Wirklich super Arbeitgeber, tolle Kultur, tolle Technologien, tolle Leute
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Smarter Ecommerce GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Arbeitsumfeld, die Leute, die Kultur, die Lern-Möglichkeiten und wie das Engineering damit umgeht, die Professionalität, die Integrität, die interessanten Technologien, und noch viele andere Kleinigkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fällt mir ehrlichgesagt nicht wirklich etwas ein
Verbesserungsvorschläge
Fällt mir ehrlichgesagt nicht wirklich etwas ein
Arbeitsatmosphäre
Traumhaftes Büro, alles sehr offen, sehr angenehm Sehr fair, großes Vertrauen in Mitarbeiter, Mitarbeiter sind dem Unternehmen sehr wichtig
Work-Life-Balance
Perfekt
Karriere/Weiterbildung
Wirklich tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Kollegenzusammenhalt
Ich kann nur positives bisher berichten
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten nehmen sich wirklich viel Zeit für ihre Mitarbeiter
Kommunikation
Sehr offen und ehrlich, es wird viel kommuniziert
Interessante Aufgaben
Ich arbeite im Engineering und habe sehr interessante Aufgaben. Diesen Punkt kann ich besonders hervorheben da ich sehr hohe Ansprüche an meine technischen Aufgaben habe.
thx for your feedback. Yes, we are quite proud to have our additional floor – mainly for Software Engineering, Data Science and Product Teams. These days, however, it is clear that some of us prefer working from home. Therefore, we are looking forward to the post-covid era in which we will use this awesome new space more often.
Best regards, Sabine Past
Schon ab dem ersten Tag fühlt man sich herzlich willkommen :)
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Smarter Ecommerce GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Schon ab dem ersten Tag fühlt man sich sehr willkommen bei smec. Das dreimonatige Onboarding ist sehr strukturiert und gut organisiert, sodass man sich schnell in die Arbeitsweise und Aufgaben einarbeiten kann. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm und man fühlt sich wertgeschätzt und fair behandelt.
Arbeitsatmosphäre
Tolle Arbeitsatmosphäre: Eine tolle Unternehmenskultur mit starken Werten tragen dazu bei, dass man sich bei smec wohlfühlt.
Work-Life-Balance
Durch die flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, kann man sich den Tag genau so einteilen, wie man ihn braucht. Wenn man mal einen Termin hat oder früher gehen muss/will, kann man das jederzeit machen.
Karriere/Weiterbildung
Man hat die Möglichkeit, sich selbst weiterzubilden, indem ein Online Learning Portal zur Verfügung gestellt wird und man an verschiedenen Kursen teilnehmen kann. Außerdem spricht man regelmäßig mit seinem Vorgesetzten über den eigenen Werdegang sowie Ziele, die man erreichen will. Zusammen arbeitet man daran, diese umzusetzen.
Kollegenzusammenhalt
Ehrlichkeit wird bei smec großgeschrieben. Alle halten zusammen und unterstützen einander.
Vorgesetztenverhalten
Man kann mit allen sehr gut reden: Ob CEO, Manager oder Junior - alle sind super nett und hilfreich.
Arbeitsbedingungen
Das Büro in der Tabakfabrik ist sehr offen, aber dennoch hat man überhaupt nicht das Gefühl, in einem Großraumbüro zu sitzen. Das Büro ist sehr hell, gut klimatisiert und ruhig. Die Schreibtische sind sehr groß mit guten Bildschirmen und man bekommt ein eigenes MacBook zum arbeiten.
Kommunikation
Es gibt regelmäßige Meetings mit kleineren Teams sowie mit dem ganzen Unternehmen, wo Erfahrungen, Erfolge und Tipps geteilt werden.
Interessante Aufgaben
Sehr interessante Aufgaben! Nach dem Onboarding setzt man sich mit seinem Teamleader zusammen und kann an dem Aufgabengebiet mitwirken. Durch die vielen Produkte sowie zahlreichen Kunden, die smec betreut, sind die Aufgaben sehr vielfältig und abwechslungsreich.
vielen Dank für deine ausführliche Bewertung und deine positive Rückmeldung, die uns natürlich sehr freut! Wir tun viel dafür, dass du dich ab dem ersten Tag willkommen fühlst – danke für deine Anerkennung.
Wir legen einfach besonders viel Wert auf unsere Unternehmenskultur, die letztendlich auch den Unterschied zu vielen anderen ausmacht.
Liebe Grüße Sabine Past
Viel zu tun
4,3
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich IT bei Smarter Ecommerce GmbH gearbeitet.
herzlichen Dank für die gute Bewertung. Und ja, uns ist wichtig, dass wir unseren Praktikanten neben dem Onboarding ein spannendes Aufgabengebiet anbieten, weil immerhin wollen wir ihnen in dieser Zeit einen guten Einblick in den jeweiligen Fachbereich vermitteln.
Beste Grüße Sabine Past
Top-Praktikum bei smec
4,9
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Smarter Ecommerce GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
smec bietet eine Top-Arbeitsatmosphäre, unter anderem durch die geräumige, wunderschön gestaltete Bürofläche, den engen Zusammenhalt zwischen Kollegen, der sofort spürbar ist und selbst neuen Kollegen sofort entgegengebracht wird, den entspannten Umgang mit Vorgesetzten und die durchaus flachen Hierarchien, sowie durch die perfekte Organisation des Bewerbungs- und Onboarding-Prozesses.
danke für deinen Kommentar und die gute Bewertung! Hierarchien spielen bei uns ganz klar eine untergeordnete Rolle – und das wirkt sich auf die Atmosphäre aus.
Beste Grüße Sabine Past
Sehr sehr cooler Arbeitgeber!
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Smarter Ecommerce GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dort arbeiten Menschen, die auch ein Leben haben. Kenne ich auch anders. Das sorgt dort für eine sehr sehr angenehme Stimmung und man arbeitet wirklich gerne. Infosharing ist auch top. Man bekommt sehr gut mit, was sich im Unternehmen hinsichtlich neuer Produkte, Weiterentwicklungen etc. tut. Macht in Summe alles sehr interessant. Hierarchien sind sehr flach, alle wirklich sehr nett und am Boden geblieben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Momentan noch nichts.
Verbesserungsvorschläge
Mini-Tischtennistisch für das Wiener Office. Immerhin hat das Linzer Office einen Wuzler. Darin sehe ich eine leichte Benachteiligung der Wiener Kollegen ;)
danke für dein Feedback und deine Top-Bewertung! Über den Mini-Tischtennistisch können wir gerne reden, vielleicht finden wir ja noch ein nettes Plätzchen dafür …(bitte hab Verständnis, dass das erst wieder nach Corona und "dem Distanz halten" möglich sein wird).
Schau einfach mal bei uns im Büro vorbei, wenn du mal wieder in unserem Linzer Office bist. ;)
Liebe Grüße Sabine Past
Unternehmen mit Start-Up Flair
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Smarter Ecommerce GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Generell sehr gut. Wie im SaaS+ Business üblich, verfolgt das Unternehmen ambitionierte Wachstumsziele. Die Wettbewerbssituation verschärft sich etwas, was man auch mitbekommt als Mitarbeiter.
Image
Gutes Image im E-Commerce Bereich, v.a. in der DACH Region. Auch ausgezeichnet als Top Arbeitgeber. In Linz selber doch auch bekannt für hohe Mitarbeiterfluktuation. Dies hat sich im letzten Jahr über signifikant verbessert.
Work-Life-Balance
Kontinuierlich viel Arbeit, die einem auf jeden Fall (über)fordert. Wenn man sagt, dass es einem zu stressig wird, dann hören die direkten Vorgesetzten zu und versuchen die Situation zu verbessern. Wirkliche Verbesserung ist jedoch schwer erreichbar, weil ein Mitarbeiter Mangel herrscht. Eigeninitiative ist hier ebenso definitiv gefragt.
Karriere/Weiterbildung
Es besteht die Möglichkeit Udemy Kurse zu belegen und man bekommt pro Monat ebenso ein gewisses Stundenkontingent dafür. Ebenso wurde eine Smec Academy sowie ein Karrierepfadmodell ins Leben gerufen, die beide noch vorangetrieben werden müssen. Möglichkeit ins mittlere Management aufzusteigen ist durch entsprechenden Einsatz und Performance auf jeden Fall möglich. Ebenso kann man sich intern umorientieren und neue Rollen (zusätzlich) annehmen. Generell ist es positiv, dass die Firma verstärkt versucht extern neue Mitarbeiter zu sourcen, die in ihrem jeweiligen Bereich mehrjährige Erfahrung und Branchenkenntnis aufweisen.
Gehalt/Sozialleistungen
Für ein höheres Gehalt muss man sich ins Zeug legen und bestmöglich argumentieren. Für die Arbeitsleistung, die gefordert wird, könnte es generell höher ausfallen. Ist jedoch individuell ausmachbar und sollte daher einfach angesprochen werden seitens des Mitarbeiters.
Kollegenzusammenhalt
Guter Zusammenhalt und freundschaftlicher Umgang untereinander. Man versucht sich gegenseitig zu unterstützen so gut es geht. Sehr junge Kollegen zum Teil und generell ist es für viele Mitarbeiter der Einstiegsjob in das Berufsleben.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele Kollegen sind sehr jung und kommen frisch von der Uni. Daher gibt es verhältnismäßig wenig ältere Kollegen. Jeder wird gleich und fair behandelt, unabhängig von Alter oder Sonstigem.
Vorgesetztenverhalten
Im mittleren Management gibt es einige Teamleiter, die noch relativ jung und neu in dieser Position sind. Generell haben sie immer ein offenes Ohr für alle möglichen Anliegen. Etwas mehr konstruktives Feedback fehlt manchmal, da sie selber sehr ausgelastet sind und so nicht allzu viel von ihren Team mitbekommen auf täglicher Basis. Auf zweiwöchentlicher Basis finden Gespräche zwischen Mitarbeiter und direktem Vorgesetzten statt. Tolle Möglichkeit, um Feedback zu geben bzw. zu erhalten.
Arbeitsbedingungen
Wer ein Großraumbüro mag, der hat hier Spaß. Man muss auf jeden Fall mit einer gewissen Geräuschkulisse arbeiten können. Büro ist hell, modern eingerichtet im Industrie-Chick-Style. Es gibt Großbildschirme und alles nötige Equipment. Das Büro wird ebenso erweitert, um mehr Platz zu schaffen. Bevor Corona die Mitarbeiter ins Home Office beförderte, herrschte ein akuter Mangel an Meeting-Räumen. Daher wurden aufgrund von Platz- und Focus-Area-Mangel relativ rasch neue 1-Personen-Telko-Boxen aufgestellt. Verbesserungsvorschlag: Noise-Cancelling-Earphones sowie höhenverstellbare Tische zur Verfügung stellen.
Kommunikation
Kommunikation erfolgt transparent. Der Geschäftsführer ist sehr darum bemüht Informationen zu kommunizieren. Dasselbe Gefühl hat man auch beim mittleren Management. Jeder darf konstruktive Kritik äußern und Verbesserungsvorschläge unterbreiten. Der bottom-up Approach wird hier somit wirklich gelebt.
Gleichberechtigung
Jeder wird hier mit Respekt behandelt und es herrscht ein freundschaftlicher Umgang, auch über das eigene Team hinaus. Sehr flache Hierarchie.
Interessante Aufgaben
Für Leute, die Online Marketing lieben, der perfekte Job. :) Ansonsten ist die Firma leider schneller gewachsen als die dazugehörige Prozesslandschaft. D.h. es fällt viel administrative Arbeit an, die leider wenig automatisiert und relativ unspannend ist. Fehlende Automation wird dann als "bottom up " Approach verkauft, was gerade "unten" in der Hierarchie oftmals zu einer Mehrbelastung führt.
vielen Dank für dein ausführliches Feedback! Wir tun vieles, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen und das äußert sich zuallererst in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Nichtsdestotrotz arbeiten wir laufend daran, den Wohlfühlfaktor weiter zu verbessern – ungeachtet unserer Top-3-Platzierung bei Österreichs besten Arbeitgebern 2020 in der Kategorie MEDIUM (100-249 MA).
Da wir in einer höchst dynamischen, leistungsorientierten Branche tätig sind, entwickeln wir unser Unternehmen und unsere Produktlandschaft ständig weiter. Das bedeutet, dass wir unsere internen Prozesse laufend adaptieren und finetunen, um bestmögliche Resultate erzielen zu können. Und die besten Ideen kommen von unseren eigenen Mitarbeitenden, darum beziehen wir diese sehr gerne ein bzw. sind sie es oftmals, die Verbesserungsprozesse einleiten.
Unsere smec Academy bieten neben individuellen Karrierepfaden auch viele Möglichkeiten zur persönlichen und professionellen Weiterentwicklung. In Summe arbeiten bei smec einige vielversprechende junge Talente, wir haben jedoch auch genügend Seniors, die oftmals in einer Team-Lead-Funktion tätig sind – von ihrem Erfahrungsschatz können bei smec viele profitieren. Es ist der Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Experten, der einen wesentlichen Teil zu unser außergewöhnlich guten Unternehmenskultur beiträgt. Genauso wichtig ist uns aber auch, dass jede(r) unabhängig von seiner oder ihrer Position gleich gut behandelt wird.
Unsere Location verfügt über den industriellen Charme der 1930er Jahre, wir verbringen hier gerne und ausgiebig Zeit, auch nach Dienstschluss. Unser Open Space in Verbindung mit unserer Shared-Desk-Philosophie ermöglicht uns, etwaige Barrieren in der Kommunikation bestmöglich abzufedern, da hier Führungskräfte und fachspezifische Experten gemeinsam an einem Tisch sitzen und sich während der Arbeitszeit schnell und unkompliziert zu den verschiedensten Themengebieten informell austauschen können.
Falls du noch Anmerkungen oder etwaige Fragen hast, freuen wir uns natürlich darüber, dich in unserem HR-Office zu begrüßen.
Liebe Grüße Sabine Past
Trotz Corona - hochprofessionell
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Smarter Ecommerce GmbH gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Ich wurde trotz der aktuell schwierigen Corona-Situation als neue Mitarbeiterin eingestellt. Das rechne ich meinem Arbeitgeber sehr hoch an. In Zeiten wie diesen trennt sich die Spreu vom Weizen. Nicht umsonst wurde Smarter Ecommerce als Great Place To Work® zertifiziert. Das macht mich unendlich stolz!
Meinen ersten Arbeitstag absolvierte ich somit leider im Home Office. Hier möchte ich ein paar Dinge erwähnen, die mir trotz dieser speziellen Situation sehr hilfreich sind, um mich integriert und willkommen zu fühlen.
- regelmäßige Video Updates durch den smec-CEO höchstpersönlich - sehr ehrliche, offenen und transparente Kommunikation - TOP IT-Infrastruktur und qualitativ hochwertiges Equipment - persönliche Beiträge im firmeninternen Chat (lachen - garantiert!) - Verabredungen in Videokonferenzen (neben Business-Meetings) zum gemeinsamen virtuellen Lunch oder Nachmittagskaffee - usw. :-)
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
ganz herzlichen Dank für deine positive Rückmeldung direkt nach deinem Start bei uns in dieser herausfordernden Phase. Natürlich freut es uns sehr, wenn unser strukturiertes Onboarding und unser einzigartiger smec-Spirit inklusive deinem persönlichen smec-Buddy dir den Einstieg versüßen konnten.
In diesem Sinne hoffen wir, dass dir face-to-face mit deinen neuen smec-KollegInnen genauso viel Freude bereitet. :)
Liebe Grüße Sabine Past
1 tolles Jahre in einer außergewöhnlichen Firmenkultur!
4,9
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Smarter Ecommerce GmbH gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Offene und ehrliche Kommunikation, den großen Wunsch alle Mitarbeiter zu behalten
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
vielen Dank für dein kurzes Feedback! Nicht nur während der Zeit im Home Office, sondern ganz allgemein legen wir sehr großen Wert auf offene und transparente Kommunikation. Die kurzen Videoupdates unseres CEOs sowie zwei Mitarbeiterumfragen hatten wesentliche Anteil daran, dass wir diese herausfordernde Zeit so gut meistern konnten.
Herzliche Grüße Sabine Past
Toller Arbeitgeber und guter Zusammenhalt unter den Kollegen
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Smarter Ecommerce GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeitern ihren Freiraum lassen um best mögliche Ergebnisse zu liefern
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Prozesse müssen noch besser an das Wachstum angepasst werden
Ja, unseren Führungskräften ist es wichtig, dass sie Mitarbeiter den Raum geben ihre eigenen Ideen einzubringen sowie Möglichkeiten bieten selbständig zu arbeiten. Uns freut es besonders, dass das quer über das Unternehmen geschätzt wird, was auch unsere kürzlich durchgeführte Mitarbeiterumfrage mit besonders guten Werten zeigte.
Ja, du hast Recht unser enormes Wachstum zuletzt erfordert auch eine Anpassung der Prozesslandschaft, da sind wir aber schon dran und haben vor einigen Monaten dafür ein eigenes Quality Management Team aufgebaut.