Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bezirksseniorenheim 
Freistadt
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein Toller Arbeitsgeber zum weiter empfehlen!

4,4
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Umgang mit den ganzen Mitarbeitern im Haus.

Es gibt oft Feste die mit den Bewohnern groß gefeiert werden wie z.B. Fasching, Maibaum aufstellen, Sommerfest

Es gibt Mitarbeiterfeste und Weihnachtsfeiern.

Es gibt einen Betriebsrat den man viel fragen kann.

Krankenversicherung über KFG.

Günstiges Mitarbeiter Essen.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht ein toller Umgang im ganzen Haus, jeder ist hier nett zu jedem, egal ob Küche, Pflege, Büro, Reinigung, Haustechnik oder Führung.

Image

Ich höre eigentlich nur gutes von dem Haus, egal ob Bewohner, Angehörige oder Mitarbeiter.

Work-Life-Balance

Es wird von den Dienstplanschreibenden so gut es geht jeder Freiwunsch berücksichtigt. Auch wenn man Kinder hat wird sehr darauf geachtet wie viel und wann man arbeiten kann.

Karriere/Weiterbildung

Es werden immer wieder interne Fortbildungen angeboten. Externe Fortbildungen sind leider jedoch nur selten möglich, da wenig Budget dafür zur Verfügung steht.

Gehalt/Sozialleistungen

Wie fast überall in Pflegeberufen bekammt man sein Gehalt nach Gehaltstabelle. Dies hat seine Vor- und Nachteile, jeder wird gleich entlohnt (je nach Arbeitsjahren), man hat seine fixen Vorrückungen der Gehaltsstufen, jedoch mit Lohnforderungen geht da nichts. Rein prinzipiell sollten Pflegeberufe höher entlohnt werden, dies ist jedoch ein politisches Thema.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sehr viele Lebensmittel werden hier weggeworfen, es ist klar das es immer schwer zu berechnen ist wie viel die Beswohner täglich essen, dieses Problem hat sich auch deutlich verbessert mit der neuen Küchenleitung. Es wird sehr viel Müll produziert mit Inkontinenzversorgungen, dies ist aber ein Problem der Mitarbeiter, die Führung versucht die Mitarbeiter zu schulen wie man mit Arbeitsmaterialen umgeht.

Kollegenzusammenhalt

Rein prinzipiell halten hier alle Kollegen gut zusammen, dies ist vorallem in der Pflege auch sehr wichtig. Es kommt natürlich überall mal vor, dass jemand erkrankt und man soll einspringen. Hier gibt es aber auch gute Regelungen mit Rufbereitschaftsdienste.

Umgang mit älteren Kollegen

Um so älter die Mitarbeiter werden um so mehr Gebrechen kommen Biologisch dazu. Es wird auch hier auf Dienstplanwünsche so gut es geht eingegangen.

Vorgesetztenverhalten

Die Heimleitung ist sehr nett, sie hat zwar sehr viel zu tun, wenns brennt kann man aber jederzeit mit seinen Anliegen zu ihr kommen.
Der Pflegedienstleiter ist sehr nett, bei ihm stehen jederzeit die Türen offen und er nimmt sich um alle Probleme an die der/die Wohnbereichsleiter/in nich lösen kann.
Kommunikation mit den Führungskräften sehr gut möglich.

Arbeitsbedingungen

Es ist sehr schön dort zu arbeiten, manchmal fehlen halt bestimmte Arbeitsmaterialen, diese werden aber meist sofort bestellt wenn man darauf aufmerksam macht.

Kommunikation

Seine Informationen erhält jeder aus erster Hand per Mail, vorallem in der Pflege ist man nicht jeden Tag anwesend und so entgeht einem nichts. Für jegliche Fragen stehen die Türen der Führungskräfte jederzeit offen (ausser sie haben Termine).

Gleichberechtigung

Es arbeiten hier viele Personen mit Migrationshintergrund, es ist toll mit diesen Personen zu arbeiten. Sie bereichern das Team und man kann andere Kulturen kennen lernen.

Interessante Aufgaben

In einem Seniorenheim ist das Aufgabengebiet sehr groß, man hat nicht immer Ärzte in greifbarer nähe. Jederzeit kann man sich beim diplomierten Personal Hilfe holen, die haben fast immer einen Rat.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden