87 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
57 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 21 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Die Kündigungswelle konnte nicht gestoppt werden
3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei SER Group in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Möglichkeit zum HO. Man kann mittlerweile bis zu 100 % HO machen. - Wirklich nette Kollegen, die zusammenhalten und sich gegenseitig helfen. Selbst, wenn man das Team gewechselt hat, ist man noch füreinander da.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Gehaltserhöhungen gibt es nur in dem man sich fortbildet und sein Aufgabenfeld erweitert. Wie soll das auf Dauer funktionieren? Manche Kollegen haben in den letzten 3 Jahren nicht eine Gehaltserhöhung erhalten, andere dafür gleich mehrere. Man wird hingehalten und vertröstet - Monat um Monat. - Der ständige Druck zu fakturieren und Leistung zu erbringen. Irgendwann nervt es nur noch. Man ist selbst nicht oder nur bedingt für die Aufgabenverteilung verantwortlich. Es gibt immer Aufgaben, die eben nicht fakturiert werden können und trotzdem erledigt werden müssen. Durch den Druck, der zwar nicht offen kommuniziert wird, aber dennoch in Meetings immer wieder angesprochen wird, bleiben solche Aufgaben liegen. Bei mir auch gerne mal 1 Jahr und mehr. - Aufgaben kamen früher über die Teamleitung bzw. über das Projektbüro herein, heute gibt es zahlreiche zusätzliche Kanäle. Aufgaben werden dann zugeteilt und niemand hat mehr einen Überblick. Das kann so nicht sein und schafft nur Frust. - Die Führung ist nicht glaubwürdig bzw. kann einen nicht abholen. Das war mal anders!
Verbesserungsvorschläge
- Endlich auf die Mitarbeiter und ihre Wünschen eingehen. HO ist zwar gut und wichtig, aber man sollte aufpassen, dass die Mitarbeiter nicht die Verbindung zur Firma verlieren. - Den Wert des Einzelnen erkennen und fördern. Es ist jetzt auch in der Führungsetage angekommen, dass man Mitarbeiter nicht so einfach halten kann. Das kam leider für viele zu spät. - Kaum ein Kollege, der in den letzten zwei Jahren ging, wurde ersetzt. Die Arbeit verteilt sich auf immer weniger Köpfe. Das schafft nur Frust. - Partnermanagement weiter ausbauen - vermutlich der einzige Weg um die Arbeit gleichmäßig auf alle Köpfe verteilen zu können. - Eine glaubwürdige Führungsetage etablieren. Gefühlt wird alle halbe Jahre jemand gekündigt, weil er nicht (mehr) ins Bild passt. Das ist nicht die Firma, bei der man einmal angefangen hat. Dementsprechend ist kein Vertrauen da.
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima hat sich sehr verändert. Zu viele Kündigungen in der Teamleitung haben ein Misstrauen bei den Mitarbeitern bewirkt.
Image
Das Image hat sich definitiv zum Schlechten verändert.
Karriere/Weiterbildung
Ist möglich, aber man braucht Ausdauer oder eine gute Teamleitung, die für einen kämpft.
Kollegenzusammenhalt
Einfach nur top. Leider sind viele Kollegen gegangen.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten versuchen ihr Bestes, haben aber keine reale Entscheidungsgewalt. Alles wird von oben durchgedrückt.
Kommunikation
Über die Jahre signifikant gesunken... Es wird viel geredet, aber man hat nicht das Gefühl, dass sich wirklich etwas ändert. Wichtige Dinge werden verschwiegen, aber der Buschfunk hat immer gut funktioniert.
Führungskultur überdenken, Führungspositionen hier und da dringend neu besetzen. Immer mehr wertvolle Mitarbeitende verlassen das Unternehmen - nicht ohne Grund.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre unter den Kolleg:innen war während meiner Beschäftigung weitestgehend vertrauensvoll und harmonisch. Ja nach Standort mal besser, mal schlechter. Aktuell kein place to be.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb meines Teams war der Kollegenzusammenhalt sehr gut. Auch außerhalb des Teams konnte man sich auf die meisten Kolleg:innen verlassen.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten ist mit einem Stern zu hoch bewertet. Keine Führungskompetenz. Selbstdarstellung, um Ziele zu erreichen obwohl die Aufgaben durch das Team erledigt wurden. Es bleibt für alle zu hoffen, das dies an anderer Stelle erkannt wird.
Arbeitsbedingungen
Neues Equipment, moderne Büros, gute Standorte. Leider kein Ticket für den Nahverkehr. Überstundenaufbau gedeckelt.
Kommunikation
Wie in jedem Unternehmen fehlt es an Kommunikation. Es wurde sich darum bemüht, die Mitarbeitenden regelmäßig über News zu informieren, der Flurfunk blieb aber Informationsquelle.
Gehalt/Sozialleistungen
Es werden Sonderleistungen angeboten: Zuschuss zum Mittagessen, Sportangebot, Mitarbeiterrabatt. Das Gehalt an sich ist nicht nennenswert.
It is not fun to work with such hierarchical management
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei SERgroup Holding International GmbH in Bonn gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Abolish hierarchy thinking and micromanagement. Also choose people with leadership skills for leadership positions.
Arbeitsatmosphäre
No pleasant working atmosphere and no corporate culture worth mentioning
Work-Life-Balance
Difficult to have a real Work-Life-Balance because flexible working hours exist only on paper. Overtime is demanded randomly every day, without any clear reason or deadline.
Vorgesetztenverhalten
A certain course of action is prescribed and other opinions are neither wished nor accepted. Almost everyone is only concerned with gaining or maintaining power and at the same time no one dares to make decisions.
Arbeitsbedingungen
The offices are equipped with the newest technology and are very stylish.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei SERgroup Holding International GmbH in Berlin gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Feedback-Kultur etablieren. Führungskräfte besser auswählen. Zeit für Gespräche und Mitarbeiterführung.
Arbeitsatmosphäre
Von starke Hierarchien und Misstrauen geprägt. Es wird schlecht von anderen geredet und sich lustig gemacht. Alle arbeiten gegen einander und kaum einer traut sich, Entscheidungen zu treffen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei SER Group in Bonn gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
fehlende Fachkarrieren
Arbeitsatmosphäre
Zusammenhalt in der Abteilung gut, zwischen den Abteilungen verbesserungswürdig. Stark von den Individuen abhängig!
Work-Life-Balance
Man kann die Arbeitszeit im Homeoffice mittlerweile in einem 16-Stunden-Intervall frei wählen
Kollegenzusammenhalt
Immer jemand da, der weiter weiß! Auch für Gespräche abseits der Arbeit offene Ohren
Vorgesetztenverhalten
Hält viele Infos zurück. Steht aber voll vor den Kollegen und fängt die Kritik ab.
Kommunikation
Es wird viel geredet, wenig gesagt. Das Wichtige fehlt.
Gleichberechtigung
Ich wüsste von keiner Situation, in der man über Geschlechter oder Mitarbeiter aus anderen Kulturen herzöge. Keine Personen mit Behinderung getroffen, insofern kann ich keine Aussage treffen - obwohl die Arbeitsplätze dies vermutlich hergäben.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei SER Solutions Deutschland GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Hybrides Arbeitsmodell auch nach der Coronazeit - Parkplätze sind gegeben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das schlechte Verhalten seitens Teamleitung hat sich auch nach mehrmaligen Gesprächen nicht geändert. Es wurde hinsichtlich dieses Themas nichts gemacht.
Verbesserungsvorschläge
- Vor Einstellung die genauen Motivationsfaktoren des Arbeitnehmers aufnehmen - Regelmäßiger Austausch mit der Teamleitung um das Bestmögliche für beide Seiten rauszuholen - Gehalts- und Aufgabenvorstellungen einhalten - Weiterbildung Aktiv anbieten
Arbeitsatmosphäre
Auf Grund meiner Teamleitung reinster Horror. Sticheleien, Vorwürfe, Benachteiligungen etc. Es wird über Ex-Mitarbeiter schlecht geredet und sich lustig gemacht. Das ist sehr schade.
Work-Life-Balance
Auf Grund von Corona recht angenehm, da Home Office.
Kollegenzusammenhalt
Es kommt immer drauf an. Einige der Kollegen waren super, haben geholfen und waren immer respektvoll und freundlich. Danke dafür! Andere nicht so.
Vorgesetztenverhalten
Meine Teamleitung benahm sich einfach unprofessionell und aggressiv. Es wurde alles dafür gegeben mir die Arbeit zu erschweren und Macht auszuüben. Jede Situation wurde ausgenutzt um mir eine auszuwischen. Wehren darf man sich nicht, da dir sonst die Arbeit völlig zur Qual gemacht wird. Leider war das bei mir der Fall. Meine Teamleitung nahm keine konstruktive Kritik an und musste immer Recht haben. Auch als man dieses Verhalten meldete, interessierte es keinen.
Arbeitsbedingungen
Solange die Teamleitung einem die neue Technik genehmigt, kann man sich alles wünschen.
Kommunikation
Es finden regelmäßige Meetings statt. Nötige Informationen werden mitgeteilt.
Gehalt/Sozialleistungen
Beim Gehalt wird immer ein Fix- und ein variabler Anteil geben. Variabler Gehalt wurde bei mir nicht eingehalten. Daher Fixgehalt versuchen höher zu halten. Gehaltserhöhungen wurden mit viel Ausreden nicht gegeben.
Interessante Aufgaben
Leider wurden mir immer die Aufgaben gegeben, die mich nicht motivierten. Im Gegenteil wurden mir bewusst unwichtige Aufgaben gegeben. Hier muss viel mehr auf die Fähigkeiten des Arbeitnehmers geachtet werden, um so die besten Ergebnisse zu erzielen.