Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Cunova
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score11 Bewertungen
38%38
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,1Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Zerspanungsfachfrau / Zerspanungsfachmann5 Gehaltsangaben
Ø49.900 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Cunova
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeitern nichts zutrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Cunova
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 8 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    88%88
  • ParkplatzParkplatz
    88%88
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    75%75
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • HomeofficeHomeoffice
    50%50
  • DiensthandyDiensthandy
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    38%38
  • RabatteRabatte
    25%25
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    25%25
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    25%25
  • EssenszulageEssenszulage
    25%25
  • InternetnutzungInternetnutzung
    13%13

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Den Zusammenhalt zwischen den Kolleginnen und Kollegen, die sich toll engagieren! Diese Firma hat echt viel potenzial ein Arbeitgeber fürs Leben zu sein, doch die Punkte, die ich hier kritisiere, treiben nicht nur mich, sondern auch viele andere in die erneute Jobsuche.
Bewertung lesen
Faires Gehalt und die neue Chefetage versucht wenigstens etwas zu ändern im Vergleich zu früher.
Bewertung lesen
- Gehalt und Sozialleistungen
- Mittlerweile viele neue jüngere Mitarbeiter:innen
- Überwiegend kollegiales Miteinander
- IG-Metall Tarifbindung
- Existenz eines Betriebsrats
- HR-Abteilung versucht den Spagat zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht zu schaffen, ist nicht nur einseitig orientiert.
Bewertung lesen
- Tarifgebundenheit
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Gefahr auf Personalfluktuation wird nicht gesehen und nicht ernst genommen.
Bewertung lesen
- Veralte Führungskultur
- Eingeschlaffene Scheuklappen-Mentalität, weil Mitdenken über Abteilungsgrenzen hinweg einem immer negativ ausgelegt wurde.
- Fehlende Veränderungsbereitschaft in einigen Bereichen durch zu lange Betriebszugehörigkeit und dadurch teilweise Betriebsblindheit.
- Viele Mitarbeiter haben nie eine andere Firma gesehen und denken das was bei cunova gelebt wird wäre normal oder zeitgemäß.
Bewertung lesen
- Führungskultur
- Unternehmenskultur
- Kommunikation
Die Geschäftsführung kämpft aktiv gegen den Veränderungswillen den Beschäftigten an und demotiviert viele Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Steht endlich zu dem "nova" in eurem Namen. Wer innovativ sein will muss auch anfangen "innovative" Arbeits-und Denkweisen an den Tag zu legen. Das fängt bei der Auswahl der neuen Führungskräfte an. Wenn ihr nur Führungskräfte mit altem Mindset und alter eingebrannter Führungskultur ins Boot holt könnt ihr keine innovativen zeitgemäßen Sprünge erwarten.
- Schult die Führungskräfte, damit die endlich einen zeitgemäßen Umgang mit den Mitarbeitern pflegen. Den meisten Führungskräften merkt man an, dass Sie nie eine Führungskräfte-Schulung durchlaufen ...
Bewertung lesen
Insgesamt ein wenig zeitgemäßer Arbeitgeber, der die bisherige Chance zur Veränderung nur unzureichend ergreift. Neue Mitarbeiter sind nach kurzer Zeit aufgrund der Unternehmens- und Führungskultur oft frustriert und verlassen das Unternehmen teils noch in der Probezeit! Bei der Führungs- und Unternehmenskultur sehe ich daher den größten Ansatzpunkt für eine nachhaltige Verbesserung.
Mehr Vertrauen gegenüber den Mitarbeitern. Besser darauf achten welche Vorgesetzten eingesetzt werden und wie diese mit Ihren Mitarbeitern umgehen.
Bewertung lesen
Mehr Freiheiten für die Mitarbeiter
Weniger Kontrollzwang
Mehr Offenheit für Neues
Mehr Wille zur Veränderung zu einem modernen Unternehmen.
Bewertung lesen
So manche Prämien hätte man besser auf Mitarbeiter aufteilen sollen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Cunova ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,4 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Gehalt und Sozialleistungen aufgrund Tarif gut. Abseits des Tarifes gibt es in Form von Betriebsvereinbarungen wenig.
IG Metall Tarifvertrag, Metallrente und sonst auch gute Benefits.
5
Bewertung lesen
Gehälter nach IG-Metalltarif mit ordentlicher Eingruppierung, somit für die meisten Berufsgruppen überdurchschnittlich hohe Gehälter.
Sozialleistung wären z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, Lease a Bike, Corporate Benefits, bezuschusste Kantine, Hansefit etc.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Cunova ist Vorgesetztenverhalten mit 2,3 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Der Mehrheitsinvestorenwechsel von KME zu Paragon löste einige Umstrukturierungen aus.
Gut zu bewerten:
Viele "jüngere" Fachkräfte wurden zu Führungskräften erkoren und einige aus der Zeit gefallene Führungskräfte ihren Ämtern erleichtert.
Schlecht zu bewerten:
Bei der Auswahl neuer Führungskräfte wird anscheinend nicht wirklich Wert darauf gelegt, dass diese auch mit einer modernen/zeitgemäßen Führungskultur im Mindset daherkommen.
An vielen Stellen herrscht noch immer eine starre strikt hierarische Führungskultur wie in den 90ern. Ober sticht unter Mentalität anstatt ein kollegiales fachliches Miteinander auf ...
3
Bewertung lesen
Gibt auch gute Vorgesetzte, aber je höher man kommt, umso mehr lässt das Verhalten nach. Besonders die Interimsmanager sind von einem Schlag Menschen, denen ich lieber nicht den Rücken zudrehen möchte. Auch das Verhalten der Geschäftsführung ist selten ertragbar. Auf der Karriereseite von cunova steht "Wir halten, was andere versprechen" dies ist leider auch hier mehr Wunsch als Wahrheit. In den Bewerbungsgesprächen wurden selbst Kollegen, die noch nicht lange dabei sind und als es schon klar sein musste, dass die ...
1
Bewertung lesen
Konservative, misstrauische und sehr hierarchische Führungskultur mit unterdurchschnittlicher Berücksichtigung von Mitarbeiterbelangen. In einigen Bereichen werden die Führungskräfte häufig ausgetauscht und durch Interims-Manager oder externe Führungskräfte ersetzt. Hierbei wird leider die Chance verpasst, eine zeitgemäße Führungskultur aufzubauen. Auch die neue Führungsriege empfinde ich als wenig wertschätzend. In Summe treibt mich das Vorgesetztenverhalten an, dieses Unternehmen zu verlassen.
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Wäre schön, wenn die Chefs sich freuen würden, wenn Mitarbeiter sich weiterbilden möchten. Sieht man aber nicht wirklich.
3
Bewertung lesen
Eine Weiterbildungskultur ist hier nicht besonders ausgeprägt und wird auch nicht aktiv angegangen. Es gibt in einigen Bereichen eine Matrix anhand derer man die Weiterbildungspotenziale von Mitarbeitern aufzeigen und entwickeln soll, diese wird aber eher für Audit-Zwecke gepflegt als das wirklich Interesse an der Weiterbildung der Mitarbeiter bestünde.
Grundsätzlich kann man hier Karriere machen und auch gutes Geld verdienen, aber tendenziell eher nur wenn man mit der Linie der "alten Garde" konform ist, somit wird es für die jüngere Generation ...
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Cunova wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Cunova schlechter ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 38% der Mitarbeitenden Cunova als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 11 Bewertungen schätzen 88% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Cunova als eher modern.
Anmelden