Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Wandres 
GmbH 
micro-cleaning
Bewertung

NAJA es gehen immer mehr Mitarbeiter

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Transparenz was Gehalt und Fairness angeht.

Verbesserungsvorschläge

Führung mal neu definieren, und ggf. alte Position umbesetzen bevor noch mehr Mitarbeiter den Betrieb verlassen.

Arbeitsatmosphäre

Sauberer Arbeitsplatz aber in letzter Zeit sehr schlecht Stimmung

Kommunikation

schlecht

Kollegenzusammenhalt

Eigentlich gut und lustig

Work-Life-Balance

gut allerdings ist Home Office und Elternzeit ist nicht erwünscht.

Vorgesetztenverhalten

Manche Führungskräfte haben das Wort Führung und Betriebliche Kommunikation noch nie gehört oder verstehen es einfach nicht.
Wenn eine Führungskraft sich dadurch definiert, das die Launen an den Kollegen ausgelassen werden passt das.

Gleichberechtigung

ja

Umgang mit älteren Kollegen

Werden sehr geschätzt

Arbeitsbedingungen

Geld spielt keine Rolle, in die Arbeitsplätze wird immer investiert nur nicht mehr in die Mitarbeiter

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kunst ist wichtiger als Umweltbewusstsein. Im Hochsommer ist es wichtiger das der Rasen gemäht, gedüngt und gewässert wird, statt Wasser zu sparen.

Gehalt/Sozialleistungen

Qualifizierte Fachkraft mit Titel werden unterdurchschnittlich bezahlt. Lohnerhöhungen sind meist schwierig und langwierig. Lieber nimmt man ungelernt Mitarbeiter aus dem Osteuropäischen Bereich

Karriere/Weiterbildung

Karriere ist einfach, wer am längsten da ist macht Karriere ohne
So gut wie alle Auszubildenen in den Letzen 5 Jahren haben den Betrieb verlassen, weil sie bei anderen Arbeitgebern sehr viel besser als Berufseinsteiger/inen bezahlt werden.


Interessante Aufgaben

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stephanie WandresGeschäftsführerin

Schade, dass Du das so empfindest.
Wir möchten zu verschiedenen der genannten Punkte unsere Sicht darstellen:

Homeoffice und Elternzeit werden bei uns gerne genutzt. Die Möglichkeit zum Homeoffice hängt mit der Art der Arbeitsstelle zusammen. Für Büroarbeitsplätze ist dies leichter umsetzbar als für produktionsnahe Bereiche.

Wir freuen uns, jedes Jahr Ausbildungsplätze anzubieten. Wir übernehmen den größten Teil der Azubis, die ihre Ausbildung abschließen. Viele unserer auch langjährigen Mitarbeitenden haben ihre Ausbildung bei uns absolviert.

Wir versuchen, unsere Löhne und Gehälter so fair und leistungsgerecht wie möglich zu gestalten.

Gerade im Hochsommer verzichten wir auf unnötigen Wasserverbrauch und das Sprengen von Rasenflächen.

Bei Problemen mit direkten Vorgesetzten kann gerne auch die Geschäftsleitung direkt angesprochen werden.

Wir sind bemüht, die Kommunikation innerhalb der Firma stetig zu verbessern. Die Geschäftsleitung informiert daher quartalsweise schriftlich über die aktuelle Lage und organisatorische Themen. Außerdem findet jährliche eine Betriebsversammlung mit allen Mitarbeitenden statt.

Anmelden