- FAIRTRADE Österreich - Verein zur Förderung des fairen Handels mit den Ländern des Südens17.Nov. 2014
- Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
konstruktiv,
gehe sehr gerne arbeiten, weil es Sinn macht, man sich die Agenden gut einteilen kann und an Erfolg interessiert ist, sich selbst auch die Ziele gut setzen kann, d.h. viel Gestaltungsfreiraum bei gemeinsamer Zielsetzung.
Vorgesetztenverhalten
rasche Entscheidungen, offen, hört sich alle Argumente an
Kollegenzusammenhalt
viele Frauen, leider ist der Männeranteil gering!
Interessante Aufgaben
sehr international, professionelle Vorgehensweise ist gefragt. Man darf nicht glauben, nur weil es ein "Verein" ist, dass man mit mittlerer Performance durchkommt. Alle bei uns sind motiviert, sonst braucht man nicht dabei zu sein!!
Kommunikation
Teammeetings, in Ö und auch internationale Meetings
Karriere / Weiterbildung
Karriere: schwierig, sehr flache Struktur. Eventuell ins Ausland, wenn man möchte gut möglich. Weiterbildung: in finanziell vertretbaren Maßen machbar, wenn es dem Unternehmen hilft.
Gehalt / Sozialleistungen
Gehalt: leider nicht sehr motivierend.
Sozialleistungen: Gleitzeit, Urlaubsflexibilität, homeoffice gelegentlich. Monitär - nein.
Arbeitsbedingungen
super ! Ichhabe sogar einen elektrischen Tisch bekommen und kann daher stehen bei der Computerarbeit! Endlich keine Rückenschmerzen mehr.
Umwelt- / Sozialbewusstsein
wenn nicht wir, wer dann?
Work-Life-Balance
wenn es im Team abgesprochen ist, geht das schon
Image
ja!
Verbesserungsvorschläge
- Übernahme absetzungswürdiger Aufwendungen: z.B. Jahreskarte VOR, oder täglicher Essenbeitrag.
Pro
Internationale Arbeitsumfeld (English!), nachhaltige Zieldefinition, ich weiß wofür ich täglich arbeite und es freut mich, wenn wir für die Bauern in den Entwicklungsländern gute kommerzielle Partnerschaften (sprich neue Lizenzpartner) finden konnten und damit mehr Rohstoffe unter Fairtrade Bedingungen verkauft werden können. Die Ziele steckt man sich im Team bei uns und freut sich über die Ergebnisse - auch von den anderen. Wenn man keine Motivation für die Sache aufbringen kann, sollte man nicht zu uns kommen. Bei uns ist Leistung ein Thema, also professionelles Arbeiten, da wir sehr oft mit Geschäftsführern und Management zu tun haben. Sind zwar ein Verein von der "Non-Profit-Ausrichtung" her, arbeiten jedoch genauso professionell wie ein normales Unternehmen.
Contra
Gehaltlich! Wenn es gute Erfolge gibt, sollte dies mehr mit den Mitarbeitern geteilt werden.
Folgende Benefits wurden mir geboten
- FirmaFAIRTRADE Österreich - Verein zur Förderung des fairen Handels mit den Ländern des Südens
- StadtWien
- JobstatusAktueller Job
- Position/HierarchieManagement / Führungskraft
- UnternehmensbereichMarketing / Produktmanagement