Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Wasserwelt 
Rulantica
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Alles hat seine Vor- und Nachteile

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Personalrabatt, kostenloser Eintritt in den Europa Park, Kantine

Verbesserungsvorschläge

Nach Leistung bezahlen!! Es gibt Mitarbeiter die deutlich mehr tun, länger dort arbeiten und sich eben mehr auskennen und es ist nicht fair, wenn man genau so bezahlt wird, wie jemand anderes, wo nur eine Woche grad mal da ist.

Arbeitsatmosphäre

Als Operator macht es grundsätzlich Spaß an den Attraktionen zu arbeiten. Das Klima ist aber absolut nicht ohne… in den Teams gibt es Raucher, die dann die Rotation (Attraktionswechsel) verzögern & es wird sich nicht mal ausgestempelt, obwohl es zur Pause gehört.

Kommunikation

Nicht gerade toll zwischen Arbeitnehmer und Büro. Teils recht unfreundlich. Ansonsten innerhalb das Teams wird über Funkgeräte kommuniziert sowie zum Kontrollraum.

Kollegenzusammenhalt

Mal so, mal so..

Work-Life-Balance

4 Tage arbeiten, 2 Tage frei, 4 Tage arbeiten, 2 Tage frei. Und dann im Wechsel früh-spät

Vorgesetztenverhalten

Nicht immer toll.. kommt immer auf die Personen an

Interessante Aufgaben

Morgens muss man die Rutschen testen für den Normalbetrieb, was Spaß macht. Ansonsten eben unterschiedliche Attraktionen bedienen und außerhalb des normalbetriebes putzen.

Gleichberechtigung

Raucher stempeln sich nicht aus und den Teamleitern ist es egal. Es wird nicht nachgegangen… wenn die Raucher je 5 min pro Stunde rauchen gehen, kommt man schon auf 40 min pro Tag, die die Raucher nicht arbeiten, aber bezahlt bekommen.

Arbeitsbedingungen

Pausen in der Frühschicht werden erst um ca 14 Uhr gemacht direkt für eine Stunde (seit etwa 6.30 Uhr arbeitet man aber bereits) und um 16 Uhr ist Feierabend. In der Spätschicht beginnt man um 13.30 Uhr und hat um 15 Uhr eine Stunde Pause und arbeitet bis 23 Uhr. Zur Pause wird nicht gestempelt. Warum? Weil das Unternehmen glaub sonst Probleme bekommen würde, wenn jemand herausfindet, dass eigentlich vom Arbeitsgesetz her so spät Pause gemacht wird.

Gehalt/Sozialleistungen

Ist an sich okay. Könnte aber mehr sein, für das, was man sich mit dem Klima in der Halle antut.

Karriere/Weiterbildung

Kaum Möglichkeit aufzusteigen. Nur wenn man jemanden in den Pöppes kriecht. Selbst wenn man sich den Pöppes aufreißt und mehr Aufgaben übernimmt , als man eigentlich muss, gibt es nicht mal mehr Lohn…


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden