Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

DRK 
- 
Kreisverband 
Bremervörde 
e.V
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,5
kununu Score7 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,3Image
    • 2,1Karriere/Weiterbildung
    • 2,6Arbeitsatmosphäre
    • 2,1Kommunikation
    • 2,1Kollegenzusammenhalt
    • 2,1Work-Life-Balance
    • 1,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 2,3Arbeitsbedingungen
    • 2,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,6Gleichberechtigung
    • 2,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Notfallsanitäter:in6 Gehaltsangaben
Ø51.200 €
Rettungssanitäter:in6 Gehaltsangaben
Ø34.400 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
DRK - Kreisverband Bremervörde e.V
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Rückständig sein und Immer nur das Gleiche machen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
DRK - Kreisverband Bremervörde e.V
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 7 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    57%57
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    57%57
  • InternetnutzungInternetnutzung
    43%43
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    14%14
  • DiensthandyDiensthandy
    14%14
  • ParkplatzParkplatz
    14%14

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Pünkliche Gehaltszahlung
Bewertung lesen
Die Gleitzeitregelung lässt einen flexibel arbeiten.
Bewertung lesen
momentan nichts mehr
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Hier werden beabsichtigt Leute auf leitende Positionen gesetzt, die dort absolut nichts zu suchen haben, da sie m. E. keine Kompetenzen für diese Positionen im aktuellen Zeitalter mitbringen.
Weiter werden häufig durch diese Positionsträger systematisch junge Mitarbeiter oder solche mit wenig Weitsicht gesucht um durch diese in der Belegschaft Unmut gegen Kollegen zu streuen, die eben nicht die Meinungen des elitären Kreises vertreten oder neutral gegen diese eingestellt sind. Das passiert auch mit der Verbreitung von Unwahrheiten und Lästereien.
Dieses ...
Bewertung lesen
Es zählen Ergebnisse und nicht die Befindlichkeiten der einzelnen Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Der AG lässt über Änderungen nicht mit sich sprechen
Bewertung lesen
Mitarbeitermanagement
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Dem Arbeitgeber sollte sich bewusst machen, dass es wichtig ist, Mitarbeiter zu halten und zu motivieren und auch so handeln.
Bewertung lesen
Mehr Personal, bessere Arbeitsbedingungen ( 38,5h tatsächliche Arbeitszeit oder Bezahlung der tatsächlichen Arbeitszeit, Abschaffung des "Springerpuffers")
Bewertung lesen
Unbedingt mehr auf die Mitarbeiter eingehen, wahrnehmen was die große Unzufriedenheit auslöst und unverzüglich Änderungen vornehmen!
Bewertung lesen
Cliquenwirtschaft beenden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,0

Der am besten bewertete Faktor von DRK - Kreisverband Bremervörde e.V ist Interessante Aufgaben mit 4,0 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Der Job im Rettungsdienst ist abwechslungsreich und wenn man mal den Betrieb außer Acht lässt, dann absolut empfehlenswert.
5
Bewertung lesen
Rettungsdienst halt, mit Land- und Stadtrettung, Autobahn
4
Bewertung lesen
Abwechslungsreich und Interessant
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

1,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von DRK - Kreisverband Bremervörde e.V ist Vorgesetztenverhalten mit 1,9 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Lachnummer... Meiner Meinung nach könnten einige "Vorgesetzte" hier mal ein ordentliches Maß an Weiterbildung u. a. für die Erreichung der Sozial- und Methodenkompetenz besuchen... Bei manchen Vorgesetzten scheint schon alleine die Erziehung aus dem Elternhaus gescheitert zu sein.
1
Bewertung lesen
Man wird nicht ernst genommen, Änderungswünsche kann man äußern, aber man braucht nicht darauf zu hoffen, dass diese Denkanstöße irgendetwas bewirken
1
Bewertung lesen
Kaufmännische Leitung beinahe unbrauchbar!!
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,1 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Jüngere Menschen haben keine Perspektiven in Ihrer Karriere weiterzukommen.
2
Bewertung lesen
Null - kann man gleich vergessen.
1
Bewertung lesen
Interne Fortbildungen, aber nur, wenn man nicht gerade Dienst hat. Interne Fortbildungen müssen quasi in der nicht vorhandenen Freizeit gemacht werden
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • DRK - Kreisverband Bremervörde e.V wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet DRK - Kreisverband Bremervörde e.V schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden DRK - Kreisverband Bremervörde e.V als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 7 Bewertungen schätzen 29% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 5 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei DRK - Kreisverband Bremervörde e.V als eher traditionell.
Anmelden