32 Bewertungen von Mitarbeitern
32 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
18 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
32 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
18 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von VA Intertrading Aktiengesellschaft über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENToll
Gleitzeit besser geht‘s nicht
Verhandlungsgeschick ist hier gefragt
Es gibt immer EIN schwarzes Schaf
je nach Abteilung
Sehr gute Ausstattung
je nach Abteilung...
die Jungen fördern
alte zu viel - jungen dafür nichts
zu Gut! -die älteren ruhen sich auf der Vergangenheit aus - sind sehr gut bezahlt - die jungen werden ausgebremst und werden mit dem Gehalt gedrückt - somit gehen alle guten jungen Mitarbeiter nach ein paar Jahren
Ich würde VAIT definitiv weiterempfehlen. Spannende und internationale Tätigkeitsbereiche.
In meiner Abteilung hatten wir eine grundsolide und gute Stimmung. Auch mit den anderen Abteilungen gab es ein gutes Verhältnis.
Der neue Vorstand ist sehr bemüht.
Gleitzeit!
Über die höhe der Gehälter zu pauschalieren, finde ich nicht richtig. Das sollte jeder für sich in Erfahrung bringen.
In meiner Abteilung wurde sich füreinander eingesetzt.
Gut.
Vait ist auf einem guten Weg!
An der Ausstattung der Büros ist nichts auszusetzen - neue Telefonanlage kam zum Beispiel dieses Jahr erst.
Kommunikation ist höchstwahrscheinlich in keinem Unternehmen wirklich perfekt.
Es gibt momentan drei weibliche Abteilungsleiterinnen und sicherlich anteilsmäßig mehr wie in vielen anderen Unternehmen.
Definitiv viele interessante Aufgaben und Herausforderungen!
Das immer abgewartet wird bis sich alle Probleme von selber lösen.
Ein paar wenige terrorisieren die gesamte Firma und verschlechtern das Arbeitsklima ungemein. Es ist unfassbar, dass diese Art von Mobbing in einem Unternehmen, dass 40 Jahre existiert geduldet wird. Dem Vorstand scheint das egal zu sein. Obwohl sich ganze Abteilungen gegen bestimmte Personen gestellt wird weiter zugesehen und nicht gehandelt.
So kann es nicht weitergehen.
All In Verträge mit wenig Benifit im Vergleich zu anderen Unternehmen. Es wird erwartet auch am Wochenende erreichbar zu sein.
Es wird getratscht und Fehler werden hinten rum und nicht direkt kommuniziert. Es scheint gewisse Personen zu freuen, die Fehler anderer aufzuzeigen und darauf herum zu reiten.
Was soll man dazu sagen, wenn sich nicht Mal die Abteilungsleiter gegen die Tyrannen durchsetzen können... Schlechtes Benehmen wird toleriert. Für Mitarbeiter, die andere schlecht behandeln, gibt es keinerlei Konsequenzen.
Mit Menschen zusammen arbeiten zu müssen, die Mobbing betreiben, Freude daran haben andere runter zu machen und Fehler suchen, um sich künstlich aufzuregen, ohne das jemals etwas geändert wird oder etwas unternommen wird, sollte sich niemand antun müssen. Wie viele gute Mitarbeiter müssen noch kündigen, bevor was getan wird?!?!
Die Kommunikation funktioniert, wenn man mit den Richtigen Leuten zu tun hat. Leider sind in den Positionen, die viel Abstimmung erfordern, jene angesiedelt, die gerne unbegründet rumschreien und Drama veranstalten. Viele trauen sich nicht einmal mehr Fragen.
Nicht vorhanden.
Zu viele Mitarbeiter bei im Moment zu wenig Arbeit!
Top!
Man ist um aktuelle Ausstattung bemüht. Atmosphäre, zB im Erdgeschoss oder in den Gängen, ist sehr altmodisch / nicht einladend
Verbesserungswürdig. Arbeitsabläufe und Zuständigkeiten werden nicht ausreichend kommuniziert.
Wird besser
Sehr spannendes Gebiet
Es ist eine gute und solide Fitma
Im Moment, das personelle Sparmaßnahmen sich eventuell negativ auf die Qualität der Arbeit auswirken könnte.
Vlt bitte jetzt nicht and den falschen Plätzen sparen
Abteilungsintern SEHR GUT.
Abteilungsübergreifend auch ziemlich gut.
Leider nicht mehr so gut
Besser als vor einigen Jahren
Abteilungsintern SEHR GUT.
Abteilungsübergreifend auch ziemlich gut.
Gut
Direkter Vorgesetzter sehr gut.
Management noch ziemlich neu. Sehr bemüht und motiviert aber auch motivierend
Gut
Bei einem größeren Unternehmen mit so vielen verschiedenen Individuen kann es manchmal zu Unklarheiten in der Info-Kette kommen, das ist normal und menschlich, aber mit logischem Mit/Denken kann.man Fehlern aus dem Weg gehen.
Leider muss ich sagen, dass andere Unternehmen deutlich besser zahlen
In vielen Dienstjahren nie langweilig, immer wieder fordernd und interessant
Alles wird von "es war schon immer so" dominiert. Keine Chance auf Veränderung! Der Fokus liegt einzig und alleine auf den kurzfristigen Erfolg. Dafür werden Mitarbeiter ausgequetscht, psychisch unter druck gesetzt und unterbezahlt.
Das Unternehmen besitzt weder Immobilien, noch Produktionsstätte, noch Patente oder anderes Vermögen. Die Mitarbeiter sind das wichtigste und einzige Asset, das dieses Unternehmen hat. Die Mitarbeiter sind für den Erfolg des Unternehmens wichtig. Diese werden aber eher als nötiges Übel gesehen und auch dementsprechend behandelt. Es ist kein Wunder, dass kein junger Mitarbeiter länger als 1-2 Jahr bleibt und es ist auch kein Wunder, dass das Unternehmen in den letzten Jahren so miserabel läuft!
War früher gut... jetzt aber...
Gleitzeit ist oke. Kernarbeitszeiten von 9-15 Uhr
Keine Ressourcen vorhanden
Die VAIT bezahlt um ca. 1/3 weniger als ähnliche Unternehmen. Auf eine spätere Gehaltserhöhung soll man lieber nicht hoffen. Falls man doch irgendwann einmal eine Gehaltserhöhung bekommt, ist sie trotzdem lächerlich gering.
Sind Fremdwörter
Inkompetentes und gieriges Management.
Mitarbeiter werden als nötiges Übel gesehen und auch dementsprechend behandelt.
Miserabel
Interessante Tätigkeit
Fasst alles!
Einfach alles. Die gesamte Unternehmenskultur gehört überdacht.
Unternehmen ist in ein 2-Klassen System aufgeteilt. Kein Junger bleibt länger als 2-3 Jahre. Alte Mitarbeiter und das Management sind am Unternehmen beteiligt. Sie sparen so viel wie möglich und behandeln dabei die anderen/neuen Mitarbeiter wie der letzte Dreck. Das ist auch beim Betriebsrat so. Man muss mindestens 5 oder 6 Jahre lang im Unternehmen sein, damit man etwas bezahlt bekommt. Somit bekommen nur einige wenige Beteiligten all das, was von vielen "unwürdigen" Mitarbeiterinnen unter ihnen eingezahlt wird. In jedem anderen unternehmen, von dem ich etwas diesbezüglich gehört habe, ist man nach der Probezeit (3M-6M) automatisch dabei...
Nach außen Hui, nach innen Pfui!
Gleitzeit ist angenehm.
Karriere kannst du vergessen. Sie sind zu geizig um kompetentes Personal einzustellen und nehmen nur neue, dumme und unerfahrene Leute. (Dementsprechend sieht auch das Jahresergebnis des Unternehmens in den letzten Jahren immer aus). Diese werden durch Versprechen angelockt und dann haltet man sich nicht daran. Für eine Weiterbildung musst man unterschreiben, dass man zumindest 3 weitere Jahre im Unternehmen bleibt. Sobald du das unterschrieben hast, haben sie dich in der Hand und verwenden das als Druckmittel. Gehaltserhöhungen usw. kann man in dieser Zeit sowieso vergessen. (Eigene Erfahrung) Ich würde das nicht wieder machen!
Der Lohn ist unter jeder Sau! Es wird gespart so viel es geht, denn je mehr gespart wird, desto mehr verdienen am Ende des Jahres die paar Beteiligten.
Sozialbewusstsein ist ein Fremdwort hier
Je nachdem bei welcher der beiden Klassen du dabei bist, ist man ganz nett zueinander. Die anderen werden verachtet.
Versprechen viel, halten dann aber kaum etwas ein. Alles was man sich wünscht wird durch neue Versprechen so lange wie möglich hinausgezögert... solange bis man es nicht mehr aushaltet und kündigt.
Mitarbeiter werden gravierend unterbezahlt. Aber das ist sowieso besser so für diejenigen, die am Unternehmen beteiligt sind.
"Work at Home" kann man vergessen. Das gibt es nicht und wird es auch nie geben... egal für welche Tätigkeit. Sogar Trader!
Viel wird versprochen und kaum etwas wird eingehalten
Abfällige Kommentare gegen Frauen und jüngere Mitarbeiter sind an der Tagesordnung
Das ist der einzige Grund, wieso überhaupt noch jemand da arbeitet!
je nach Abteilung - sehr gut
Die Arbeit ist wirklich abwechslungsreich und international.
Mitarbeiterführung (abhängig vom Vorgesetzten)
Ausbildung / Personalentwicklung ernsthaft voran treiben.
Ungerechtigkeiten bei der Entlohnung beseitigen.
Mitarbeiterbeteiligung für mehr Mitarbeiter anbieten.
Eine breitere Diskussion starten, wie die Firma in 5 oder 10 Jahren aussehen soll.
Die Firma ist eine spannende Mischung aus einer Firma der 1980er Jahre und einem modernen Unternehmen. Einige Kollegen stehen Veränderung eher kritisch gegenüber. Andere Kollegen sind sehr motiviert und möchten die Firma ins 21. Jahrhundert führen (wo sie noch nicht ganz angekommen ist).
VA Intertrading hat jahrelang daran gearbeitet kein Image zu haben. (Nicht in den Medien vorzukommen).
Die Arbeit geht meist vor.
Aufgrund der flachen Hierarchien gibt es keine vorgezeichneten Karrierewege. Führungspositionen werden oft extern besetzt. Bei der Weiterbildung gibt es eindeutig Verbesserungen. Allerdings wird betriebsnotwendiges Wissen nicht strukturiert vermittelt. Die Qualität des Trainings on the Job ist sehr stark von den einschulenden Personen abhängig.
VA Intertrading ist eine Handelsfirma. Es wird gekauft und verkauft. Wer sich selbst als Mitarbeiter dem Vorgesetzten gut verkauft, bekommt ein angemessenes Gehalt. Die stillen Typen haben es eher schwer.
Ich sehe hier wenig Möglichkeiten besonders umweltbewusst vorzugehen.
Sehr stark von der Abteilung und den Kollegen abhängig. Meist ok bis sehr gut.
Es wird von jungen Kollegen die gleiche oder mehr Leistung erwartet. Bei der Entlohnung sind ältere (langgediente) Kollegen eindeutig bevorzugt. Das ist frustrierend für die Jungen.
Sehr stark vom unmittelbaren Vorgesetzten abhängig. Es wird mehr Wert auf das Tagesgeschäft als auf die Personalführung/ -entwicklung gelegt.
Teilweise noch der Charme der 1980er Jahre... aber das wird wohl eh bald wieder modern. Scherz beiseite: ist ok. Das Bürogebäude und die Büros werden laufend modernisiert.
Beleuchtung ist nicht mehr zeitgemäß.
Mit Informationen wird eher sparsam umgegangen.
Frauen haben es deutlich schwerer Karriere zu machen.
Da man sich in einem sehr internationalen Umfeld bewegt, sind die Aufgaben interessant und abwechslungsreich.