Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

VDSI 
- 
Verband 
für 
Sicherheit, 
Gesundheit 
und 
Umweltschutz 
bei 
der 
Arbeit 
e. 
V.
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Trauriges Ende nach einigen schönen Jahren...

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Intention und die Themen des Verbandes sind sehr wertvoll. Diese weiter zu vermarkten wäre für unsere Gesellschaft hilfreich.
Man kann schnell und leicht Kontakte knüpfen und hat ein gutes (digitales) Miteinander mit den Ehrenamtlichen.
Mir hat es auch Spaß gemacht auf verschiedenen Messen unterwegs zu sein.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenn die MA nicht ständig die Arbeit für den (ehrenamtlichen) Vorstand machen müssten, wäre auch viel Zeit für andere Projekte da. So waren alle im Dauerstress und überlastet. Wird sich in den nächsten Monaten durch die Fluktuation kaum ändern.

Verbesserungsvorschläge

Der Verband sollte schauen, dass er nicht gute Mitarbeiter durch plötzliche Bedingungsänderungen verprellt. Kommunikation ist hierbei ein wesentliches Merkmal.
Ich wünsche dem Verband, dass er sich weiter für die Themen Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz einsetzt - aber dann im gleichen Maße auch bei den eigenen Mitarbeitern.
Politik in Berlin ist nicht alles...

Arbeitsatmosphäre

War bis Ende 2022 sehr toll. Hat sich leider durch einen Geschäftsführer-Wechsel zum Jahreswechsel sehr geändert und verschlechtert. Hängt zusätzlich damit zusammen, dass die Geschäftsstelle nach Berlin ziehen soll, es dafür aber keinen Plan für die Angestellten gab/gibt. Mit den Ehrenamtlichen im Verband hatte ich bis zuletzt ein sehr gutes Verhältnis und Miteinander.

Kommunikation

man versucht transparent zu sein - als MA hat man aber dauerhaft das Gefühl, dass es irgendwelche Pläne gibt und man als MA nicht mitgenommen wird.

Kollegenzusammenhalt

So gut, dass 3 von 5 gleichzeitig gekündigt haben. Spricht für sich.

Work-Life-Balance

Leider nicht mehr gewünscht. Wer nach den Änderungen durch die Pandemie alle wieder im Büro haben will, nur um zu kontrollieren, dass auch gearbeitet wird...
Es gibt eine Gleitzeit, die sich auf bei Vollzeit auf 30 min vor und nach der Kern-Arbeitszeit beläuft, um auf die Stunden zu kommen.

Vorgesetztenverhalten

Leider hat der Verband jemanden mit 0,0 Führungsqualitäten als neuen Geschäftsführer eingestellt. Wie es den MA damit geht, wird auch seitens des Vorstands nicht mehr nachvollzogen oder angefragt.

Interessante Aufgaben

Tolle, abwechslungsreiche Aufgaben, denen ich sehr hinterher trauere. Der Verband hat sich in den letzten 3 Jahren digital gut aufgestellt - vermutlich geht es aber gerade Rolle rückwärts.

Arbeitsbedingungen

Hatte einen vollständig ausgestatteten Homeoffice-Platz - zu Zeiten eingerichtet, als das noch gern gesehen war.
Büro ist ok - wird aber bald in neuen Räumen in Berlin sein, also schwer zu sagen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wenn der Name "Umwelt" im Verbandsnamen steckt, sollte man vielleicht prüfen, ob man ALLES ausdrucken muss.

Gehalt/Sozialleistungen

angemessen für einen Verein, der sich durch Mitgliedsbeiträge trägt.

Image

hat sich in den letzten 6 Monaten um 180 Grad gedreht.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden