Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Harro 
Höfliger 
Verpackungsmaschinen 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score97 Bewertungen
78%78
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Konstrukteur:in18 Gehaltsangaben
Ø63.200 €
Steuerungstechniker:in16 Gehaltsangaben
Ø66.700 €
Softwareentwickler:in13 Gehaltsangaben
Ø66.900 €
Gehälter für 34 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Harro Höfliger Verpackungsmaschinen
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Harro Höfliger Verpackungsmaschinen
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 91 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    75%75
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    74%74
  • ParkplatzParkplatz
    70%70
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    67%67
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    65%65
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    53%53
  • DiensthandyDiensthandy
    51%51
  • HomeofficeHomeoffice
    49%49
  • RabatteRabatte
    37%37
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    30%30
  • CoachingCoaching
    27%27
  • FirmenwagenFirmenwagen
    25%25
  • InternetnutzungInternetnutzung
    23%23
  • EssenszulageEssenszulage
    20%20
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    15%15
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es wird trotz hohem Arbeitsaufkommen stark Rücksicht auf private Belange genommen (Work-Life Balance)
Bewertung lesen
sicherer Arbeitgeber, vielen und guten Sozialleitungen. Familienunternehmen mit Work-Life Balance
Bewertung lesen
Interessante Projekte, flache Hierarchien, sehr guter Zusammenhalt in der Mannschaft
Bewertung lesen
Dieser Arbeitgeber bietet eine solide Arbeitsplatzsicherheit, was es den Mitarbeitern ermöglicht, langfristig zu planen und sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren. Der breite Aufgabenbereich ermöglicht den Angestellten, vielfältige Verantwortung zu übernehmen und bedeutende Entscheidungen zu treffen, was nicht nur die persönliche Entwicklung fördert, sondern auch ein Gefühl von Wertschätzung und Einfluss innerhalb des Unternehmens vermittelt.
Bewertung lesen
Sehr innovative Produkte, Kollegenzusammenhalt, sehr gute Kantine.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Der Arbeitgeber zeigt Nachteile durch Vetternwirtschaft und ein verstärktes Gefühl von Greenwashing. Beispiel: Der Schokonikolaus wurde aufgrund des hohen Verwaltungsaufwands abgeschafft, jedoch erhielten einige Jahre später alle Mitarbeiter Honig aus einer privaten Produktion als Geschenk.
Die Betriebsleitung offenbart eine falsche Einstellung, indem sie sich nicht angemessen um das Wohlergehen der Mitarbeiter kümmert. Trotz eines zunehmenden Mitarbeiterstamms bleibt die Produktivität stagnierend. Zukünftige Auslagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland, wie in die Türkei und nach Indien, deutet auf fehlende Wertschätzung der lokalen Arbeitskräfte ...
Bewertung lesen
Der aktuell eingeschlagene Weg gefällt mir und vielen Kollegen in der Produktion nicht (mehr). Wir sind ein hohes Pensum gewohnt, haben schon immer Überstunden gemacht um alles irgendwie unter zu kriegen. Nach oben durchgegeben wird es jedes Mal, nur entweder scheint es die Gruppen- oder TB-Leitung nicht weiter zu geben oder es interessiert oben niemanden.
Bewertung lesen
Keinen Betriebsrat, keine gute Work Life Balance, keine Weiterbildungsmögkichkeiten da Arbeitspensum hoch und man somit immer gebraucht wird, überwiegend keine 8h Arbeitszeit sondern 9h-10h
Bewertung lesen
Harte Arbeit sollte gewehrschätzt werden - sowohl in Lob als auch finanziell.
Mehr Schulungen/Weiterbildung für Vorgesetzte verpflichtend halten.
Bewertung lesen
Meine Arbeit hätte vielseitiger sein können
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Probieren für potentielle Mitarbeiter interessanter zu sein. Die hohe Arbeitsbelastung kann man nur durch mehr Mitarbeiter in den Griff bekommen. Deshalb generell die Arbeitszeit sowie Bezahlung überdenken, in der Umgebung gibt es viele Firmen die eine 35h Woche bieten bei besserer Bezahlung und somit in Konkurrenz stehen. Konkret gesagt um die Mitarbeiter zu entlasten, eine 37,5h/35h Woche einführen sowie feste Entgeldstufen für eine Tätigkeit (ähnlich zu IGM ERA) festlegen. Dies schafft Anreize für Fachkräfte und würde somit in absehbarer Zeit ...
Bewertung lesen
Denkt bitte an die technische Bereiche. Hier braucht man know how und starke Fachleute! Bezahlt hier besser und schaut euch an wer die Abteilungen wechselt und geht bei welchem Vorgesetzten. Macht denen mal Druck und sortiert aus!
Bewertung lesen
Deutliches nachbessern bei Sozialleistungen nötig. Nicht mal nach einer Flutkatastrophe gibt es bezahlte Freistellungen für Einsatzkräfte, obwohl von der Gemeinde angeboten wird die Kosten in Rechnung zu stellen.
Ehrlichkeit zu den Mitarbeiter
Bewertung lesen
Ein gesundes Wachstum passend zur Mitarbeiterzahl, das ist mittlerweile aus dem Ruder gelaufen und die Belegschaft erstickt an Arbeit. Projekthopping vermeiden. Feste Teams nach Technologien kreieren und so einsetzen. Betriebsrat gründen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Harro Höfliger Verpackungsmaschinen ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 39 Bewertungen).


Überragend! Hält die Firma am Leben/Laufen. Jeder steht für den Anderen ein und man hilft sich wo man kann. Probleme werden auf kurzen Wegen oft direkt gelöst.
5
Bewertung lesen
Einmalig in den meisten Abteilungen! Gemeinsam ist man bei Harro stark.
5
Bewertung lesen
Der Kollegenzusammenhalt in der Firma hat bedauerlicherweise stark nachgelassen, da individuelle Interessen im Vordergrund stehen und das Streben nach persönlichem Erfolg vorherrscht. Obwohl ein echtes Team gewünscht wird, fehlt es an gezielter Förderung seitens des Unternehmens, und der Zusammenhalt wurde mehrfach abgelehnt und als unerwünscht dargestellt, was die Entstehung eines soliden Teams behindert hat.
3
Bewertung lesen
nette hilfsbereite Kollegen
4
Bewertung lesen
Die meisten Kollegen ziehen zusammen an einem Strang, sind füreinander da und unterstützen sich gegenseitig.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Harro Höfliger Verpackungsmaschinen ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 44 Bewertungen).


TB intern gibt es regelmäßig Updates zu relevanten Themen. Durch die hohe Technologiedichte und die sehr knappen Updatezyklen sind diese meiner Meinung nach nicht nur informeller Art, sondern aus den meisten Meetings kommen (nicht immer explizit genannt aber erwartet) verpflichtende Extraaufwände oder ungefragt verteilte Verantwortungen heraus. Wenn man diese neben dem dichten Tagesgeschäft nicht auch noch unter bekommt gibts hier und da spätestens im Jahresgespräch wegen „nichterfüllen der Ziele“ dann Kritik. Von seiten der Geschäftsführung kommen zyklisch Updates, das meiste ...
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation zu den Fachbereichen ist einwandfrei. Die Kommunikation der Geschäftsführung ist nahe einer Katastrophe.
2
Bewertung lesen
Der Flur- und Hallenfunk ist teilweise um Wochen schneller und aktueller als die offiziellen Wege über Intranet & Co.
1
Bewertung lesen
Der Flurfunk funktioniert und ist teils Wochen voraus. Schade, das dies nötig ist.
2
Bewertung lesen
Hier besteht Verbesserungspotential, vorallem Top Down
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 38 Bewertungen).


In der Firma gibt es für viele junge Mitarbeiter keine attraktiven internen Weiterbildungsmöglichkeiten, wodurch viele das Unternehmen verlassen. Obwohl mit Weiterbildungsmöglichkeiten geworben wird, entspricht die Realität nicht den Versprechungen. Mitarbeiter, die eine Fortbildung als Meister, Techniker oder Studium anstreben, kündigen oft, da die Firma keine Unterstützung in Form von reduzierten Arbeitsstunden oder ähnlichem bietet. Die beste Karrieremöglichkeit scheint ein talentierter Fußballspieler zu sein, da Fach- und Sozialkompetenz hier zweitrangig sind.
3
Bewertung lesen
Jeder Mitarbeiter hat einen großen Betrag im Jahr für Weiterbildungen und unser Bereichsleiter achtet darauf, dass auch wirklich jeder das Budget verwendet.
5
Bewertung lesen
Mein Vorgesetzter hat mir klar gemacht das es wie bei anderen Kollegen auch läuft: ich mache genau das wofür ich gebraucht werde und andere Tätigkeiten sind hier nicht drin, ansonsten solle ich doch intern mit evtl. Gehaltsverlust wechseln. Im Kollegenkreis wurden Zielvereinbarungen bei Beförderungen nicht eingehalten. Weiterbildungen z.B. zum Techniker werden nicht gefördert, man soll entsprechend für die Weiterbildung kündigen und sich dann halt wieder bewerben.
1
Bewertung lesen
Es wird sehr viel angeboten
Allerdings hat man für die Weiterbildung durch die Projekte fast keine Zeit.
4
Bewertung lesen
Das kalte Wasser fördert Wissen. Starkes Wachstum fördert die Karriere.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Harro Höfliger Verpackungsmaschinen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Harro Höfliger Verpackungsmaschinen besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 78% der Mitarbeitenden Harro Höfliger Verpackungsmaschinen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 97 Bewertungen schätzen 55% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 57 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Harro Höfliger Verpackungsmaschinen als eher modern.
Anmelden