammenarbeit

Kollegenzusammenhalt

Je nach Gefüge ist es ein Miteinander oder Gegeneinander.

Work-Life-Balance

Durch die Schichtarbeit hat man viel Freizeit, welche man auch braucht, um sich von der Schichtarbeit zu erholen. Mehr Freizeit wie in der freien Wirtschaft würde ich unterschreiben.

Vorgesetztenverhalten

Sympathieabhängig

Interessante Aufgaben

Kein Tag ist wie der andere, es gibt immer neue Herausforderungen.

Gleichberechtigung

Der Beruf Polizei ist immer noch Männerdominiert, weswegen Frauen manchmal etwas hinten runter fallen.

Umgang mit älteren Kollegen

Respektvoll, kann ich nicht meckern.

Arbeitsbedingungen

Schichtarbeit ist immer unbequemer, das weiß man aber vorher, von dem her alles gut.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Alle Vorgänge werden erst ausgedruckt und dann wieder eingescannt, die moderne Technik ist noch nicht angekommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt müsste für die Arbeit und Gefahr, der wir ausgesetzt sind, höher sein. Das wird auch bereits über die Gewerkschaft verhandelt, die Politik verwehrt uns eine Gehaltserhöhung leider vehement.

Image

Das Image der bayerischen Polizei ist gemischt, manche sagen wir wären zu grob, manche wünschen dass härter durchgegriffen wird. Recht kann man es nie allen machen.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt einige Möglichkeiten, Kurse und Studiengänge.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden