Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

GZO 
Spital 
Wetzikon
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score40 Bewertungen
42%42
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Gesundheits- und Krankenpfleger:in6 Gehaltsangaben
Ø88.900 CHF
Pflegefachfrau / Pflegefachmann6 Gehaltsangaben
Ø87.500 CHF
Diplomierte Pflegefachkraft3 Gehaltsangaben
Ø88.600 CHF
Gehälter für 7 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
GZO Spital Wetzikon
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
GZO Spital Wetzikon
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 38 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    76%76
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    66%66
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    61%61
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    58%58
  • ParkplatzParkplatz
    58%58
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    55%55
  • RabatteRabatte
    47%47
  • InternetnutzungInternetnutzung
    45%45
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    42%42
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    37%37
  • HomeofficeHomeoffice
    32%32
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    26%26
  • EssenszulageEssenszulage
    26%26
  • BarrierefreiBarrierefrei
    24%24
  • CoachingCoaching
    24%24
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    18%18
  • DiensthandyDiensthandy
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

In der aktuell etwas schwierigeren Phase schafft es unser CEO a.I. eine hoffnungsvolle und wertschätzende Atmosphäre zu schaffen, dass das GZO auch wieder bessere Zeiten erleben wird.
Die Mensa, und ich hatte einen praktisch kurzen Arbeitsweg. Ausserdem die Du Kultur fand ich sehr sympatisch.
Bewertung lesen
Trotz grosser Verunsicherung bin ich noch gern Teil des GZO
Der Wechsel der Verantwortungsträger
Kulinarik, ärztliche leistungen
Personalverpflegung. Benefits,
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Nur das Kader ist bei der BVK Pensionskasse versichert, die super ist. Der Rest ist bei Swiss Life, die sehr schlechte Konditionen hat, auch zugunsten GZO.
Der HR ist eine Kathastrophe. Lohn falsch oder zuwenig ausbezahlt, falsche Berechnung des Lohnes, wieder zugunsten des GZO. Arbeitsverträge x-mal
falsch ausgestellt, sehr anstrengend gewesen. Auf den HR sollte sich ein Arbeitnehmer verlassen können, was nicht so war, da man alles kontrollieren musste.
Die ungewisse Zukunft
@ Conny Bacher: Sie haben von den Bewertungen über längere Zeit immer wieder ähnliche Rückmeldungen erhalten. Im speziellen das Thema Kommunikation wird oft erwähnt. Da für mich dahingehend noch keine Veränderung wahrnehmbar ist lade Sie ein die Strategie nochmal zu überdenken und gegebenenfalls mit der neuen Führung evtl verbessern.
Mangelnde bis gar keine Kommunikation. Wer etwas hinterfragt wird rausgeworfen. Mitarbeiter die jahrelang ihr höchstes geleistet haben werden entlassen. Da frage ich mich schon was genau passiert ist. Es gleicht einem Mundtod.
Bewertung lesen
Inputs beim Vorgesetzten und dessen Vorgesetzten finden kein Gehör.
Leider auch beim HRM findet der Mitarbeiter kein Gehör, da die zuständigen Mitarbeiter im HRM nicht erreichbar sind (Burnout), Vertretungen werden nicht kommuniziert. HRM Totale Überlastung da so viel langjähriges Personal geht. Ich musste explizit 4 x nachfragen bis ein Abschlusszeugnis ausgestellt wurde, lange nach Austritt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Wer Führen will muss Menschen mögen. Das heisst für mich die neuen Führungskräfte sind eingeladen Interesse an den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu zeigen. Also auch auf den Abteilungen immer wieder Präsenz zeigen.
Maximale Transparenz in dieser unsicheren Zeit.
Vorbeugen von Überlastungssituationen. Also für ausreichende Personalpräsenz sorgen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv in Veränderungsprozesse einbinden und mitentwickeln lassen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterbindung durch Wertschätzung erhöhen (Lohnanpassungen)
Möchte man das GZO wirklich noch retten, sollte man beginnen den Mitarbeitern reinen Wein einzuschenken. Es bröckelt an allen Seiten. Die Zahlen werden wohl so auch nicht besser. Es ist Zeit an einen Plan B zu denken und die Mitarbeiter entsprechend vorzubereiten.
Bewertung lesen
Wenn ein Arbeitnehmer 100% gearbeitet hat, dann auf 80% reduziert und das Ferienguthaben nach der eigenen Kündigung ausbezahlt werden muss, da die Ferien nicht bezogen werden konnten, wird nicht der Schnitt über das Jahr berechnet, sondern nur 80% Ferienguthaben ausbezahlt, was ein ziemlicher Verlust war und ich Tage gratis für das GZO gearbeitet habe.
Auf die Mitarbeiter hören wenn sie sagen das die Abteilungsleitung der Grund für über 10 Kündigungen innerhalb eines Jahres ist. Aber trotz Briefen an die Geschäftsleitung und das HRM passiert nichts. Lieber lässt man gute MTA gehen und holt für irrsinniges Geld externe Mitarbeiter, anstatt der Ursache auf den Grund zu gehen und endlich die Verursacherin raus zu schmeissen.
Gute MTA sind schwer zu finden, aber schlechte Führungspersonen findet man jeder Ecke.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von GZO Spital Wetzikon ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Den Zusammenhalt der Kolleginnen und Kollegen der Pflege erlebe ich gesamten Haus als sehr gut. Bei der Zusammenarbeit mit jungen Assitenzärztinnen gibt es oft noch Potential zur Verbesserung
Im kleinen Team gut, sonst nur noch ein Rennen auf den nächsten Fall, schliesslich müssen die Zahlen stimmen, nicht das Patientenwohl
3
Bewertung lesen
Hilfsbereites Team
4
Bewertung lesen
Hatte ein super Team.
4
Bewertung lesen
War auch mal mega gut, es arbeiten sehr viele tolle Leute da. - Aber Teamzusammenhalt wird bewusst von oben geschwächt, damit man sich nicht gegen schlechte Leitung wehren kann. - Grundsätzlich aber sehr gute Zusammenarbeit auch interdisziplinär im ganzen Hause.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von GZO Spital Wetzikon ist Image mit 3,0 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


War mal gut. Es gibt nach wie vor gute Abteilungen Teams mit tollen Mitarbeitern und Vorgesetzten.
2
Bewertung lesen
Sehr schlecht. Nur Profitorientiert. Und das Wissen sogar meine Kollegen aus dem privatem Umfeld die nicht in der Gesundheitsbranche arbeiten.
1
Bewertung lesen
Das GZO ist auf dem besten Wege sein Image komplett zu zerstören - in den oberen Etagen will davon aber niemand wissen, bis es wohl zu spät ist. ... Oder ob es sogar Absicht ist?
1
Bewertung lesen
leidet aktuell ziemlich
2
Bewertung lesen
Sollte aufpoliert werden.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Potentiale von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird meist nicht erkannt, ausbaufähige MitarbeiterInnenentwicklung.
Fort- und Weiterbildung grossteils in der Freizeit.
Vorschläge für Weiterbildungen wurden immer von meiner Letzten Vorgesetzten abgeschmettert.
Vor dem Abteilungswechsel, durfte ich eine Weiterbildung machen, meine damalige Vorgesetzte hat sich dafür sehr eingesetzt.
2
Bewertung lesen
Gute Karriere bzw. Lehrbetrieb.
4
Bewertung lesen
Interne Bewerbungen für Kaderstellen werden immer zuerst geprüft.
4
Bewertung lesen
Kaum Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildungen werden nicht mehr gefördert.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • GZO Spital Wetzikon wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet GZO Spital Wetzikon gleich ab wie der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 42% der Mitarbeitenden GZO Spital Wetzikon als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 40 Bewertungen schätzen 42% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 14 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei GZO Spital Wetzikon als eher modern.
Anmelden