Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Pardeller 
Steuerberatung 
und 
Unternehmensberatung 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 9 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Pardeller Steuerberatung und Unternehmensberatung die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 6 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Pardeller Steuerberatung und Unternehmensberatung
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Pardeller Steuerberatung und Unternehmensberatung
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Die meist gewählten Kulturfaktoren

9 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    67%

  • Die eigene Meinung sagen

    Umgang miteinanderTraditionell

    56%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Sich überlasten

    Work-Life BalanceTraditionell

    56%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Geprägt vom hinterrücks Reden und gegeneinander Ausspielen der Mitarbeiter seitens der Geschäftsführung. Die GF ist über jeden Zweifel erhaben... Schuld sind... und Fehler machen... die anderen. Man hat sich auch gar nicht mehr getraut mit Klienten zu telefonieren. Die haben uns zur Rede gestellt, warum so viel Falsch läuft... da konnte man nur lügen oder die GF verraten. Beides ist für Mitarbeiter nicht tragbar. Dementsprechend miese Atmosphäre.
Die meiste Zeit zu wenig Angestellte für zu viel Arbeit.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Was letzte Woche entschieden/aufgetragen wurde ist heute falsch und wird natürlich dem jeweiligen Mitarbeiter in die Schuhe geschoben. Einige der (ehemaligen) Angestellten mussten diese Erfahrung machen.

4,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Top! Die richtigen Leute machten die katastrophalen Bedingungen erträglich. Die meisten sind nach dem 'Schrecken mit Ende' noch in Kontakt zueinander.

4,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Fairerweise gibts da eine gute Bewertung. Homeoffice, flexibles Arbeiten, Urlaub, Haustier mitnehmen war kein Problem.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Urhg! Siehe Arbeitsatmosphäre. Vieles wurde von GF "vergessen", verschlampt, anders entschieden ohne das zu kommunizieren und vieles mehr. Ausbaden durften es die Mitarbeiter.

3,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Was man so von einer kleineren Steuerberatung erwarten kann. Viele unterschiedliche Geschäftsfelder, hauptsächlich kleinere Firmen. Auf Digitalisierung wurde viel Wert gelegt und ist auch gut umgesetzt worden.

Anmelden