61 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
52 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 5 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Im Grunde ein gutes Unternehmen, jedoch für einen Karrieresprung od. Ausschöpfen von Talenten nicht geeignet.
3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei EK Design GmbH in Steyr gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Spannende u. vielfältige Projekte während der Zeit der Anstellung. Damalige Kolleginnen/Kollegen u. direkte Vorgesetzte in der Niederlassung waren sehr umgänglich und das Arbeitsklima war alles in allem positiv und kollegial.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ständiger Wechsel in Führungspositionen brachte meist Unruhe und keinen klaren Kurs für das gesamte Unternehmen. Unterschied in den Standorten hinsichtlich Priorisierung, Projektvolumen u. Roadmap war erkennbar.
Verbesserungsvorschläge
- schlankere Strukturen / flachere Hierarchie - Ausschöpfen und Förderung von individuellen Talenten u. Präferenzen unabhängig von Position im Unternehmen
Image
Das war schonmal besser.
Karriere/Weiterbildung
Hier scheitern meist mögliche Weiterbildungen bzw. Roadmaps f. Karriere an der Bürokratie/Organisation
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei SEGULA Technologies Austria in Wien gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Allgemein sehr angenehmes/familiäres Betriebsklima. Die Firma kümmert sich darum dies auch zu fördern/erhalten. Mehrmals jährlich gibt es Firmenevents (Wander- /Skitage / Essen etc)
Work-Life-Balance
Die 38.5 h Woche hat bis auf wenige Ausnahmen immer ausgereicht die Deadlines zu halten, auch mal das Büro früher zu verlassen oder kurzfristig einen Tag Urlaub zu nehmen war nie ein Problem
Gehalt/Sozialleistungen
Wurde für meine Leistungen sehr fair Bezahlt. Der Lohn war auch immer pünktlich am Konto. Toll finde ich auch das man eine fixe Anstellung bekommt, und nicht wie normalerweise in diesem Gewerbe nur befristet bis zum Projektabschluss
Kollegenzusammenhalt
Ist ein sehr familiäres Umfeld. Auf die Kollegen konnte man sich verlassen
Umgang mit älteren Kollegen
Im Unternehmen sind sehr viele jüngere Mitarbeiter angestellt. Ältere Bewerber werden aber durchaus eingestellt/arbeiten in diversesten Positionen.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzten waren für Ihre Mitarbeiter da, wenn man z.B Ausrüstung gebraucht hat hat man sie auch bekommen
Arbeitsbedingungen
Büro liegt mitten in Liesing, ist gut und hochwertig eingerichtet. An manchen Stellen hat das Büro teilweise eher das Ambiente einer Wohnung (vor allem im Küchenbreich) was es zu einem sehr angenehmen Arbeitsplatz macht
Kommunikation
Kommunikation hat immer gut funktioniert. Man konnte alle Kollegen und die Geschäftsleitung direkt ansprechen
Interessante Aufgaben
Bei der Stellenvergabe wurde immer auf die Interessen/den Willen der Mitarbeiter geachtet. Wenn eine Stelle nicht gleich verfügbar war wurden gute Abmachungen getroffen und diese dann auch eingehalten
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei SEGULA Technologies Austria in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
HO Möglichkeit, Büro,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fokus auf Zahlen und nicht auf MA
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation, Empathie,
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsatmosphäre ist ok.
Work-Life-Balance
HO in gewissen Rahmen möglich.
Karriere/Weiterbildung
Aufgrund Sparmaßnahmen sind Weiterbildungen/Schulungen eher nicht möglich
Gehalt/Sozialleistungen
OK
Kollegenzusammenhalt
Früher war der Zusammenhalt deutlich spürbar, aber aktuell bilden sich Gruppen, die nur im eigenen Interesse handeln. Früher familiäre Atmosphäre, jetzt weit davon entfernt
Umgang mit älteren Kollegen
Wertschätzung fehlt tlw., aber untereinander ist es ok.
Vorgesetztenverhalten
Führungskräfte sind unter Druck und man spart an jeder Ecke. Wertschätzung für die erbrachte Leistung fehlt, deshalb sinkt die Motivation. Geschäftsführung fokussiert auf die Zahlen.
Arbeitsbedingungen
OK
Kommunikation
Teilweise haben die MA gar keine Kommunikation zum Arbeitgeber bzw. zu den Vorgesetzen und vieles wird von oben herab entschieden. Untereinander ist die Situation besser, aber dennoch verbesserungswürdig.
es tut uns leid, dass Du so fühlst und Dich bei uns nicht mehr wohlgefühlt hast. Wir nehmen Dein Feedback ernst, denn das Wohlbefinden unserer Beschäftigten ist uns ein großes Anliegen. Gerne möchten wir auf einige von Dir erwähnte Punkte näher eingehen:
Es ist richtig, dass unser Schulungsbudget aufgrund der Corona-Pandemie für 2021 gekürzt wurde. Nichtsdestotrotz haben wir letztes Jahr mit diesen begrenzten Mitteln einige Schulungsmaßnahmen durchführen können: Eine Schulung zur Sicherheitsvertrauensperson, Ausbildertrainings zur Lehrlingsausbildung und eine Zertifizierung zur Bilanzbuchhalterin für unser Verwaltungspersonal. Zwei Zertifizierungen zum Projektmanager, diverse externe Software-Schulungen (Windchill, SolidWorks an 3 Workshop-Tagen), einen mehrmonatigen Business-English-Konversations-Kurs und einen Workshop-Tag zum Thema Leadership für unsere Engineering-Führungskräfte. Zusätzlich haben wir in unseren Büros in Wien und Steyr wieder einige Absolventen aufgenommen, die wir mit unserem internen Trainingsprogramm in Catia zu Konstrukteuren ausgebildet haben. Für 2022 ist das Budget wieder auf Nachkrisenniveau angekommen und wir sind bereits wieder mitten in der Trainingsplanung.
Wir sind uns bewusst, dass Lock-Downs und mehr Homeoffice herkömmliche Kommunikation an der Kaffeemaschine im Büro auch im Jahr 2021 weiterhin erschwert haben und haben deswegen vermehrt auf Kommunikation und Updates via Telefon, Mail und Teams gesetzt. Unsere üblicherweise im Büro stattfindenden Friday-News-Events haben wir auf Teams verlegt, um trotzdem über neue Kunden, Projekte und allgemeine News berichten zu können und, um neue MitarbeiterInnen vorzustellen. Besonders gefreut haben wir uns auch über die zahlreiche Teilnahme an zwei Events, die physisch möglich waren, ein Oktoberfest im Büro Wien und ein großes Event für alle MitarbeiterInnen in einem Freizeitpark mit Fußballgolf, Fußballdart, Ziesel fahren und natürlich kulinarischer Begleitung.
Wir haben dieses Jahr unser 10-jähriges Firmenjubiläum gefeiert und sind mit Stand Jänner an den 3 Standorten auf >120 MitarbeiterInnen gewachsen. Natürlich fühlen Beschäftigte, die „von Anfang an“ dabei waren, diese Veränderung von einem kleinen Start-Up mit 3 Mitarbeitern im Jahr 2011 auf die nunmehrige Größe. Wir sind weiterhin bemüht, Veränderungen mittels kontinuierlicher Verbesserungsprozesse voranzutreiben und gut zu kommunizieren und freuen uns über ehrliches, offenes Feedback v.a. während eine Anstellung andauert – die Tür zum Management ist immer offen!
Lisa Koller HR Managerin Segula Technologies Austria
Potenziell super unternehmen dem das eine und andere noch fehlt
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SEGULA Technologies Austria in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offenes, junges Team
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise kommt das Gefühl auf das nicht immer alles offen kommuniziert wird.
Tolles Unternehmen das großen Wert auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter legt
5,0
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Administration / Verwaltung bei SEGULA Technologies Austria in Wien absolviert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
nichts
Arbeitsatmosphäre
sehr schöne Büroräume, nette hilfreiche Kollegen/innen, Führungskräfte top
Die Ausbilder
Sehr freundlich, sehr hilfsbereit, haben immer ein offenes Ohr für Anliegen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei SEGULA Technologies Austria in Wien gearbeitet.