Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei TPA Steuerberatung GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
sehr, sehr schlecht
Image
Commerzialbank-Skandal sagt alles
Work-Life-Balance
interessiert hier keinen Vorgesetzten
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt ist unwichtig, nur das Geld ist wichtig.
Kollegenzusammenhalt
durch schlechte Arbeitsatmosphäre keine vorhanden
Umgang mit älteren Kollegen
sehr wenige da
Vorgesetztenverhalten
nicht ansprechbar, weil sie nie Zeit haben
Arbeitsbedingungen
schlechte Belüftung, frische Luft nicht möglich, weil man die Fenster nicht öffnen kann.
Kommunikation
So gut wie nicht vorhanden
Gehalt/Sozialleistungen
Nur die kollektivvertragliche Gehaltserhöhung, trotz stundenlangen jährlichen Mitarbeitergespräch (was so überflüssig ist wie Covid-19) wo man nur hört was man vor 10 Monaten nicht so gut gemacht hat.
Gleichberechtigung
Abfällige, rassistische Meldungen hört man immer wieder
es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Job so unzufrieden sind! Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen Elisabeth Triebert
Top Arbeitgeber
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei TPA Steuerberatung GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Weiterbildungsmöglichkeiten - viele Benefits für Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Man fühlt sich sehr wohl und es macht großen Spaß bei TPA zu arbeiten.
Work-Life-Balance
TOP
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten werden sehr gefördert. Es gibt viele intere Seminare und Schulungen. Einmal im Jahr findet auch eine Tagung statt, an denen Kolleginnen und Kollegen aus den Standorten teilnehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist OK und wird pünktlich ausbezahlt
Kollegenzusammenhalt
sehr guter Zusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
werden geschätzt
Arbeitsbedingungen
sehr modernes Büro, gut eingerichteter Arbeitsplatz
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei TPA Austria gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-) die ergonomischen Arbeitstische – ich finde es einfach toll, immer wieder mal stehend arbeiten zu können. -) Die Feiern sind toll – Sommerfest, Weihnachtsfeier, Wuzzelturnier, und die vielen Sportveranstaltungen und Gruppenausflüge :) -) Essenszuschuss
Arbeitsatmosphäre
Die unterschiedlichen gemeinsamen Aktivitäten sind sehr förderlich für ein gutes Miteinander
Work-Life-Balance
-) Mehrarbeit wird vollkommen ausgeglichen -) Es gibt zwar Stoßzeiten (gerade um den 15.), aber das gleicht sich über das Monat wieder gut aus, man fühlt sich eigentlich nie überfordert
Karriere/Weiterbildung
Volle Unterstützung, viele interne Seminare/Schulungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf Digitalisierung "weg vom Papier" und Recyling wird großen Wert gelegt!
Kollegenzusammenhalt
-) Jeder hilft sich gut gegenseitig aus -) Man kann immer Fragen stellen
Vorgesetztenverhalten
Steht für Rückfragen immer zur Verfügung, ist aber manchmal im Stress und daher kann es auch mal etwas länger dauern
Interessante Aufgaben
Mich freut es sehr, dass ich selbständig mit den Klienten in Kontakt treten darf! Das wurde mir bei meinem vorherigen Arbeitgeber verwehrt – da musste ich alles der Bilanzbuchhalterin sagen, damit sie sich dann darum kümmert (oder auch nicht).
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei TPA Austria gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Essensgutscheine, die in vielen der umliegenden Restaurants eingelöst werden können. - Gemeinsame Gruppenausflüge, bei denen man die Kollegen besser kennenlernen kann. Jeder darf Vorschläge machen und dann wird abgestimmt. Die beliebtesten Vorschläge werden gemacht. - Ein Teil der Arbeitszeit kann für einen wohltätigen Zweck verwendet werden. (2h/Mitarbeiter pro Jahr) - abwechslungsreiche Arbeit und Wertschätzung von den Kollegen/Vorgesetzten
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm.
Work-Life-Balance
Ich habe neben dem Studium bei TPA angefangen und habe stark von den flexiblen Arbeitszeiten profitiert. Manche Tage können in stressigen Wochen doch sehr lange sein, aber es gibt die Möglichkeit die aufgebauten Überstunden als Zeitausgleich zu nehmen. Es wird darauf geachtet, dass am Ende des Jahres keine Überstunden stehen bleiben und die Arbeitszeit somit nicht über die Norm hinausgeht. Es gibt auch Angebote von TPA die Work-Life Balance zu verbessern, wie zum Beispiel durch organisierte Badmintontrainings, Beachvolleyball oder Yoga.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt viele interne Schulungen, die angeboten werden. Einmal im Jahr findet eine zweitägige Tagung statt und es gibt regelmäßig Literaturrunden, bei denen die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht vorgestellt werden.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt bei TPA ist sehr gut. Es wird immer versucht sich gegenseitig zu helfen und gemeinsame Mittagspausen stehen an der Tagesordnung. Es wird immer versucht neue Kollegen vom ersten Tag an miteinzubeziehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Es wird großer Wert auf eine gute Ausbildung der eigenen Mitarbeiter gelegt. Die Vorgesetzten versuchen sich immer Zeit für Fragen der jüngeren Kollegen zu nehmen.
Arbeitsbedingungen
TPA ist erst letztes Jahr umgezogen, dementsprechend ist die vorhandene Ausstattung modern.
Gleichberechtigung
Mir wäre noch nie aufgefallen, dass jemand nicht als gleichberechtigt behandelt worden wäre. Es wird auf respektvollen Umgang geachtet.
Interessante Aufgaben
Es gibt viele verschiedene interessante Aufgaben. Von der Recherche und Beantwortung von steuerlichen Spezialfragen bis hin zur Bilanzierung und Steuerberechnungen. Es wird darauf geachtet, dass die Kollegen verstärkt in dem Bereich eingesetzt werden, der sie am meisten interessiert.
Top Arbeitgeber in der Branche - der Wechsel war die richtige Entscheidung
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei TPA Austria gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-) interessante, abwechslungsreiche Jobs -) kurze Kommunikationswege infolge der flachen Hierarchie -) tolle Fortbildungsmöglichkeiten -) Social Benefits, lange Liste an Geschäften, die Rabatte für TPA Mitarbeiter gewähren
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bisher ist mir nichts untergekommen, das hier erwähnenswert wäre.
Verbesserungsvorschläge
Essenszuschuss sollte auch außerhalb der Kantine einlösbar sein.
Arbeitsatmosphäre
Top modernes neues Büro, ausgeprägtes kollegiales Miteinander. Man hat man regelmäßigen Austausch mit Kollegen aus den verschiedenen Teams und arbeitet auch bereichsübergreifend regelmäßig in Projekten mit Kollegen aus anderen Abteilungen zusammen. Die Firma fördert auch gemeinsame, teamübergreifende Unternehmungen wie Ausflüge, Besichtigungen, Weinverkostungen, internationale Sportveranstaltungen, etc auf Firmenkosten.
Work-Life-Balance
Es gibt natürlich Arbeitsspitzen, über 12 Monate gerechnet geht sich das Pensum aber idR in der Normalarbeitszeit aus. Falls am Ende des Jahres Überstunden übrig sind, werden sie automatisch ausbezahlt, außer man möchte sie ins nächste Jahr vortragen (man wird vorher gefragt) - Stichwort: Lernurlaub. Kurze Urlaube, Besorgungen zwischendurch, etc sind kein Problem, längere Urlaube müssen im Team abgestimmt werden, damit dann eine qualifizierte Vertretung da ist.
Karriere/Weiterbildung
Fokus auf Weiterbildung: Laufende interne Schulungen aber auch externe Schulungen und Lehrgänge werden gezahlt. Einmal jährlich von TPA veranstaltete facheinschlägige Tagungen, an denen man auch die anderen Kollegen aus den österreichischen Standorten trifft.
Kollegenzusammenhalt
Top! Man kann alle Kollegen um Unterstützung fragen, geht mit einander zum Mittagessen und verabredet sich auch privat. Es gibt keine Grätzlbildung, man hilft sich untereinander aus und weiter.
Vorgesetztenverhalten
Die Hierarchien sind sehr flach, man arbeitet direkt mit dem verantwortlichen Gruppenleiter (= Steuerberater) und/oder Partner zusammen. Alle mir bekannten Führungskräfte sind sehr um ihre Mitarbeiter bemüht und fordern nicht nur sondern fördern auch!
Arbeitsbedingungen
Neues, helles Büro in genial verkehrsgünstiger Lage, das auch technisch alle Stückerln spielt.
Kommunikation
Informationen zur Arbeit und Feedback zur Arbeitsleistung bekommt man vom Vorgesetzten auf direktem Weg. Was den Informationsfluss im Unternehmen angeht: auch während der Homeoffice-Phase haben die Führungskräfte sich sehr bemüht jeden einzubeziehen und zu informieren und die Unternehmensleitung hat wöchentliche Infomails versendet um alle auf dem Laufenden zu halten.