Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Verlag 
Handwerk 
und 
Technik 
GmbH
Bewertung

Die Ausbildung im Verlag Handwerk und Technik war eine unerwartet und doch sehr gute Erfahrung.

3,9
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.

Die Ausbilder

Die Ausbilderin hatte stets ein offenes Ohr für die Auszubildenden und konnte gut zwischen den Abteilungen vermitteln.

Spaßfaktor

Zwar hatte ich einen anstrengenden Arbeitsweg (ein Weg 1,5 Stunden) und doch bin ich jeden Tag gerne zur Arbeit gefahren, da die Kollegen auch wussten, wie "langweilige" Aufgaben mit ein wenig Spaß zu lösen sind.

Variation

Die Aufgaben sind von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich verteilt. Ich konnte aus allen Abteilungen neue Sachen mitnehmen und fühlte meine Meinung stets wertgeschätzt.

Respekt

Die Kollegen sind ausnahmslos freundlich und zuvorkommend gewesen.

Karrierechancen

Nach bestandener Ausbildung werden ehemalige Azubis meist für ca. 3 Monate befristet eingestellt. Gibt es offene, geeignete Positionen ist die Übernahme aus längere Zeit möglich.

Arbeitsatmosphäre

Man hat neben der Ausbilderin stets andere Mitazubis, die einem helfen oder umgekehrt. Zudem gibt es ein paar Betriebssportevents und Kollegentreffen.

Ausbildungsvergütung

Sowohl Weihnachts- als auch Urlaubsgeld werden bezahlt. Zudem gibt es einen Zuschuss für Spritkosten oder das HVV-Ticket wird den Auszubildenden gestellt.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten variieren je nach Abteilung. Im Lektorat beispielsweise gehört es auch dazu, mal am Wochenende einen Lektor zu begleiten. Die angefallenen Überstunden können ausgeglichen werden.


Aufgaben/Tätigkeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden